1. Ludwigshafen24
  2. Region

48. Strohhutfest in Frankenthal – alle Infos zum Familienfest

Erstellt:

Von: Teresa Knoll

Kommentare

Frankenthal - Bald ist es so weit: Das 48. Strohhutfest steigt vom 8. bis 11. Juni. Das bedeutet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Alle Infos rund um das Fest:

Der Höhepunkt im Frankenthaler Veranstaltungskalender rückt näher: Vom 8. bis 11. Juni wird beim Strohhutfest in Frankenthal (Rheinland-Pfalz) wieder ausgiebig gefeiert. Die erste Ausgabe des beliebten Straßenfestes fand zwar vor 50 Jahren statt, der runde Geburtstag wird – wegen zwischenzeitlicher Absagen des Festes – aber erst 2025 zelebriert. Doch auch die 48. Ausgabe verspricht Musik, Spaß, eine neue Miss und natürlich jede Menge Strohhüte.

StadtFrankenthal (Rheinland-Pfalz)
Einwohnerzahl48.773 (Stand 31. Dez. 2021)
Fläche43,88 km²
OberbürgermeisterMartin Hebich (CDU)

48. Strohhutfest in Frankenthal – Spaß für die ganze Familie

Eröffnet wird das Fest an Fronleichnam, Donnerstag (8. Juni) ab 14 Uhr. Oberbürgermeister Martin Hebich stellt bei dieser Gelegenheit auch die neue Miss Strohhut vor, die die Amtsinhaberin Sonja Erbach ablöst und Frankenthal für ein Jahr lang, bis zum Strohhutfest 2024, repräsentiert. Die Moderation der Eröffnung übernimmt der RPR1-Moderator Ben Salzner. Die Öffnungszeiten:

Traditionell wird ein Großteil der Zelte, Stände und Straßencafés von Frankenthaler Vereinen betrieben. Auf den fünf im Innenstadtgebiet verteilten Bühnen spielen an diesem verlängerten Wochenende wieder Bands aller musikalischen Genres. Der Titel der Miss Strohhut Frankenthal wird auch dieses Jahr wieder vergeben – dafür suchte die Stadt bereits Anfang des Jahres Bewerberinnen.

Musikalisch eröffnen The Takanaka Club Band das Strohhutfest mit einem Konzert ab 19:30 Uhr auf der RPR1-Hauptbühne auf dem Rathausplatz. Die Coverband aus Frankfurt wurde im Rahme des Bundeskulturwettbewerbs für Rock- und Popmusikgruppen 2021 als „Beste Cover/ Revivalband“ ausgezeichnet. Ihre sechs Mitglieder sind Profimusiker mit weltweiter Tour-Erfahrung.

Auch das 48. Strohhutfest in Frankenthal verspricht – wie hier 2022 – Unterhaltung für die ganze Familie.
Auch das 48. Strohhutfest in Frankenthal verspricht – wie hier 2022 – Unterhaltung für die ganze Familie. © Stadtverwaltung Frankenthal

Strohhutfest Frankenthal: Grabowsky und High Voltage geben Abschiedskonzerte

Gleich zwei Kultbands feiern bei diesem Strohhutfest ihren (vorläufigen) Abschied: Grabowsky und High Voltage. Nach 20 Jahren geben Grabowsky am Freitag ab 19:30 Uhr ihr vorerst letztes Konzert auf dem Rathausplatz. Eigentlich wollten High Voltage schon im vergangenen Jahr ihren Abschied feiern. Die AC/DC Coverband bildet am Sonntag ab 19 Uhr den Abschluss des Fests.

Samstags ab 19.30 Uhr sorgen Shebeen mit einer feinen Mischung aus Soul, R’n’B, House und Rocksongs für Stimmung. Aber nicht nur auf dem Rathausplatz warten musikalische Leckerbissen – ob auf der Eichbaumbühne am Speyerer Tor, der Bühne in der Erkenbertruine, der TIF-Bühne, der Gleis4-Bühne oder in den Vereinszelten: Die gesamte Innenstadt erklingt in einem Mix aus Blues, Jazz, Rock‘n‘Roll, Salsa und Reggae, Rockcovers und Oldies, Country und Schlager oder Funk. 

Strohutfest-Buttonverkauf und Kinderprogramm

Der Strohhutfestbutton darf natürlich auch in diesem Jahr nicht fehlen. Ab Dienstag (30. Mai) ist das Sammlerstück, von dem nur 9.999 Exemplare in den Verkauf gehen, für zwei Euro an den Empfangsschaltern im Rathaus und im Frankenthaler Einzelhandel erhältlich. Kultig: 2022 trugen selbst die Ampelmännchen zum Strohhutfest in Frankenthal Hüte.

Für die kleinen Besucher des Fests gibt es auch in diesem Jahr beim Kinderstrohhutfest in der Schlossergasse ein gesondertes Programm mit Tänzen, Zirkusvorführungen, Kinderschminken und vielem mehr. Das gesamte Programm des Kinderstrohhutfests und alle Informationen zum Strohhutfestlauf sind in Kürze auf www.frankenthal.de/strohhutfest zu finden.

Wer sonntags noch Energie hat, kann sich beim Strohhutfestlauf auspowern. Drei Laufstrecken bieten für jedes Alter die passende Distanz. Die Anmeldung ist bereits möglich unter www.br-timing.de

Strohhutfest: Öffnungszeiten, Parken und Sicherheitshinweise

Die Bahn setzt zusätzliche Sonderzüge ein. Auto-Parkplätze stehen zum Teil kostenfrei bzw. auch zu Pauschalpreisen in unmittelbarer Nähe zum Festbereich zur Verfügung. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs wird empfohlen, das Strohhutfest mit Hunden nicht zu besuchen. 

Wo es Fahrradabstellplätze gibt:

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Der Bereich Ordnung und Umwelt und die Polizei führen auch in diesem Jahr Jugendschutzkontrollen durch. Das Mitbringen, Mitführen und der Verzehr mitgebrachter alkoholischer Getränke sind verboten und werden überwacht. Bei Zuwiderhandlung werden derartige Getränke entweder an Ort und Stelle vernichtet oder sichergestellt. (pm/ resa)

Auch interessant

Kommentare