Mannheimer Polizei rettet verirrte Entenfamilie – so reagiert das Netz!

Mannheim Innenstadt - Was elf flauschige Entenküken mit ihrer Mama alles bewirken können: Erst verursachen sie Aufruhr in den Quadraten, dann rücken sie Polizeibeamte in ein ganz neues Licht:
Viel Lob für den Einsatz am Montag Nachmittag, dem 6. Mai kassiert die Mannheimer Polizei für einen tierischen Not-Einsatz: Da steht statt Verbrecherjagd eine spontane Entenrettung auf dem Plan.
In den C-Quadraten watscheln, völlig orientierungslos, eine Entenmutter mit ihren zehn flauschigen Entenküken herum. Sie drohen, in den zu dieser Tageszeit recht stark fließenden Verkehr und damit unter die Räder zu geraten. Polizeibeamte vor Ort zögern nicht lange und packen die schnatternde Bande in zwei offene Kartons.
Oft gelesen: Kuriose Flucht durch Mannheim: Hund öffnet Fenster – und fährt mit Straßenbahn davon
Wenn Enten auf die Fahrbahn einer Schnellstraße gelangen, kann das für Mensch und Tier nämlich lebensgefährlich werden.
Freundliche Umsiedlungsaktion der Polizei für Entenfamilie aus Mannheimer Quadraten
Nach der kurzer Fahrt im Streifenwagen wird die Großfamilie erfolgreich in ihr neues Zuhause am Rhein im Lindenhof umgesiedelt.
Etwas holpriger verläuft am Tag davor, dem Sonntag, die Überquerung einer vierspurigen Straße durch eine Gänse-Familie.
Die nette Aktion bleibt nicht unbeobachtet und wird auf der Facebook-Seite der Mannheimer Polizei durchwegs positiv und witzig kommentiert:
Auszüge der zahlreichen Kommentare: „Super, toll gemacht. Gibt es hierfür einen extra Einsatzwagen ... die Pol-Ente!!?? “. Oder: „Danke, Polizei dein Freund und Helfer – auch für Enten, Tiere. Find ich prima!“ Bei diesem Einsatz werden dann auch mal Polizeibeamte als Menschen hinter der Uniform angesehen, was dieser Post beweist: „Gut aussehend, hilfsbereit und ein ❤ für Tiere.“
Bei einer weiteren Tier-Rettung müssen Enten-Küken aus einem künstlichen See vor dem Ertrinken gerettet werden.
Zwei Spaß„vögel“ sorgen in Heppenheim für einen Polizeieinsatz. Es klingt so, als würde gerade jemand gewürgt werden, am Ende sieht aber alles ganz anders.
pol/kpo