Impfen in Rheinland-Pfalz: Wo die sechs Impfbusse diese Woche stehen
Rheinland-Pfalz – Getreu dem Motto, wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu den Menschen. Die Standorte der sechs Impfbusse bis 17. Oktober:
Hingehen, Perso zeigen, Schutz-Impfung erhalten: Bereits seit dem 2. August touren gleich sechs mobile Impfbus-Teams durch Rheinland-Pfalz, machen Halt auf Supermarktparkplätzen, wo man sich völlig unkompliziert ohne vorherigen Termin gegen das tückische Coronavirus impfen lassen kann. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz und in Kooperation mit Aldi, Penny, Rewe, Edeka und Wasgau. Ziel der Aktion der Landesregierung ist es, noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen. Ganz nach dem Motto, wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen, dann kommt der Impfstoff eben zu den Menschen.
Geimpft wird werktags ohne Termin je nach Region an bis zu zwei Standorten. Für den schützenden Piks stehen die Vakzine von Johnson & Johnson und BioNTech sowie teilweise von Moderna zur Verfügung.
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landeshauptstadt | Mainz |
Einwohnerzahl | 4,085 Millionen (Stand: 2019) |
Fläche | 19.847 km² |
Ministerpräsidentin | Malu Dreyer (SPD) |
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Impfen in Rheinland-Pfalz: Das sind die Stadtorte der Impfbusse vom 11. bis 17. Oktober
„Wir bringen die Impfungen zu den Menschen, dort wo sie sich im Alltag aufhalten“, fasst der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) die Aktion zusammen. „Wir freuen uns, dass sie so gut angenommen wird.“

Standorte sind zumeist die Supermarktplätze von Aldi, Penny, Rewe, Edeka und Wasgau. Die sechs Impfbusse verteilen sich im ganzen Land, um ein möglichst flächendeckendes Impfangebot zu sichern. Die ausgewählten Parkplätze findest Du in dieser Karte:
Da die Impfbusse nicht stufenlos zugänglich sind, verspricht das Land, jeweils in unmittelbarer Nähe des Impfbus-Standorts barrierefrei eine Impfung anzubieten. Einfach die Mitarbeiter*innen des Impf-Teams vor Ort ansprechen. (PM/pek)