Mainz: Verstoß gegen Corona-Regeln – Ermittlungen gegen 36 Polizisten!
Mainz - Eigentlich kontrolliert die Polizei die Einhaltung der Corona-Regeln. Doch jetzt müssen die Beamten gegen ihre Kollegen ermitteln:
- Seit Mitte Mai dürfen Gaststätten in Mainz wieder öffnen.
- Dort gelten Maskenpflicht, Kontaktverbot und Abstandsregeln.
- Polizisten aus Mainz verstoßen gegen diese Corona-Regeln.
- Ermittlungen gegen 36 Polizisten nach Abend in Gaststätte.
Update vom 25. Mai: Es sei „nicht zu tolerierendes Verhalten“ mit dem eine kleine Gruppe Polizisten das gute Ansehen der Mainzer Polizei geschädigt habe, betont Polizeipräsident Reiner Hamm nach dem Vorfall in einer Gaststätte in Mainz am 18. Mai. Mehrere Beamte der Polizei sollen dort gegen die Corona-Verordnung verstoßen haben. Offenbar wurden in der Gaststätte an besagtem Abend weder Abstände eingehalten noch Masken getragen. Die Schließungszeit von 22 Uhr soll ebenfalls nicht eingehalten worden sein.
Nach den schweren Vorwürfen gegen die Polizisten hat das Polizeipräsidium Mainz erste Ermittlungsergebnisse an die Stadt übergeben. Demnach seien mittlerweile 36 Beamtinnen und Beamte bekannt, die sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten in der Gaststätte in Mainz aufhielten. „Davon waren 23 unmittelbar an diesem Abend schon namentlich bekannt, 13 weitere haben sich mittlerweile über ihre Dienststellen gemeldet“, heißt es in einer Mitteilung des Polizeipräsidiums Mainz am Montag.
Gegen die Polizisten wurde ein disziplinarrechtliches Prüfverfahren eingeleitet, das jedoch bis um Abschluss der Ermittlungen im bereits laufenden Bußgeldverfahren der Stadt Mainz ausgesetzt wurde.
Nach Billig-Fleisch-Skandal: Gesundheitsamt will in pfälzischen Fleischbetrieben durchgreifen!
Mainz: Beamte verstoßen gegen Corona-Regeln – Ermittlungen gegen Kollegen
Erstmeldung vom 20. Mai: Maskenpflicht, Kontaktverbot, Abstandseinhaltung – das sind nur drei der vielen Corona-Regeln, die derzeit im Land gelten. All diese Verordnungen dienen dem Infektionsschutz und sollen die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen. Normalerweise überwacht die Polizei die Einhaltung dieser Corona-Regeln – doch in einem Ermittlungsfall aus Mainz sind Beamte selbst die Übeltäter, die sich nicht daran halten.
Mainz: Ansammlung in Gaststätte – Polizisten verstoßen gegen Corona-Regeln
Wie das Polizeipräsidium Mainz am Mittwochabend (20. Mai) berichtet, ist am Vortag eine Presseanfrage beim Revier eingegangen. Darin werden Beobachtungen geschildert, wonach sich am Montagabend in einer Gaststätte in Mainz bis zu 40 Personen aufgehalten hätten. Dabei seien weder Abstände eingehalten, noch Masken getragen worden. Zudem habe die Gaststätte länger als erlaubt (22 Uhr) geöffnet. Unter den Gästen sollen auch Polizisten außer Dienst gewesen sein.
Die Beamten aus Mainz starten sofort die Ermittlungen gegen ihre Kollegen. Wenn diese Beobachtungen stimmen, würden die betroffenen Polizisten gegen die Corona-Verordnungen verstoßen.
Corona-Krise: Beamte stoßen gegen Verordnung – Polizei Mainz ermittelt gegen Kollegen

Laut des Polizeipräsidiums Mainz haben sich am Montag tatsächlich mehrere Beamte in der Gaststätte aufgehalten. Während zu Beginn alle Polizisten ordnungsgemäß ihre Plätze reserviert hatten und sich nur eine geringe Anzahl an Gästen im Lokal aufhielt, veränderte sich die Situation im Laufe des Abends. Die Zahl der Gaststätten-Besucher nahm zu und weitere Polizisten kamen vorbei.
Die Polizei aus Mainz muss nun Konsequenzen ziehen. Die Verstöße gegen die Corona-Verordnung müssen geahndet werden. Weiter heißt es, dass auch disziplinarrechtliche Maßnahmen geprüft werden.
Beamte verstoßen gegen Corona-Verordnung – Polizei Mainz nimmt klare Stellung
„Dieses Verhalten ist keineswegs ein Kavaliersdelikt und wird mit aller Konsequenz aufgeklärt“, schreibt die Polizei Mainz in einer Pressemitteilung und fügt hinzu: „Es ist für die Führung der Polizei in Mainz nicht akzeptabel, dass offensichtlich eine kleine Gruppe Polizeibeamter das gute Ansehen der Mainzer Polizei mit diesem nicht zu tolerierenden Verhalten schädigt.“
pol/jol