Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Manne Lucha (Grüne), fordert die
Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ab Februar.
Erstmeldung vom 12. Januar, 14:35 Uhr: Während der große Nachbar Baden-Württemberg das Ende der Maskenpflicht beschlossen und bereits einen Termin dafür verkündet hat, gibt man sich in Rheinland-Pfalz noch zögerlich und wartet ab, mit dem vom Großteil der Bevölkerung herbeigesehnten „oben ohne“.
Demnach hält Rheinland-Pfalz zunächst weiterhin an der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fest. „In Rheinland-Pfalz gibt es nur noch wenige gezielte Schutzmaßnahmen wie eine Maskenpflicht in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen sowie im ÖPNV“, so Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Donnerstag (12. Januar) in Mainz zur Deutschen Presse-Agentur.
„Diese halte ich auch angesichts grassierender Atemwegsinfektionen zurzeit für sinnvoll.“ Hoch verwies darauf, dass es keine Isolationspflicht bei Corona-Infektionen mehr in RLP gibt – die Landesregierung in Mainz hatte diese zum 26. November 2022 aufgehoben.
Der Koalitionspartner FDP setzt sich für ein Ende der Maskenpflicht im ÖPNV ein. Die Ampel-Landesregierung berate aber „in sehr kurzen Abständen, welche Maßnahmen für Rheinland-Pfalz erforderlich sind und passt die Regelungen ständig an das Infektionsgeschehen an“, erklärt Minister Clemens Hoch. (pek mit dpa)