Trendwende auf Automarkt in RLP – erstmals mehr Stromer als Benziner oder Diesel zugelassen
Rheinland-Pfalz - Zukunftsfähige Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb sind auch in RLP auf der Überholspur! Zum 1. Mal überhaupt wurden im Jahr 2022 davon mehr zugelassen als Verbrenner:
Diese aktuelle Statistik kann getrost als Trendwende auf dem hartumkämpften Automarkt bezeichnet werden! Denn erstmals überhaupt sind in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr 2022 mehr Hybrid- und Elektroautos als Verbrenner neu zugelassen worden, wie LUDWIGSHAFEN24 berichtet. Die klimafreundlichen Zahlen im Einzelnen:
Bei Neuzulassungen in RLP: Hybrid- und Elektroautos überholen erstmals Verbrenner
Bei 52,8 Prozent der insgesamt 107.900 zugelassenen Pkw handelte es sich um Autos mit einem reinen Elektroantrieb oder einem Hybridantrieb, wie das Statistische Landesamt in Rheinland-Pfalz am Montag (30. Januar) in Bad Ems mitteilt. Ein Plus gegenüber dem Jahr 2021 von 40 Prozent mehr neu zugelassenen E-Autos (plus 23.600). Die Zahl der Fahrzeuge mit Hybridantrieb lag mit rund 33.400 Neuzulassungen um etwa 8 Prozent über dem Vorjahresniveau.
Demnach gehen nur noch 46,3 Prozent der Neuzulassungen auf Diesel und Benziner zurück – genauer gesagt ist die Zahl der Pkw mit Verbrennungsmotoren unter den Neuzulassungen deutlich auf rund 33.000 Fahrzeuge mit Benzin (minus 11 Prozent) und etwa 16.900 mit Diesel (minus 9 Prozent) gesunken.
Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren in RLP noch 35,5 Prozent der Neuzulassungen Benziner und 17,9 Prozent Diesel. Dagegen waren Hybrid (29,6 Prozent) und reine E-Autos (16,2 Prozent) deutlich in der Minderheit.
Seit Januar 2023 geringere Förderbeträge für Hybrid- und E-Autos
Bundesweit lag der Anteil der Neuzulassungen von Hybrid- und Elektroautos von Januar bis Dezember 2022 übrigens bei 49 Prozent. Grund für die speziell im 4. Quartal 2022 gestiegene Zahl der Neuzulassungen bei diesen Autos in Rheinland-Pfalz dürften laut Landesamt die seit 2023 reduzierten Fördermöglichkeiten sein. Der unaufhaltsame Trend zu Stromern hält auch im Rhein-Neckar-Kreis an.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Neuzulassungen von Plug-In-Hybridfahrzeugen seit 2023 nicht mehr. Ebenfalls sind die Förderbeträge für Elektrofahrzeuge mit Erstzulassung ab Januar 2023 reduziert worden. (dpa/pek)