SUV-Fahrer tötet Hund auf Feldweg – und macht sich aus dem Staub
Pirmasens - Die Polizei in der Westpfalz sucht den flüchtigen Fahrer eines Land Rovers, der auf einem Feldweg einen Hund erfasst und getötet hat. Der traurige Fall:
Unfassbar, wie dreist und herzlos manche Zeitgenossen doch sind! Ein bislang unbekannter SUV-Fahrer hat in Pirmasens (Rheinland-Pfalz) einen Hund erfasst. Ohne sich um den sterbenden Vierbeiner zu kümmern, setzt der Land Rover seine tödliche Fahrt fort. Jetzt sucht die Polizei dringend nach Zeugen des Tier-Dramas.
Unbekannter SUV-Fahrer erfasst Hund auf Feldweg – Australian Shepherd tot
Was passiert ist: Am Donnerstagvormittag (27. Oktober) gegen 11 Uhr lässt ein Mann aus Pirmasens seine zwei Hunde auf einem seltenen befahrenen Feldweg abgehend von der K5 in der Nähe der Biogasanlage ohne Leinen frei laufen. Erst am 17. Oktober haben sich drei freilaufende Jagdhunde im pfälzischen Obersülzen bei Grünstadt in zwei Chihuahuas verbissen.
Plötzlich nähert sich ein dunkelgrüner Land Rover, der den Hund derart hart erfasst, dass der Australian Shepherd in der Folge noch vor Ort stirbt. Der Hund sei laut Angaben seines Herrchens, der das ganze Drama hilflos mit ansehen muss, bei der Kollision nicht etwa mitten auf dem Weg, sondern eher am Rand gelaufen, als ihn der tonnenschwere SUV rammt.
Tier-Drama in Rheinland-Pfalz: Hund totgefahren – Polizei sucht Land Rover
Da sich der Halter zum Zeitpunkt der Kollision jedoch in größerer Entfernung befindet, kann er das Kennzeichen des Land Rovers nicht erkennen, der sich einfach mit unverminderter Geschwindigkeit aus dem Staub macht und weiter fährt. Es könnte sich laut dem Hundehalter auch um ein ausländisches Kennzeichen gehandelt haben.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber zu der feigen Fahrerflucht werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06331/520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de mit der ermittelnden Polizeiinspektion Pirmasens in Verbindung zu setzen. Ab November steigen die Tierarzt-Kosten in Deutschland drastisch an, was Hunderttausende Frauchen und Herrchen finanziell hart treffen wird. (pol/pek)