Die Pfälzer Luchs-Babys haben einen Namen!

Kaiserslautern - Endlich kommt die Namensuchaktion des Bezirksverbandes Pfalz und der Pfalz.Touristik zu einem Ergebnis. Die fast vier Monate alten Pinselohren können getauft werden:
Nachdem die Verantwortlichen hunderte von eingegangenen Namens-Vorschlägen für die ersten Luchs-Babys seit 200 Jahren ausgewertet haben, können besonders zwei überzeugen:
„Filou“ und „Palu“.
Der Bezirksverband hat einen Namen für ein männliches Tier gesucht, der aus höchstens vier oder fünf Buchstaben bestehen und möglichst wenig Ähnlichkeit mit einem menschlichen Namen haben sollte.
Der Name „Filou“
630 Teilnehmer, davon etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche, haben 935 Namen eingesendet, wovon 751 Vorschläge zu den Kriterien passten. Von „Ace“ bis „Zuko“ war alles dabei.

Am Ende wurde gelost, denn der Name „Filou“, der auf das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen verweist, wurde mehrmals genannt.
Die Gewinner sind Brigitte Gilster aus Haßloch und die Kinder Anouk Wessa aus Weisenheim am Berg und Simon Müller aus Hochspeyer.
Der Name „Palu“
Die touristische Regionalagentur der Pfalz hat unter Pfalz-Besuchern und Tourismus-Büros der Region um Vorschläge gebeten und 80 passende bekommen. Fünf davon haben sie auf ihrer Facebook-Seite präsentiert, wo rund 21.000 Fans abgestimmt haben.
Der Ideengeber für „Palu“ kann sich über ein Geschenk aus Leckereien aus der Region freuen.
>>> Wie soll der kleine Luchs heißen?
>>> Erster Luchs-Nachwuchs seit 200 Jahren!
dpa/hew