Schüler-Gewalt in der Pfalz: Junge (10) gewürgt – Täter (13) will sein Handy erobern
Heuchelheim - An einer Haltestelle stößt ein Teenager (13) einen 10-Jährigen aus dem Bus und würgt den am Boden liegenden Jungen, weil er dessen Handy will. Die Polizei ermittelt:
Unfassbarer Gewaltausbruch am Donnerstagnachmittag (10. November) im beschaulichen Heuchelheim bei Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Ein 10-jähriger Junge wird von einem Mitschüler aus dem Bus geschubst und am Boden liegend gewürgt, weil der 13-Jährige sein Handy abziehen will! Erst als eine Frau dazwischen geht, lässt er von seinem Opfer ab und flüchtet.
Heuchelheim: Teenager schubst Schüler (10) aus dem Bus und fordert mit Gewalt dessen Handy
Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, wird wegen räuberischer Erpressung zum Nachteil des 10-Jährigen ermittelt. Auslöser ist, dass der ältere Junge den Schüler an einer Haltestelle in Heuchelheim aus dem stehenden Bus gestoßen und aufgefordert hat, ihm sein Handy auszuhändigen. Als der Geschädigte dabei zu Boden fällt, würgt der 13-Jährige sein Opfer.
Eine anwesende Frau schreitet ein und trennt die beiden Parteien voneinander. Während sich der Jüngere durch die Attacke leicht verletzt hat, macht sich der Angreifer feige aus dem Staub. Im pfälzischen Mutterstadt ist ein Streit nach einem Verkehrsunfall eskaliert und einer der Kontrahenten hat plötzlich eine blutende Schnittwunde am Hals.

10-Jähriger von Mitschüler an Bushaltestelle gewürgt – Polizei sucht Zeugen
Die Personalien der couragierten Passantin stehen zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest. Zeugen, insbesondere die bislang unbekannte Passantin, werden dringend gebeten, sich mit der ermittelnden Polizeiinspektion Frankenthal in Verbindung zu setzen.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Wer etwas gesehen hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Frankenthal oder unter der Telefonnummer 06237/934-1100 an die Polizeiwache Maxdorf zu wenden. (pol/pek)