1. Ludwigshafen24
  2. Region

„Die Limousine der rnv“: Diese brandneuen Bahnen fahren zur BUGA23 durch die Region

Erstellt:

Von: Madlen Trefzer

Kommentare

Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen - Die rnv präsentiert eine brandneue Rhein-Neckar-Tram, die schon bald die Schienen der Region unsicher machen soll. Sie ist hochmodern und ein richtiger Hingucker.

Am Mittwoch (26. Oktober) präsentiert die rnv ein Fahrzeug in Ludwigshafen, das es so noch nie gegeben haben soll. In Kooperation mit Skoda Transportation wurde eine Bahn entworfen, die maximalen Reisekomfort bieten soll. Sogar gratis WLAN soll es dort für Fahrgäste geben. Martin in der Beck, technischer Geschäftsführer der rnv nennt das vorgeführte Testobjekt liebevoll „Die Limousine der rnv“. 

Die neue Bahn der rnv: Angenehmeres Reisegefühl plus kürzerer Halt an den Haltestellen

Beim Testobjekt handelt es sich um das erste Standardfahrzeug, das für Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg gleich gebaut wird. Dabei beträgt die Breite der Türen 150 Zentimeter – 20 Zentimeter mehr als bei den Vorgängermodellen. „Wir wollen unseren Fahrgästen einen komfortablen Ein-und Ausstieg ermöglichen und beachten dabei auch die Bedürfnisse der Rollstuhlfahrer.“

Um die verschiedenen Anforderung der Metropolregion-Bürger zu erfüllen, wurde laut Angaben der rnv mit Fahrgast- und Rollstuhlverbänden gearbeitet. Die breiteren Türen ermöglichen durch den schnellen Ein- und wieder Ausstieg nicht nur ein angenehmeres Reisegefühl für alle, sondern sollen darüber hinaus auch die Aufenthalte an den Haltestellen minimieren und somit laut Christian Specht auch den Energieverbrauch der Rhein-Neckar-Tram.

Drei Herren vor rnv Bahn
Martin in der Beek, Christian Specht und Alexander Theewald präsentieren die modernste Bahn Deutschlands © HEADLINE24/Madlen Trefzer

80 hochmoderne Bahnen fahren schon während der BUGA23

„Wir müssen attraktiv werden und auch attraktiv bleiben“, heißt es seitens Alexander Thewald, dem Beigeordneten und Verkehrsdezernenten der Stadt Ludwigshafen. Die rnv habe bereits nach den 9-Euro-Ticket Monaten rund 8.500 Kunden verloren. Jetzt sei es wichtig, sie wieder zurückzugewinnen. Und das soll teils mit den 80 hochmodernen Bahnen erfolgen, die schon während der BUGA23 unterwegs sein sollen.

Wir sehen uns die „Limousine der rnv“ von innen an – gleich steigt uns der Geruch eines neuen Fahrzeugs in die Nase. Auch die Anordnung der Sitze ist ganz neu: Zweiersitze sind bei der hochmodernen Tram um ein paar Zentimeter versetzt voneinander eingebaut. Dies diene laut Frank Ehemann, Bereichsleiter Fahrzeuge der rnv, dazu, damit sich die Passagiere während der Fahrt nicht mit den Schultern berühren müssen.

S-Bahn von innen
Innenleben der neuen rnv-Bahn. Die dreieckige Einmusterung auf den Sitzen soll den Zusammenschluss der drei Städte symbolisieren. © HEADLINE24/Madlen Trefzer

Investition in die modernen Bahnen der rnv soll für die nächsten 40 Jahre bedacht sein

Auch einen nostalgisch gestalteten Holz-Salon gibt es in der neuen Bahn. Ausgestattet ist das gesamte Gefährt mit „Infotainment-Monitoren“ – diese werden die Passagiere mit Informationen zur Fahrt, Polizeimeldungen und aktuellen Veranstaltungstipps versorgen. Die Investition in die modernen Bahnen soll für die nächsten 40 Jahre bedacht sein. So lange werden sie voraussichtlich dienen.

Holzbänke der modernsten rnv-Bahn
So luxuriös war „Holzklasse“ noch nie – zusammen mit Skoda Transportation entwirft die rnv ein nostalgisch angehauchtes Holz-Kabinett © HEADLINE24/Madlen Trefzer

Übrigens: Unser HEIDELBERG24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Doch es sei noch einiges zu tun, bis die Fahrgäste mit ihnen fahren können. Bis zum Jahre 2025 sollen alle 80 Bahnen nach und nach in Umlauf gebracht werden. Zulassungsbehörden fänden die Fahrzeuge ebenfalls sehr gut. Mit ihnen soll eine Verdoppelung der Fahrgäste ermöglicht werden. Dies sei auch ein wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende, teilt uns Christian Specht, erster Bürgermeister Mannheims mit. (mad)

Auch interessant

Kommentare