1. Ludwigshafen24
  2. Region

Idar-Oberstein: Feuer zerstört Schulgebäude – Ursache noch unklar

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Idar-Oberstein - In der Nacht zum Dienstag steht ein Schulgebäude lichterloh in Flammen. Der Brand verursacht laut Polizei einen Millionenschaden.

Update vom 20. Juli: Das Gebäude auf dem Schulgelände in Idar-Oberstein wurde durch den Brand am Montagabend stark beschädigt, der Schaden liegt Schätzungen zufolge im Millionenbereich. Noch ist unklar, ob es überhaupt wieder genutzt werden kann oder abgerissen werden muss. Das berichtete der SWR. Der Unterricht sei am Dienstag bereits ausgefallen. Das Brand-Gebäude wurde von der BBS Idar-Oberstein sowie der Hochschule Trier genutzt. Darin hätten sich Klassenzimmer und Arbeitsräume befunden.

Idar-Oberstein: Feuer zerstört Schule – „Schaden im Millionenbereich“

Erstmeldung vom 19. Juli: Am Montagabend, gegen 22:30 Uhr, wird die Polizei in Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) über den Brand eines Schulgebäudes informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte steht das Gebäude, das von der FH Trier sowie der BBS Idar-Oberstein (Harald-Fissler-Schule) genutzt wurde, bereits lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr rückt mit starken Kräften an.

Der Brand in der Nacht zum Dienstag in Idar-Oberstein
Der Brand in der Nacht zum Dienstag in Idar-Oberstein © Polizeidirektion Trier

Brand an Schule in Idar-Oberstein – 120 Feuerwehr-Kräfte im Einsatz

Dank der umgehend eingeleiteten Löschmaßnahmen der freiwilligen Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf das Hauptgebäude der BBS Idar-Oberstein und das angrenzende Waldgebiet verhindert werden. Das vom Feuer betroffene Gebäude wird hingegen stark beschädigt. „Es ist von einer Gesamtschadenshöhe im Millionenbereich auszugehen“, teilen die Polizeiinspektionen Trier und Idar-Oberstein mit.

Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Die Kripo Idar-Oberstein hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Einsatz befanden sich der Mitteilung zufolge rund 120 Kräfte der Feuerwehren Idar-Oberstein und Herrstein sowie die Drohneneinheit der Feuerwehr des Landkreises Birkenfeld und zwei Rettungswagen. Ebenfalls am Montag war es in der Südpfalz zu einem großen Waldbrand gekommen, bei dem der Katastrophenschutz eingesetzt werden musste. (pol/kab)

Auch interessant

Kommentare