„Elastizität des Puddings“: Skurrile Kleinanzeige sorgt für Lacher
Worms - Ein Mann will seine Sitzgarnitur verkaufen und bietet diese auf Facebook an. Der Verkaufstext strotzt dabei vor allerhand skurriler Formulierungen.
Immer wieder landen lustige Chatverläufe von eBay Kleinanzeigen im Internet und zeigen besonders dreiste oder skurrile Verkaufsgespräche. Doch auch auf anderen Seiten gibt es solche kuriosen Konversationen, bei denen man sich am liebsten mit der Stirn gegen den Kopf schlagen möchte. So auch bei einem aktuellen Angebot auf dem Marketplace von Facebook. Dort sorgt ein Verkäufer aus Worms (Rheinland-Pfalz) mit seiner Beschreibung für Lacher und Verwirrung.
Stadt | Worms (Rheinland-Pfalz) |
Fläche | 108,7 km² |
Einwohner | 83.850 (31. Dez. 2021) |
Oberbürgermeister | Adolf Kessel (CDU) |
Worms: Skurriles Kaufangebot auf Facebook sorgt für Lacher im Netz
Der Mann aus Worms bietet auf Facebook eine „spezielle Outdoor-Garten-Rund-Rattan-Sofa-Kombination“ an. Dabei handelt es sich um eine Sitzgarnitur bestehend aus zwei Sesseln, einer Couch sowie einem kleinen Tisch für entspannte Tage in der Sonne an. Das ganze zeitlich begrenzte Angebot gibt es für 115 Euro. An sich ist daran jetzt nichts ungewöhnlich – bis man sich die Beschreibung durchliest.
So wird die Sitzgarnitur des Wormser Anbieters als „rein handgewebt“ und „umweltfreundlich“ beschrieben. Zudem sei das Verkaufsobjekt so „glatt“ und „verschleißfest“, dass es sogar doppelt erwähnt wird – und zwar hintereinander im selben Satz. Ein ebenfalls sehr skurriles Schnäppchen hat ein Händler auf Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Es handelt sich dabei um eine leere Salamipackung von Kaufland.

Skurriles Kaufangebot aus Worms: Verkaufstext ergibt überhaupt keinen Sinn
Im Falle des Wormser Händlers wird der Text aber noch kurioser. „Der menschliche Körper kann nicht nur das Wickelgefühl des Gesäßes genießen, sondern auch die glatte Q-Elastizität des Puddings erfahren.“ Dafür sorge der „Rückprallschwamm“ mit hoher Dichte. Was genau das alles bedeuten soll, weiß wohl nur der Facebook-Nutzer selbst – wenn überhaupt.
Möglicherweise handelt es sich bei dem Text um eine Übersetzung von Google Translate. Wenn Texte aus einer anderen Sprache einfach so ins Deutsche übersetzt werden, kommt es immer wieder vor, dass am Ende komplett sinnlose und kuriose Nachrichten entstehen. Wie tz.de berichtet, sorgt ein Schreibfehler bei Hornbach aktuell für jede Menge Verwirrung.
Nicht das einzig skurrile Angebot aus Worms
Andere Angebote des Facebook-Nutzers aus Worms zeigen übrigens, dass es sich bei dem witzigen Text wohl nicht um eine Seltenheit handelt. So bietet er auch einen „Smart Kühlschrank mit Craft Ice“ an, in dessen Beschreibung man dazu aufgefordert wird, aufgrund des Fassungsvermögens mehr zu „tanken“. Ob das bei den aktuellen Benzin- und Gaspreisen so eine gute Idee ist, muss jeder selbst entscheiden. (dh)