1. Ludwigshafen24
  2. Region

Großer ADAC-Test an Autobahnen: Diese Pfälzer Rastplatz-Klos stinken zum Himmel

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Rheinland-Pfalz - Jetzt haben es Verkehrsteilnehmer schriftlich: Viele Toiletten an unseren Autobahnen sind laut ADAC-Check in schlechtem Zustand und stinken geradezu zum Himmel.

Dieses Testergebnis wird Millionen Autofahrer in Deutschland nicht gerade verwundern! Die Autobahn-Rastplätze sind laut ADAC in einem teils erbärmlichen Zustand – auch in Rheinland-Pfalz. Das ist das Ergebnis eines bundesweiten Tests, den der Automobilclub am Dienstag (11. Oktober) veröffentlicht hat.

ADAC nimmt 50 Raststätten unter die Lupe – das Ergebnis stinkt zum Himmel

Darin bemängelt der ADAC vor allem die Sanitäranlagen und das Sicherheitsempfinden an den Raststätten. Es wurden zwei Rastplätze in Rheinland-Pfalz untersucht. Beide sind dabei nicht gut weggekommen – um es mal gelinde auszudrücken...

In Rheinland-Pfalz hat sich der ADAC die Rastplätze Hundsheide (bei Rheinböllen) und Spitzenrheinhof (bei Speyer) an der A61 angeschaut. Beide Rastplätze schnitten besonders mit Blick auf die sanitären Anlagen schlecht ab.

Eine Frau wurde von ihrem Ehemann einfach auf einem Autobahnparkplatz stehen gelassen.
Der ADAC hat Rastplätze an deutschen Autobahnen unter die Lupe genommen. (Symbolfoto) © picture alliance / dpa / Nwm-Tv

ADAC macht Rastplatz-Check – nicht nur Sauberkeit oft „mangelhaft“

Bei der Raststätte Spitzenrheinhof kommt noch eine sehr mangelhafte Bewertung der persönlichen Sicherheit hinzu. Bei diesem Kriterium werden beispielsweise die Beleuchtung, Videoüberwachung, das Vorhandensein eines Notrufs oder die Position der Sitzgelegenheiten genauer unter die Lupe genommen.

Laut ADAC gibt es rund 1.500 unbewirtschaftete Raststätten an deutschen Autobahnen. Für den Test wurden bundesweit 50 Rastanlagen entlang der 15 längsten Autobahnen untersucht. Jede Anlage sei im Sommer 2022 zweimal mit einem Abstand von mindestens 24 Stunden außerhalb der Ferienzeit überprüft worden.

Apropos Rastplatz: Erst kürzlich hat die Polizei in Heidelberg zwei Radfahrer von der A5 geholt und sicher zu einer benachbarten Rastanlage geführt.

ADAC testet Toiletten an Rastplätzen – fast jede 5. Anlage kriegt Note 5 oder 6

Bewertet wurden sie nach den Kriterien „sanitäre Anlagen“, „Außenanlagen“, „Verkehr und Parken“ und „persönliche Sicherheit“. Mehr als jede fünfte Anlage sei mit der Note „mangelhaft“ oder „sehr mangelhaft“ durchgefallen. Am stärksten gewichtet wurde die Kategorie „sanitäre Anlagen“. Alarmierende 14 der 50 untersuchte Rastanlagen seien in dieser Kategorie glatt durchgefallen.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zum dritten Mal führte der ADAC den Rastplätze-Test durch. Im Vergleich zur letzten Untersuchung im Jahr 2018 habe es kaum positive Veränderungen gegeben. Der ADAC macht die Autobahngesellschaft, die die Rastplätze betreibt, für die schlechten Zustände verantwortlich.

Bei LUDWIGSHAFEN24 findest Du eine ganze Menge hilfreiche Testberichte – seien es Fischstäbchen, Waschmittel, Wassersprudler oder Gleitgels. (dpa/pek)

Auch interessant

Kommentare