Studie macht Sorgen! Kita-Schock in RLP – nächstes Jahr fehlen 26.000 Plätze
Rheinland-Pfalz - Schlechte Nachricht für Tausende Eltern und ihre kleinen Kinder! Laut einer aktuellen Studie werden im Jahr 2023 bis zu 26.500 Kita-Plätze fehlen. Die Gründe:
Alarmierende Zahlen für alle Eltern von Kindern im Vorschulalter in Rheinland-Pfalz! Laut einer aktuellen Studie der renommierten Bertelsmann Stiftung mangelt es weiterhin deutlich an Kita-Plätzen. Ein riesiges Problem nicht nur im Südwesten, da auch in Baden-Württemberg fast 60.000 Plätze fehlen: Bundesweit wird im Jahr 2023 sogar eine Versorgungslücke von unglaublichen 384.000 Betreuungsplätze klaffen!

Kita-Alarm in RLP – nächstes Jahr fehlen 26.000 Betreuungsplätze
Um den Bedarf seitens der Eltern für die Betreuung ihrer Kinder im kommenden Jahr zu decken, müssten voraussichtlich bis zu 26.500 zusätzliche Plätze geschaffen werden, wie sich aus den am Donnerstag (20. Oktober) veröffentlichten Berechnungen der Bertelsmann Stiftung zu den frühkindlichen Bildungssystemen ergibt.
„Die Zahlen belegen, dass Rheinland-Pfalz den bundesgesetzlich verankerten Rechtsanspruch auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung auch bis 2023 nicht für jedes Kind, dessen Eltern einen Bedarf haben, einlösen kann“, teilte die Stiftung in Gütersloh mit. Die größte Hürde sei weiterhin der Fachkräftemangel.
Bertelsmann Stiftung schlägt Alarm – Bedarf übersteigt Angebot deutlich
Vor allem für die Betreuung von Kindern im Alter unter drei Jahren übersteigt der Bedarf deutlich das Angebot. Um insgesamt genügend Kita-Plätze anbieten zu können, müssten laut der Studie 6.700 Betreuer neu eingestellt werden, hierdurch entstünden weitere Personalkosten von fast 291 Millionen Euro im Jahr. Die Betriebs- und mögliche Baukosten kämen bei dieser Summe sogar noch hinzu.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Einen Kita-Schock ganz anderer Art hat am 6. Oktober die Kita Nord in Ludwigshafen-Hemshof erlebt, als eine Zimmerdecke herunter gebrochen ist. (dpa/pek)