1. Ludwigshafen24
  2. Region

Seilbahn-Gondeln werben für BUGA-Ausstellung der Stadt Mannheim – „Weg in die Zukunft“

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Mannheim – Die Stadt informiert unter dem Motto „Mannheim auf dem Weg in eine neue Zeit“ auf der BUGA23 über die Zukunft der Quadratestadt. Die Seilbahn-Gondeln werben dafür:

Mit immer größeren Schritten kommt sie auf uns zu: Die BUGA23. Am 14. April startet das Mega-Event in der Quadratestadt Mannheim und die Vorbereitungen befinden sich an allen Ecken und Enden der Stadt in der entscheidenden Schlussphase. Nun kündigt die Stadt einen eigenen Ausstellungsbeitrag auf der BUGA23 in der U-Halle auf dem Spinelli-Gelände an. Bei diesem Beitrag soll unter dem Motto „Mannheim auf dem Weg in eine neue Zeit“ über die Zukunft der Stadt informiert werden. Die Einladung an die Besucher zur Ausstellung kleben, wie soll es anders sein, an den Gondeln der neuen Seilbahn.

BUGA-Ausstellung der Stadt: Drei Gondeln beklebt

Ein Tag, nachdem die BUGA23-Seilbahn an den Start geht, berichtet die Stadt Mannheim, dass die Gondeln in eigener Sache mit einer Einladung an die Besucher beklebt sind. Unter dem Motto „Mannheim auf dem Weg in eine neue Zeit“ präsentiert sich die Stadt Mannheim auf der Bundesgartenschau 2023 mit einem rund 500 Quadratmeter großen Ausstellungsbeitrag in der U-Halle auf dem Spinelli Gelände. Drei Gondeln der Seilbahn, die zum Spinelli-Gelände führt, hat die Stadt deshalb mit einer Einladung an die Besucher, die Ausstellung zu besuchen, bekleben lassen.

Die Ausstellung der Stadt Mannheim zeigt, wie sie – gemeinsam mit ihren Bürgern – die Weichen für eine nachhaltige Zukunft der Stadt stellen will. Das „Leitbild Mannheim 2030“ dient dabei als Orientierungsrahmen. Die Besucher erfahren in der Ausstellung, mit welchen konkreten Maßnahmen schon heute die Stadt von morgen gestaltet wird. Für die BUGA23 wurde viel Neues gestaltet, so zum Beispiel auch das „Wahrzeichen“ der BUGA23, der frei schwebende Panoramasteg, der die Besucher begeistern soll.

Oberbürgermeister Peter Kurz und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Buga gGmbH Mannheim, vor einer der drei Gondeln, die für den Ausstellungsbeitrag der Stadt Mannheim werben.
Oberbürgermeister Peter Kurz und Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Buga gGmbH Mannheim, vor einer der drei Gondeln, die für den Ausstellungsbeitrag der Stadt Mannheim werben. © Buga gGmbH/Andreas Henn

Seilbahn-Gondeln werben für BUGA-Ausstellung: Oberbürgermeister begeistert

Oberbürgermeister Peter Kurz zeigt sich begeistert darüber, mit den Gondeln zu werben: „In der Ausstellung der Stadt Mannheim auf der BUGA 23 geht es um die nachhaltige Transformation der Stadt. Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern und den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, wie wir unsere Stadt verändern wollen, welche Chancen in dieser Veränderung liegen, aber auch, warum wir die Kraft und das Engagement der Vielen für diese Veränderung brauchen.“

„Deshalb passt es hervorragend, dass wir einige Gondeln der BUGA-Seilbahn nutzen können, um für diese Ausstellung zu werben. Denn der Blick von oben auf die Stadt verändert die Perspektive. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Besucherinnen und Besucher unsere Ausstellung auf der BUGA23 besuchen und neue Eindrücke gewinnen“, so Oberbürgermeister Kurz weiter.

BUGA-Ausstellung der Stadt Mannheim: Sieben verschiedene Stationen

Auf dem „Weg in die Zukunft“ durchlaufen die Gäste sieben verschiedene Stationen: Eine Farbgalerie informiert über die Themen Gleichstellung, Vielfalt und Integration. An der Umweltsäule gibt es Informationen zu Klima- und Umweltschutz und zu alternativer Mobilität. In der Sinnesoase geht es um die Themen Gesundheit, Wohlbefinden und um den demografischen Wandel, im Wertetunnel um Demokratie, Engagement und Beteiligung.

Die Begegnungsinseln laden dazu ein, sich damit zu beschäftigen, wie die Stadt ihre Internationale Zusammenarbeit gestaltet sowie um die Themen globale Verantwortung und Konsum. An der Innovationssäule erfahren die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes rund um Digitalisierung, Innovation und zukunftsfähige Wertschöpfung und in der Buchgalerie stehen soziale und kulturelle Teilhabe, gesellschaftliches Miteinander und lebenslanges Lernen im Mittelpunkt.

Seilbahn-Gondeln werben für Ausstellung der Stadt Mannheim: Zusätzlich noch Veranstaltungsfläche

Neben der Dauerausstellung zum Leitbild Mannheim 2030, verfügt die Ausstellung der Stadt Mannheim über eine rund 150 Quadratmeter große Veranstaltungsfläche. Um die Vielfalt der Stadtgesellschaft im Rahmen der BUGA sichtbar zu machen, öffnet die Stadt Mannheim diese Fläche für gemeinnützige Vereine, gGmbHs und (Hoch-)Schulen (jeweils mit Sitz in Mannheim).

Diese können die Veranstaltungsfläche in der U-Halle für öffentliche Veranstaltungen und Präsentationen, die sich an alle BUGA-Besucher richten, nutzen. Die Fläche bietet Platz für circa 100 Personen. Interessierte können sich unter www.mannheim.de/buga-veranstaltungsflaeche über die Nutzungsmöglichkeiten und Rahmenbedingungen informieren sowie Buchungsanfragen einreichen. (rah)

Auch interessant

Kommentare