Der St. Martinsumzug in Plankstadt
Plankstadt – Stolz und mit leuchtenden Augen tragen sie ihre Laternen vor sich her – die Kinder bei den Sankt-Martins-Umzügen im Rhein-Neckar-Kreis. Hier unsere Impressionen:














Hunderte leuchtende und liebevoll gebastelte Laternen – und noch mehr strahlende Kinderaugen...
Die traditionellen St. Martinsumzüge im Rhein-Neckar-Kreis. HEIDELBERG24 ist am Freitagabend in Ketsch, Plankstadt und Brühl mitgelaufen – die stolzen Pferde vorneweg...
Darum rankt sich die Legende
Der junge Soldat Martin, der selbst nur mit einem Schwert und einem Militärmantel bekleidet war, trifft an einem kalten Wintertag einen leidenden Bettler am Straßenrand. Andere Leute gehen achtlos an ihm vorbei. Martin dagegen teilt mit seinem Schwert seinen Mantel und gibt eine Hälfte dem Bettler. Heutzutage wird das beherzte Auftreten des hilfsbereiten Martin von Kindern und Erwachsenen, mit zahlreichen bunten Laternen, die in dieser dunklen Jahreszeit Licht ins Dunkle bringen, gefeiert.
Und wer kann es nicht mitsingen – den Klassiker „Ich geh‘ mit meiner Laterne“. Doch nach „Rabimmel, Rabammel, Rabumm“ ist meistens Schluss lustig...
Daher hier als Service von uns der Text – zum Ausdrucken und Ausschneiden:
Ich geh' mit meiner Laterne
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Der Martinsmann, der zieht voran. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Der Martinsmann, der zieht voran. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Wie schön das klingt, wenn jeder singt. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Wie schön das klingt, wenn jeder singt. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Ein Kuchenduft liegt in der Luft. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Ein Kuchenduft liegt in der Luft. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Beschenkt uns heut, Ihr lieben Leut. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Beschenkt uns heut, Ihr lieben Leut. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Mein Licht ist schön, könnt Ihr es sehn. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Mein Licht ist schön, könnt Ihr es sehn. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Ich trag mein Licht und fürcht mich nicht. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Ich trag mein Licht und fürcht mich nicht. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir. Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, Rabammel, Rabumm.
pek