1. Ludwigshafen24
  2. Region

Rheinland-Pfalz: Hund stürmt fremde Wohnzimmer – und beißt dort Frau (83) und Katze

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ein aggressiver Hund.
Ein entlaufener Hund hat im rheinland-pfälzischen Windesheim in deren Wohnzimmer eine 83-jährige Frau und ihre Katze gebissen. (Symbolfoto) © Soeren Stache/picture alliance/dpa

Bad Kreuznach - Ein wildfremder Hund stürmt ins Wohnzimmer einer alten Dame (83) in Windesheim, verbeißt sich in deren Katze und die Arme der helfenden Frau:

Tierischer Einsatz für die Polizei Bad Kreuznach am Sonntagmorgen (15. Mai) im beschaulichen Windesheim (Rheinland-Pfalz). Um 10:03 Uhr alarmierte eine aufgebrachte 83-jährige Frau die Einsatzkräfte wegen eines kuriosen Notfalls! Ein kleiner Hund sei unbeaufsichtigt auf ihr Grundstück und von dort über die offene Terrassentür in ihr Wohnzimmer gelangt.

OrtsgemeindeWindesheim (Rheinland-Pfalz)
LandkreisBad Kreuznach
Einwohnerzahl1752 (31. Dez. 2020)
OrtsbürgermeisterVolker Stern (Pro Windesheim)

Bad Kreuznach: Entlaufener Hund stürmt Wohnzimmer – Terrier beißt Katze und Frauchen (83)

Doch damit fing der Ärger erst so richtig an: Dort hatte der Deutsche Jagdterrier die Katze der alten Dame aufgestöbert und sich sofort auf sie gestürzt. Durch die wilden Jagdszenen wurde einiges an Inventar im Wohnzimmer beschädigt. Schließlich erwischte der Hund die Katze und hat sich in sie verbissen!

Die Anruferin eilte ihrer Katze sofort zu Hilfe und konnte diese befreien, wurde dabei aber von dem Hund in beide Arme und in die Hände gebissen. Die Katze konnte im Anschluss in den angrenzenden Garten entkommen. Auf LUDWIGSHAFEN24-Nachfrage bekräftigte ein Polizei-Sprecher, dass die Verletzungen der Frau wohl nicht so schlimm seien. Von der Katze wisse man es nicht, da sie ja verängstigt das Weite gesucht hat.

Windesheim: Nach Jagdszenen seines Hundes – Herrchen (64) droht Strafverfahren

Der vierbeinige Eindringling konnte im Wohnzimmer festgehalten werden. Zwei verständigte Diensthundeführer der Polizei gelang es schließlich den Hund einzufangen und am Halsband des Hundes eine Telefonnummer feststellen. Hierdurch konnte der 64-jährige Hundehalter erreicht werden. Der Hundehalter war bereits auf der Suche nach seinem Hund, da er kurz zuvor im Ort weggelaufen war.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Nach wenigen Minuten kam dieser vor Ort und nahm seinen gegen Schäden versicherten Hund in Empfang. Der Hundehalter muss nun mit einem Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung rechnen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare