Schifferstadt: Bei Unfall gestorben? Polizei warnt vor Gerüchten um totes Kind
Schifferstadt - In der Pfalz macht ein schreckliches Gerücht vom Unfalltod eines jungen Mädchens (12) die Runde. Jetzt äußert sich die Polizei zu dem Fall:
Ein schlimmer Unfall und seine noch schlimmeren Folgen aufgrund fatal falscher Gerüchte beschäftigen derzeit die Polizei in Schifferstadt (Rheinland-Pfalz). Hintergrund: In der Kleinstadt macht die Falschinformation die Runde, dass eine junge Radfahrerin nach einem Unfall mit einem Auto so schwer verletzt worden sei, dass sie daran gestorben ist. Doch das stimmt gar nicht!
Stadt | Schifferstadt (RLP) |
Landkreis | Rhein-Pfalz-Kreis |
Einwohnerzahl | 20.403 (31. Dez. 2021) |
Bürgermeisterin | Ilona Volk (Grüne) |
Falsche Gerüchte verkünden Unfalltod einer jungen Radfahrerin in Schifferstadt
Fakt ist, wie die Polizeiinspektion Schifferstadt nachträglich dazu mitteilt: Am 14. Juli gegen 17:20 Uhr hat ein 43-jähriger Mann mit seinem Auto die Kirchenstraße in Richtung Burgstraße befahren. Eine junge Radfahrerin (12) ist ersten Erkenntnissen zufolge kurz vor dem PKW vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und mit dem bevorrechtigten Auto zusammengestoßen.
Das durch den Unfall schwer am Kopf verletzte Kind ist von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus eingeliefert worden, das die 12-Jährige nach Informationen der Polizei jedoch glücklicherweise zwischenzeitlich bereits wieder verlassen hat.

Schifferstadt: Strafverfahren gegen Autofahrer eingeleitet – Schuldfrage noch unklar
Wie in solchen Fällen üblich ist gegen den beteiligten Autofahrer zunächst ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet worden. Es wird jedoch auch Gegenstand der Ermittlungen sein, ob er die Kollision überhaupt hätte verhindern können. Insofern ist die Schuldfrage derzeit noch nicht abschließend zu bewerten.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Ermittlungen zum detaillierten Unfallhergang dauern derzeit noch an – zudem wird eine rechtliche Bewertung abschließend ohnehin erst durch die Staatsanwaltschaft erfolgen. Erst am Wochenende ist in Mannheim ebenfalls ein Kind bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Junge (11) ist bei Rot über die Ampel gelaufen. (pol/pek)