1. Ludwigshafen24
  2. Region

In ICE in RLP – Messer-Mann (26) bedroht Passagiere und klaut Schuhe von Mitreisenden

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Rheinland-Pfalz - Die Bundespolizei hat in Mainz einen Mann (26) geschnappt, der zuvor in einem ICE schlafende Reisende bestohlen und andere Passagiere mit einem Messer bedroht hat:

Ob es die Bundespolizei in diesem kuriosen Fall in Rheinland-Pfalz mit einem Schuh-Fetischisten zu tun hat, ist nicht bekannt. Fakt ist jedoch, dass ein 26-jähriger Mann am frühen Sonntagmorgen (12. März) in einem ICE zwischen Koblenz und der Landeshauptstadt Mainz mehrere Reisende mit einem Messer bedroht und schlafende Passagiere bestohlen hat, wie LUDWIGSHAFEN24 berichtet.

Mann (26) bedroht Bahn-Reisende mit Messer und klaut Passagieren ihre Schuhe

Doch der Reihe nach: Gegen 6:20 Uhr wird das Bundespolizeirevier Mainz von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn darüber informiert, dass im ICE 951 von Koblenz nach Mainz eine Mann mehrere Reisende mit einem Messer bedroht. Aufgrund des Notrufs eilt sofort eine Streife des Bundespolizeireviers Mainz zu Bahnsteig 4, wo der ICE kurze Zeit später einfährt.

Und tatsächlich können die Einsatzkräfte den 26-jährigen Beschuldigten abfangen, der in seinen Händen ein Paar Schuhe trägt. Im Rahmen der Ermittlungen wird schnell klar, dass er sowohl die Schuhe, die er in den Händen hat, als auch die Schuhe, die er an seinen Füßen trägt von zwei schlafenden Reisenden geklaut hat.

Um seine Diebestour zu vertuschen, soll er andere Bahn-Passagiere mit einem Messer bedroht und aufgefordert haben, nicht die Polizei zu alarmieren, wie aufmerksame Zeugen der Polizei berichten. Zusätzlich durchwühlt der Beschuldigte auch noch die Tasche einer schlafenden Reisenden, auf der Suche nach wertvollen Gegenständen.

Bundespolizei in Mainz schnappt bewaffneten Schuhdieb aus ICE

Bei der anschließenden Personenkontrolle des 26-Jährigen haben Beamte der Bundespolizei schließlich besagtes Klappmesser mit einer Klingenlänge von rund fünf Zentimetern in der Geldbörse des Beschuldigten aufgefunden und beschlagnahmt.

Dagegen ist das sichergestellte Diebesgut nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder an die rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben worden. Gegen den Beschuldigten laufen jetzt entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Nötigung sowie Diebstahl mit Waffen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare