Das wird ein Fest! Alle Infos zum Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler - Es ist wieder soweit: Der beliebte Rheinland-Pfalz-Tag findet statt. In diesem Jahr bereits zum 35. Mal. Alles was Du zum großen Fest wissen musst:
Vom 28. bis 30. Juni findet der 35. Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler statt. Wir haben für Dich alle wichtigen Informationen zum großen Fest zusammengefasst.
Das Programm des Rheinland-Pfalz-Tages 2019
Zahlreiche Bühnen, Aktionsflächen und abwechslungsreichen Programm soll den Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler auch in diesem Jahr wieder unvergesslich machen.
Unter anderem sorgen diese Fernseh- und Musikbühnen für jede Menge Spaß und Unterhaltung:
- SWR-Bühne in der Landauer Straße
- RPR1/bigFM Rheinland-Pfalz-Tag Arena im Stadion Annweiler am Trifels
- Die Landesbühne am Meßplatz
- 800-Jahr-Bühne by Sparkasse Südliche Weinstraße am Rathausplatz
- Bühne des Landesverbandes der Musikschulen Rheinland-Pfalz im Zwinger
- Bühne Trifels Fitness World in Landauer Straße
>>> Hier geht‘s zum genauen ausführlichen Programm
Wer den Fußball-Star mit der spitzen Zunge am Rheinland-Pfalz-Tag verpasst hat: Am 7. August kommt der Ex-Mittelfeldspieler Mario Basler mit „ Basler ballert“ in die Sunshine Beach Bar in Ludwigshafen.
Rheinland-Pfalz-Tag 2019: Alle Infos zum Festzug
Aus etwa 70 Zugnummern besteht in diesem Jahr der traditionelle Festzug des Rheinland-Pfalz-Tages. Städte, Landkreise, Verine, Verbände, Organisationen und – zum ersten Mal in diesem Jahr – Teilnehmer der Social Media-Kampagne ,#TEILDESZUGES‘ präsentieren gemeinsam das Highlight des dreitägigen Fests. Gemeinsam mit „popCHORn und den JUKEBOX HEROES“ wird der Festzug in Annweiler rund um die Ehrentribüne am Hohenstaufensaal auch in diesem Jahr wieder zu einem besonderen Event. Der Chor wird die Zuschauer gemeinsam mit der Band rund um den Hohenstaufensaal zum Singen und Swingen bringen. Los geht‘s um 15 Uhr. Diejenigen, die nach dem Rheinland-Pfalz-Tag noch unternehmungslustig sind, können am 2. Juli auf die andere Seite des Rheins hüpfen. Dort tritt der legendäre Udo Lindenberg in der SAP Arena in Mannheim auf!

Parallel zu dem Rheinland-Pfalz-Tag findet in Ludwigshafen das Stadtfest statt. Stars wie Sunrise Avenue, Stefanie Heinzmann und Juli werden dort auftreten und für jede Menge Stimmung sorgen. Erst vor knapp einem Monat feierte wiederum Mannheim sein Stadtfest – und zieht nun eine positive Bilanz.
Bitte beachten: Die Sicherheitshinweise am Rheinland-Pfalz-Tag
- Gläser und Glasflaschen: In dem Veranstaltungsraum von RPR1/bigFM (Stadion) dürfen keine Gläser mitgenommen werden.
- Lass Dein Gepäck niemals unbeaufsichtigt und verzichte auf Taschen und Rücksäcke die größer als DIN A4 sind. (Wer größere mitnimmt und zu den Veranstaltungsraum von RPR1/bigFM will, der muss sie vor Ort abgeben)
- Das Betreten der Veranstaltungsfläche ist ausschließlich Fußgängern erlaubt (Fahrräder, Skateboards, Segways sind nicht zugelassen).
- Lautsprecherdurchsagen: Bitte achte auf Lautsprecherdurchsagen, die Hinweise zur Besucherlenkung oder zu weiteren Maßnahmen der Veranstaltungssicherheit geben.
- Infopunkte: Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich Infopunkte und Infotürme mit Lageplänen und Informationen rund um die Veranstaltung sowie freiwilligen Helfern.
- Nummerierung zur Orientierung: Alle Stände, Infopunkte und Infotürme sind nummeriert. Mithilfe der Standnummer kannst Du Deinen genauen Standort an den Rettungsdienst, die Feuerwehr, den Sicherheitsdienst und die Polizei weitergeben.
- Der Einsatz von Drohnen über dem gesamten Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet.
Rheinland-Pfalz-Tag: Polizei ist bestens vorbereitet
Die Polizeiinspektion Landau wird am Rheinland-Pfalz-Tag vor Ort sein und sich um die Sicherheit und Ordnung kümmern. Bereits seit einigen Monaten bereiten sich die Beamten mit allen Beteiligten intensiv auf den Großeinsatz vor. Die Polizei bittet alle Besucher, dass sie in erster Linie den öffentlichen Verkehr nutzen sollen, da das gesamte Stadtgebiet für den Individualverkehr gesperrt ist. Zudem stehen keine Parkplätze in Festnähe zur Verfügung. Wer mit dem Auto kommt, sollte deshalb die ausgewiesenen P+R-Parkplätze nutzen.

Übrigens: Das Gelände wird unter anderem videoüberwacht.
Anreise und Parken: So kommst Du zum Rheinland-Pfalz-Tag
Anreise und Parken mit dem Auto:
Wenn Du mit dem Auto anreist, wirst Du zu P&R-Parkplätzen geführt. Von dort aus fahren Dich Busse zum Festgelände. Annweiler ist während des Rheinland-Pfalz-Tages komplett gesperrt.
Anreise mit den Öffentlichen:
Zum Rheinland-Pfalz-Tag gibt es neben einem erweiterten Zugangebot auch etliche Buslinien, die Dich bis spät in die Nacht wieder nach Hause bringen. Die letzten Abfahrtszeiten der regionalen Verbindungen findest Du hier.

So verkehrt die Buslinie 540 zusätzlich zu ihrem regulären Linienweg auf zwei weiteren Strecken und die RB56 (Bundenthaler), die sonst nur den Ausflugsverkehr bedient, verkehrt an diesem Wochenende im 2-Stunden-Takt.
Der Bahnhof liegt zentral am Festgelände, die Bushaltestellen findest Du am östlichen (Stadion) beziehungsweise westlichen (Schwimmbad) Rand des Festgeländes. Es gelten die üblichen VRN- und KVV-Verbundtarife.
pm/pol/jol