1. Ludwigshafen24
  2. Region

Feuer im Pfalzklinikum Klingenmünster: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Erstellt:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Innerhalb weniger Tage bricht im Pfalzklinikum Klingenmünster ein Feuer aus. Die Brände werden zwar schnell gelöscht, die Ursache ist aber unklar.

Das Pfalzklinikum ist ein psychiatrisches und neurologisches Krankenhaus in Klingenmünster (Rheinland-Pfalz) mit einer langen Geschichte. Dort hat es zuletzt zweimal gebrannt – und zwar innerhalb weniger Tage. Wie die Polizeidirektion Landau mitteilt, findet der erste Brand am Mittwochabend (21. Dezember) statt. Das Feuer ist in einem Bereitstellungsraum auf dem Gelände der Klinik ausgebrochen.

Brände im Pfalzklinikum Klingenmünster: Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung

Durch den Einsatz der Werksfeuerwehr können die Flammen schnell gelöscht werden, bevor Schlimmeres passiert. Acht Pflegekräfte werden jedoch vorsorglich in einem anderen Krankenhaus untersucht, müssen aber nicht stationär aufgenommen werden. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Nach dem Vorfall im Pfalzklinikum Klingenmünster nimmt die Kriminalpolizei Landau die Ermittlungen auf.

Nur vier Tage später – am ersten Weihnachtsfeiertage – muss die Werksfeuerwehr des Klinikums wieder ausrücken. Erneut ist in einem Gebäude des seit 1857 genutzten Geländes in Klingenmünster ein Feuer ausgebrochen. Wieder gelingt es den Einsatzkräften, die Flammen schnell zu löschen. Dieses Mal wird niemand verletzt. Die Brandursache ist jedoch auch hier unklar. Die Kriminalpolizei Landau ermittelt nun, ob beide Fälle zusammengehören und ob es sich sogar um Brandstiftung handelt! Auch in Walldorf an diesem Tag ein Brand ausgebrochen, durch den die Produktionshalle einer Großbäckerei zerstört wird. (pol/dh)

Auch interessant

Kommentare