Die Polizei würde vor Ort Lautsprecherdurchsagen machen, um die Menschen zu bitten, die betroffenen Bereiche zu verlassen. „Sobald die Evakuierung abgeschlossen ist, wird mit der Entschärfung begonnen“, teilt die Stadt weiter mit. Wie lang diese dauern wird, ließe sich aktuell noch nicht abschätzen. Es werde informiert, sobald alle Bereiche wieder freigegeben sind.
Aufgrund der Straßensperrungen wegen des Funds einer Weltkriegsbombe in Mannheim-Feudenheim muss auch der Öffentliche Nahverkehr zeitweise umgeleitet werden. Betroffen sind laut Informationen der rnv die Stadtbahnlinien 5/5A und 6 sowie die Buslinien 45 und 50:
Wie die rnv weiter informiert, kommt es zu Verspätungen und Fahrtausfällen. „Der reguläre Betrieb wird nach Aufhebung der Sperrung nach und nach wieder aufgenommen“, so die Verkehrsgesellschaft.
Für die Dauer der Entschärfung der Kriegsbombe ist in der Mensa der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Seckenheimer Landstraße 16, ein Betreuungsraum für Personen eingerichtet, die die Zeit der Evakuierung nicht bei Verwandten, Freunden oder andernorts verbringen können.
Bettlägerige Bürger, die ihre Wohnung nicht ohne fremde Hilfe verlassen können, erhalten unter der Telefonnummer 0621 293-6370 einen für sie kostenfreien Krankentransport. Auch wer aus Alters- oder anderen Gründen nicht in der Lage ist, das Evakuierungsgebiet zu Fuß oder mit dem Fahrzeug zu verlassen, kann sich an die o. g. Rufnummer wenden.
Über das Infotelefon 0621 / 293-6370 werden Bürgern allgemeine Auskünfte zur Evakuierung und zur Entschärfung erteilt. Wie die Stadt Mannheim darauf hinweist, werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, für Auskünfte und Anfragen bzgl. Transportmöglichkeiten nicht die Notrufnummer 112 zu nutzen. Die Rufnummer muss für Notfälle freigehalten werden.
Erst kürzlich ist eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg am Hans-Reschke-Ufer in Mannheim gefunden worden – der Blindgänger konnte jedoch entschärft werden. Rund 1.000 Personen mussten evakuiert werden.
Erstmeldung vom 7. Juli, 12:20 Uhr: Riesen-Schock am Donnerstagvormittag: Wie ein Polizeisprecher auf Anfrage von MANNHEIM24 bestätigt, wurde eine Bombe auf der Maulbeerinsel in Mannheim-Feudenheim gefunden. Die Bombe wurde bei Bauarbeiten für die BUGA23 entdeckt. Die Polizei ist derzeit im Einsatz. Weitere Informationen folgen in Kürze. (fas/PM)