1. Ludwigshafen24
  2. Region

Leckere Köstlichkeiten! Das Engelhorn Gourmetfestival geht in die fünfte Runde

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

Mannheim – Das Gourmetfestival von Engelhorn geht am 1. Mai in die fünfte Runde. 15 Spitzenköche und 16 Winzer verwöhnen die Besucher und es wartet eine besondere kulinarische Reise.

Hier brutzelt es, dort wird geschnibbelt und überall liegt der Duft von frisch zubereitetem Essen in der Luft. Das ist das Gourmetfestival von Engelhorn in Mannheim. Das Modehaus bietet hier 15 Sterne- und Spitzenköchen Deutschlands und 16 Winzern aus der Region die Möglichkeit, vor einem breiten Gourmetpublikum ihr Können zu zeigen. Das Festival findet anders statt als bisher. Die Planungen klingen fast schon wie ein kleines Stadtfest.

Engelhorn Gourmetfestival in Mannheim: Neues Konzept

Nach drei Jahren Pause findet das Gourmetfestival erstmals wieder statt und geht damit in die nun fünfte Runde. In diesem Jahr setzt CEO Fabian Engelhorn auf ein neues Konzept „Neues Team, frische Ideen, ein Konzept, das ganz besonders auf junge Spitzenköchinnen und -köche setzt.“ Alle jungen Köche haben erst vor Kurzem oder in den letzten Jahren ihre Sterne erhalten und sind daher ganz frisch im Geschäft. Sie kommen aus der Region und dürfen den Besuchern ihre „Signature Dishes“ servieren. Dieses Jahr findet das Festival am 1. Mai, also im Frühjahr und nicht im Herbst statt.

Auch erstreckt sich die Veranstaltung vom Erdgeschoss von engelhorn Mode im Quadrat hinaus auf die Kapuzinerblanken und hinein in die Erdgeschossfläche von engelhorn sports. Zuvor hat das Festival in den oberen Etagen des Modehauses stattgefunden. „Wir haben uns sowohl bei der Gestaltung und der Atmosphäre des Gourmetfestivals als auch bei der Kulinarik auf eine moderne Genusskultur fokussiert. Wir freuen uns, endlich wieder gemeinsam die Kreationen von jungen, aufstrebenden Spitzenköchen und Spitzenköchinnen sowie herausragenden Winzern und Winzerinnen aus der Region zu genießen“, so Fabian Engelhorn weiter. 

CEO Fabian Engelhorn und Sternekoch Dominik Paul laden zum Gourmetfestival ein.
CEO Fabian Engelhorn und Sternekoch Dominik Paul laden zum Gourmetfestival ein. © engelhorn

Engelhorn Gourmetfestival in Mannheim: Grüne Oase und vielfältiges Rahmenprogramm

Zum diesjährigen engelhorn Gourmetfestival können sich die Gäste auf eine neue Atmosphäre freuen: Im Erdgeschoss von engelhorn sports bieten die moderne Kulisse und ein DJ, der für die musikalische Untermalung sorgt, die perfekte Bühne für innovative Kulinarik. Zudem wird hier nicht nur Wein, sondern auch Cocktails gereicht, um eine Party-Atnosphäre zu schaffen.

Die Kapuzinerplanken werden mit Rasen ausgelegt und laden als grüne Oase zum Schlemmen und Verweilen unter freiem Himmel ein. CEO Fabian Engelhorn betont, dass sie damit auch eine Brücke zur in diesem Jahr in Mannheim stattfindenden BUGA23 stellen möchten. Sie bilden auch das Bindeglied zum Traditionshaus engelhorn, wo neben weiteren, erlesenen Köstlichkeiten ein Duo mit Klavier und Saxophon die Gäste mit sanften Jazz-Klängen unterhält. Für gute Stimmung sorgt außerdem eine Walking Band. 

Engelhorn Gourmetfestival in Mannheim: Für das leibliche Wohl ist gesorgt

An den insgesamt 24 Kochstationen erwarten die Gäste besondere und ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse.  „Es war uns wichtig, überwiegend aufstrebende Talente aus dem näheren Umkreis – vom Bodensee über Baden- Baden und Karlsruhe, von Stuttgart bis nach Frankfurt bei uns zu haben“, berichtet Dominik Paul, selbst erst 33 Jahre alt und seit 2020 Küchenchef des mit zwei Sternen ausgezeichneten OPUS V: „Wir alle prägen eine moderne, leichte Küche und haben doch jeder und jede eine ganz spezielle Handschrift.“ 

Viele der Winzerinnen und Winzer von Fitz Ritter über Mussler bis hin zu Reichsrat von Buhl sind in der Region zu Hause: „Hier gibt es so viele großartige Weingüter. Unsere Gäste dürfen diese Kompetenz bei uns geballt an einem Ort erleben“, freut sich David Stern, seit 2021 Manager Food & Beverage bei engelhorn. Neben Weinen gibt es auch hochprozentige Spezialitäten wie Whisky aus Deutschland und edle Obstbrände von Etter. 

Engelhorn Gourmetfestival in Mannheim: Tickets vor Ort und Online

Das engelhorn Gastro-Team hat bei der Einladung der Teilnehmer eine neue Leitlinie verfolgt: „Entscheidend ist, dass jede und jeder ein eigenständiges kulinarisches Konzept hat und diesen Stil überzeugend umsetzen kann“, erläutert Dominik Paul. „Die Gäste sollen die Leidenschaft und die Kochkunst schmecken und spüren – alle Köche und Köchinnen werden auf dem Teller ihr eigenes Restaurant präsentieren.“ Viele Küchenchefs legen besonderen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Man versuche für das Festival so regional wie möglich zu kochen, „obwohl nicht alle Zutaten aus der Region stammen“, gibt CEO Fabian Engelhorn zu „schließlich sind zum Beispiel Weideflächen in unsere Region nicht so weit gesät.“

Übrigens: Unser MANNHEIM24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zum neuen Termin des Festivals am 1. Mai können sie und ihre Teams aus dem Vollen schöpfen und saisonale Schätze wie Spargel oder Erdbeeren in ihre Kreationen einbeziehen. Aber auch edle Produkte wie Austern, Kaviar oder Langostinos werden die heimischen Zutaten ergänzen. „Die Gourmets freuen sich natürlich auch über solche exklusiven Produkte“, ist Dominik Paul überzeugt. Tickets für das Gourmetfestival sind vor Ort an der Hauptkasse im 6. OG bei engelhorn Mode im Quadrat oder online erhältlich. Tickets für Kinder gibt es ab 99 Euro, für Erwachsene kosten die Eintrittskarten 199 Euro. (rah)

Auch interessant

Kommentare