1. Ludwigshafen24
  2. Region

Ekel-Attacke auf Kohl-Denkmal – Büste des Altkanzlers in Speyer mit Kot beschmiert

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Rheinland-Pfalz - Eine Bronze-Büste von Altkanzler Helmut Kohl (†87) im Speyerer Domgarten ist mit Kot beschmiert und verunstaltet worden. Die Polizei ermittelt:

Diese Aktion stinkt zum Himmel! Widerliche Attacke auf die Bronze-Büste von Altkanzler Helmut Kohl (†87) am Dom in Speyer (Rheinland-Pfalz). Bislang unbekannte Täter haben laut Polizei das Denkmal im Domgarten des in Ludwigshafen geborenen Kanzlers der Einheit mit Kot beschmiert. Jetzt ist das Denkmal mit blauen Müllsäcken verhüllt und abgeklebt.

NameDr. Helmut Kohl
Lebensdaten3. April 1930 – 16. Juni 2017
GeburtsortLudwigshafen am Rhein
Bundeskanzler1982 bis 1998
VerheiratetHannelore Kohl (1960 – 2001), Maike Kohl-Richter (2008 – 2017)
KinderWalter Kohl, Peter Kohl

Kohl-Denkmal im Speyerer Domgarten mit Kot beschmiert

Die Ekel-Attacke auf das Ehrenmal von Helmut Kohl wurde der Polizei am Sonntag (14. Mai) gegen 12 Uhr gemeldet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens an dem 55.000 Euro teuren Kohl-Denkmal, das anlässlich seines Geburtstags am 3. April 2022 feierlich eingeweiht wurde, wird derzeit ermittelt.

Besonders widerlich: Der Kot wurde im Gesicht der Skulptur des Altkanzlers und auch am Sandstein-Sockel verschmiert. Zudem wurde ein Haufen auf Kohls Kopf mit einer bunten Luftschlange ‚verziert‘. Ob die Fäkalien von einem Mensch oder Tier stammen, ist unbekannt.

Eine Bronzebüste des Bildhauers Wolf Spitzer, die das Porträt des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl abbildet, steht im Domgarten in Speyer (RLP). (Archivfoto)
Eine Bronzebüste des Bildhauers Wolf Spitzer, die das Porträt des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl abbildet, steht im Domgarten in Speyer (RLP). (Archivfoto) © Uwe Anspach/picture alliance/dpa

Das Denkmal ist 1,75 Meter hoch, wobei die eigentliche Büste (40 Zentimeter) auf einem Sockel aus rotem Pfälzer Sandstein thront. Auf den aus Bronze gegossenen Schriftbändern steht „Kanzler der Einheit“ und „Ehrenbürger Europas“. Auf einer Plakette zu lesen ist die Widmung: „Zum Andenken an Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl, Freund und Förderer des Doms“.

„Absolut kein Verständnis“ – CDU-Politiker veröffentlicht Foto von beschmiertem Kohl-Denkmal

Auch der Landtagsabgeordnete Michael Wagner ist sauer über die respektlose Sachbeschädigung: „Dafür habe ich absolut kein Verständnis! (...) Die Bronzeplastik zeigt den Ehrenbürger Europas, Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. Jetzt wurde auf diese Plastik eine Kot-Attacke ausgeübt. Die Verschmutzung ist so massiv, dass eine Firma mit Hochdruckreiniger und Desinfektionsmittel ran muss.“

Der Speyerer CDU-Politiker schimpft bei Facebook weiter: „Was wird mit einer solchen skandalösen Aktion bezweckt? Soll mit dieser Aktion Geschichte – zumindest symbolisch – ausgelöscht werden, frage ich mich? Das wird mit solchen Aktionen nicht gelingen. Ich hoffe, dass die Täter gefasst und zur Verantwortung gezogen werden.“

Nach Kot-Attacke auf Denkmal in Speyer – Kohl-Grab scheinbar unbeschädigt

Die Ermittlungen zu den Unbekannten sowie deren Motiv wurden von den Ermittlern aufgenommen, wie das zuständige Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt. Über Verschmutzungen oder Beschädigungen am nur rund zwei Kilometer entfernten Grab von Altkanzler Kohl im Adenauerpark, um das es in der Vergangenheit einigen Ärger gab, ist nichts bekannt.

Wer etwas beobachtet hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06232/137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Speyer zu wenden. (pek/pol)

Auch interessant

Kommentare