Nach Explosion in Speyer mit 4 Verletzten – Gutachter belastet Handwerker
Speyer - Ende August 2022 erschüttert eine Explosion Speyer. Vier Menschen werden dabei verletzt. Schuld ist wohl eine angeschnittene Gasleitung. Sind zwei Handwerker daran Schuld?
Update vom 28. Februar, 14:55 Uhr: Bei einer Explosion in Speyer werden im August vier Menschen schwer verletzt. Nach Informationen des SWR ist das schriftliche Guthaben zu dem Unglück zwar immer noch nicht fertig, der Gutachter sei aber aufgrund des Medieninteresses um eine Stellungnahme gebeten worden.
Demnach wird der Verdacht bekräftigt, dass eine angeschnittene Gasleitung zu der Explosion in einem Wohnhaus in Speyer geführt hat. Doch warum war durch diese Leitung noch Gas gelaufen? Hinweise auf einen technischen Defekt an einem Absperrventil gebe es nicht. Daher vermutet der Leitende Oberstaatsanwalt Hubert Ströber, dass das Gas nicht abgestellt worden ist. Laut SWR werde weiterhin gegen die beiden Handwerker ermittelt, die bei der Explosion in Speyer ebenfalls schwer verletzt wurden.
Nach Explosion in Speyer: Sachverständiger und Brandermittler untersuchen Tatort
Update vom 28. September, 12:25 Uhr: Nach der Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Speyerer Innenstadt am 25. August steht die Explosionsursache wohl fest. Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal mitteilt, wurde der Brandort am gestrigen Dienstag (27. September) durch einen Sachverständigen und Brandermittler der Kriminalpolizei untersucht.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte die Ursache für die Explosion ein Einschnitt mit einem Winkelschleifer an der Gasleitung gewesen sein. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 500.000 Euro. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei dauern weiter an.
Nach Explosion in Speyer mit 4 Verletzten – Ursache bleibt weiterhin unklar
Update vom 29. August, 10:25 Uhr: Die genaue Ursache für die Explosion in Speyer ist noch immer unklar. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler sind womöglich Arbeiten in dem Gebäude der Auslöser. Brandermittler der Kriminalpolizei werden diese Woche das Gebäude genauer untersuchen. Bei der Detonation sind vier Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Ein 29-Jähriger und ein 36-Jähriger befinden sich während der Explosion im Haus und werden anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zwei Frauen im Alter von 15 und 21 Jahren werden zudem durch Glassplitter verletzt – die ältere Frau wird dabei ebenfalls schwer verletzt.
Explosion in Speyer: Frau von Glassplittern schwer verletzt
Update vom 26. August, 10:40 Uhr: Nach neueren Erkenntnissen wurde auch die 21-jährige Passantin schwer verletzt, wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einem Nachtrag zur Pressemitteilung berichten.
Mutmaßliche Gasexplosion in Speyer: Vier Personen teils schwer verletzt
Update vom 26. August, 10:09 Uhr: Nach der Explosion in dem Wohn- und Geschäftshaus in der Wormser Straße nehmen Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen auf. Das teilen die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Nach ersten Erkenntnissen könnte die Explosion durch Arbeiten in dem betroffenen Haus verursacht worden sein.
Durch die Explosion werden vier Personen verletzt. Ein 29-Jähriger und ein 36-Jähriger, welche sich in dem Haus aufhalten, werden schwer verletzt. Eine 15-Jährige und eine 21-Jährige Passantin erleiden leichte Verletzungen durch Glassplitter. Die Schwerverletzten und die 21-Jährige werden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Das betroffene Haus soll in der kommenden Woche durch Brandermittler der Kriminalpolizei und einen Sachverständigen untersucht werden. Es wird nachberichtet.
Mutmaßliche Gasexplosion in Speyer: Vier Personen verletzt
Erstmeldung vom 26. August, 7:39 Uhr: Am Donnerstag (25. August) gibt es eine Explosion in der Speyrer Innenstadt. Das teilt das Polizeipräsidium Rheinpfalz in einer Pressemeldung mit. Mehrere Personen werden zum Teil schwer verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Explosion in Speyer: Vermutlich verpufftes Gas als Ursache
Am Donnerstag wird der Polizei gegen 18 Uhr eine Explosion in einem Haus in der Wormser Straße gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um eine Gasexplosion in einem Wohn- und Geschäftshaus handeln. Bei der Explosion werden mehrere Personen verletzt.
Nach Angaben des SWR werden zwei Personen leicht und zwei schwer verletzt. Das Gebäude ist unbewohnt. Dachziegel seien bei der Explosion vom Dach geschleudert und die Schaufensterscheiben herausgedrückt worden. Auch ein vorbeifahrender Pkw sei beschädigt worden. Einer der Verletzten sei ein Handwerker gewesen. Das Haus habe sich im Umbau gefunden.

Explosion in Speyer: Nachbarn müssen evakuiert werden
Laut SWR ist bei der Gasverpuffung die Kellerdecke eingestürzt. Demnach prüft ein Bausachverständiger des THW, ob das Gebäude einsturzgefährdet ist. Außerdem werde die Gasleitung kontrolliert. Die Fassade des Hauses stehe noch. Während die Statik des Hauses überprüft wurde, seien die Nachbarn aus ihren Häusern evakuiert worden, durften aber inzwischen wieder zurückkehren.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu der Ursache vor Ort aufgenommen. Wie hoch der Sachschaden ausfällt, ist derzeit noch unbekannt. Es wird nachberichtet. Vor kurzem kommt es auch in Sinsheim zu einer Explosion, als Unbekannte einen Geldautomat sprengen. (resa)