1. Ludwigshafen24
  2. Region

„Tierrettung des Jahres“! Gully-Ratte gewinnt BBC-Award

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Bensheim - Am 24. Februar befreien Feuerwehr und Tierrettung eine eingeklemmte Ratte aus einem Gullydeckel. Jetzt wird die virale Aktion sogar als Tierrettung des Jahres bezeichnet:

Die Berufstierrettung Rhein-Neckar befreit am 24. Februar 2019 eine Ratte aus einem Gullydeckel. Das Foto der eingequetschten Ratte geht um die Welt. Die Tierretter gründen einen Onlineshop. Die Rettung gewinnt den BBC-Titel „animal rescue of the year“.

Update vom 14. Januar 2020: Es war DIE virale Story im vergangenen Jahr! Die Berufstierrettung Rhein-Neckar befreit eine Ratte aus einem Gully. Das Foto, das die Tierretter von dem armen Nager machen, geht um die Welt. Schauspieler wie Ron Perlman oder die internationale Presse teilen das Bild der Gully-Ratte und machen sie weltweit als "Fat Rat From Germany" bekannt. Etwa 10 Monate nach der Rettung in Bensheim geht die Geschichte der viralen Ratte weiter. Denn BBC verleiht der Rettungsaktion den Titel "animal rescue of the year". Die Kategorie gehört zu den in den "alternative end-of-the-year awards". BBC schreibt zu dem Fall: „Denke an die arme fette Ratte von Bensheim, die im Februar in einem deutschen Gully stecken geblieben ist. Sie wurde schließlich befreit, aber nicht bevor Passanten peinliche Fotos von ihrer Notlage machten. "Sie hatte eine Menge Winterspeck", sagte ein Retter, was die Demütigung noch verstärkte.“ 

null
Erst dachte die Anwohnerin die Ratte würde nur auf dem Gully sitzen. © Berufstierrettung Rhein-Neckar

Die Geschichte der „Fat Rat From Germany“ ist und bleibt einfach unvergesslich – vermutlich auch für den Nager selbst. 

Die Gully-Ratte geht viral – die komplette Story

Update vom 12. März: Wie viel hat die Berufstierrettung Rhein-Neckar bislang am Gully-Ratten-Fanshop verdient? Wir haben bei Gründer Michael Sehr nachgefragt. Wie er uns am Dienstag verrät, haben die Tierretter durch die Produkte bislang 570 Euro eingenommen. Sie bekommen immer 20 Prozent vom Gesamterlös. 

Insgesamt seien seit dem Start des Online-Shops 160 Teile verkauft worden – also rund 16 am Tag! Welche Sachen besonders beliebt sind, kann uns Sehr nicht sagen. 

Helden der Gully-Ratte auf Spenden angewiesen!

Trotz des Nebenverdienstes ist die Tierrettung auf Spenden angewiesen. Denn es kommen immer wieder hohe Kosten auf sie zu. Beispielsweise braucht sie derzeit für ihr neues Fahrzeug noch eine Klimaanlage, aber diese muss erst einmal finanziert werden. Kostenpunkt: etwa 16.000 Euro! 

Oft geraten Tiere in Not - Zoos bieten der Tierwelt ein sicheres Zuhause. Nun hat der Heidelberger Zoo seine Wunschliste für Weihnachten veröffentlicht: diese Geschenke erhoffen sich die Tiere.

Du willst helfen und spenden? So lautet das Spendenkonto der Berufstierrettung Rhein-Neckar:

Sparkasse Donnersberg
IBAN: DE25 5405 1990 0007 0322 61
BIC: MALADE51ROK

Hype um Gully-Ratte – warum jetzt alle ihr süßes Abbild essen wollen! 

Update vom 5. März: Der Hype um die Gully-Ratte geht weiter: In der Bensheimer Bäckerei „Conditorei Jakob“ kann man jetzt sogar ein süßes Abbild der Gully-Ratte kaufen! Der Kopf und der Schwanz einer ‚Speckmaus‘, beziehungsweise ‚Speckratte‘ ragen aus einem Schoko-Berliner heraus – um den Kopf herum ist ein heller Schokoring, der das Gully-Loch darstellen soll. Diese Eigenkreation der Bäckerei ruft bei den Kunden wahre Begeisterungsstürme hervor.

Viele haben die süße Gully-Ratte gekauft und zeigen sich restlos begeistert! Unter dem Post teilen sie fleißig Bilder des ‚Rattenberliners‘ und schreiben, wie weit dieses süße Gebäck schon gereist ist. 

Der ‚Rattenberliner‘ schaffte es sogar ins RTL-Frühstücksfernsehen. Der Wehmutstropfen: Diese ‚Limited Edition‘ gibt es jedoch leider nur noch bis zum Faschingsdienstag zu kaufen...

Gully-Ratte hat eigenen Fan-Shop! 

Update vom 3. März: Der Hype um die Ratte, die in einem Gullydeckel feststeckte, reißt nicht ab! Die internationale Nachfrage sei laut Berufstierrettung Rhein-Neckar sogar so groß, dass es deswegen Merchandising-Produkte von dem Nager gibt. 

In dem Shop gibt es diverse Produkte, wie Kappen, LätzchenStoffbären, Buttons, Tassen und T-Shits. Auf jedem ,FAT RAT‘-Produkt ist die Ratte im Gully zu sehen und der Spruch: „Ein kleiner Fehltritt für eine Ratte, ein großer Schritt zu mehr Menschlichkeit.“ Die Preisspanne liegt zwischen 5,99 und 19,49 Euro. Das Einzige, was noch im Online-Shop fehlt, ist eine dicke Stoffratte!

Gully-Ratte geht viral – dieser Hollywood-Star wird auf sie aufmerksam! 

Update vom 1. März: Drei Tage nach der Befreiungsaktion der Gully-Ratte wird auch ,Hellboy'-Schauspieler Ron Perlman auf den kleinen Vierbeiner aufmerksam. Am Donnerstag schreibt der 68-Jährige auf Twitter: „You watch … that rat will go on to do great things!“ (Übersetzt: „Ihr werdet sehen … die Ratte wird auch weiterhin große Dinge tun“). 

Die Berufstierrettung wird auf den Tweet des Hollywoodstars aufmerksam und bedankt sich bei Perlman, für sein tolles Statement. Der Post wird über tausend Mal geliked und über 180 Mal retweeted. 

Oft gelesenPlötzlich rennen Wildschweine über Straße – gefährlicher Unfall bei Schwetzingen!

Nach Befreiung der Gully-Ratte: Auszeichnung für Tierrettung und Feuerwehr!

Update, 19:33 Uhr: Für ihren engagierten Rettungseinsatz werden die Tierrettung und die Freiwillige Feuerwehr Auerbach mit einer Urkunde ausgezeichnet. Der Titel: „Helden für Tiere“.

Die Urkunde wird von der Tierschutzorganisation PETA ausgestellt. Immer wieder zeichnet sie Menschen für besonders tierfreundliches Verhalten aus. 

Wir freuen uns sehr über den tierfreundlichen Einsatz der Berufstierrettung Rhein Neckar und der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach“, sagt Judith Pein im Namen von PETA. „Durch die aufwändige und gleichzeitig behutsame Rettungsaktion konnte der Rattenbock unverletzt aus dem Kanaldeckel befreit werden. Dieser sensible Umgang mit Lebewesen ist vorbildlich, sodass die Einsatzkräfte von nun an PETAs Helden für Tiere sind.

,Fat Rat from Germany': Gully-Ratte wird zum viralen Hit!

Update vom 28. Februar: Die Ratte ist zum viralen Hit geworden – und damit auch die Berufstierrettung Rhein-Neckar. Auf der ganzen Welt berichten die Medien von dem Tier, das in einem Gully feststeckte. In den USA wird sie bekannt als ,Fat Rat from Germany'. Unter anderem berichten ,BBC' und ,The Washington Post' über die Ratte. Aber auch ,The Guardian', ,The Irish Times' oder ein Nachrichtenmagazin aus Australien berichten über den Vierbeiner. 

Übrigens: Das Video der Ratte, das ,The Guardian' auf YouTube veröffentlicht hat, hat bislang stolze 124.000 Aufrufe!

Berufstierrettung erhält Medien-Anfragen aus der ganzen Welt

Update vom 27. Februar: Die Ratte, die in einem Gully festsitzt, geht um die Welt. Wie uns Michael Sehr am Mittwoch sagt, bekommt er Presseanfragen unter anderem aus den USA. Denn auch ,Washington Post‘ und ,ABC News‘ haben Interesse an der kleinen Ratte, die um ihr Leben kämpft. Aber auch zahlreiche Danksagungen erreichen den Tierretter, eine stammt sogar aus Taiwan.

Exklusives Video von der Tierrettung: Ratte steckt in Gully fest – ihre Schreie sind herzzerreißend.

Ob man die flinken Vierbeiner mag oder nicht, bei diesem Video hat wohl jeder Mitleid mit der Ratte. Während sie in dem Gully feststeckt, fiepst sie laut und schreit jämmerlich:

Ratte aus Gully befreit: So süß bedanken sich 2 kleine Mädchen bei den Rettern!

Meldung vom 26. Februar: Tierischer Einsatz am Sonntagnachmittag (24. Februar) in Bensheim: Anwohnerin Juliana H. entdeckt auf dem Nachhauseweg eine Ratte auf einem Gullydeckel. Zuerst denkt sie, dass sie dort einfach nur sitzen würde, doch dann stellt sie fest, dass sie in einem der Löcher feststeckt! Wie die Bild-Zeitung berichtet, versucht sie mit Arbeitshandschuhen ausgestattet, erst selbst die Wanderratte zu befreien. Doch die Ratte beißt sich fest, schreit fürchterlich und bewegt sich keinen Millimeter aus ihrer misslichen Lage heraus. Sie beschließt die Berufstierrettung zu rufen. 

null
Mit 7 Feuerwehrleuten rückt die Freiwillige Feuerwehr Bensheim-Auerbach an. © Berufstierrettung Rhein-Neckar

„Während wir gewartet haben, haben wir das arme Tier im Auge behalten, damit niemand drüberfährt. Was hätten wir auch sonst tun sollen? Das war ein Lebewesen, das Hilfe brauchte“, so Juliana gegenüber der Bild-Zeitung.  

Ratte steckt in Gullydeckel fest: Tierretter ‚schraubt‘ sie heraus 

Die Berufstierrettung rückt an, mit ihnen 7 Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr Bensheim-Auerbach. Die hebt mit vereinten Kräften den Gullydeckel an – Tierretter Michael Sehr „schraubt“ die Ratte vorsichtig heraus. Unverletzt lassen die Einsatzkräfte den Rattenbock wieder frei. Einsatzzeit: Nur drei Minuten! 

Vor lauter Dankbarkeit über die tierische Rettung, malen die zwei Töchter von Juliana (2 und 7 Jahre alt) „ihrem“ Helden von der Berufstierrettung ein Bild als Dankeschön. Darauf zu sehen: Natürlich eine Ratte!

null
Die Töchter der Anwohnerin malen Michael Sehr ein kleines Dankeschön! © Berufstierrettung Rhein-Neckar

Die kleine Familie muss den Einsatz übrigens nicht bezahlen. Das wäre ein unbürokratischer Akt an einem Sonntag gewesen, da die Tierrettung keinen Vertrag mit der Kommune hätte, so Tierretter Sehr. Die Feuerwehrleute wären Kumpel und hätten gerne privat geholfen. 

kp/jol

Auch interessant

Kommentare