1. Ludwigshafen24
  2. Region

Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Edingen-Neckarhausen? Hoher Schaden nach Autobränden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Josefine Lenz

Kommentare

Edingen-Neckarhausen - Einen extrem hohen Schaden, eine beschädigte Fassade und drei zerstörte Autos – das ist die Bilanz einer möglichen Brandstiftung:

Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Edingen-Neckarhausen? Am Sonntagmorgen (2. Februar) wird die Polizei gleich über zwei Autobrände in Edingen-Neckarhausen alarmiert. Zuerst steht gegen 3:16 Uhr ein Opel in der Goethestraße in Edingen in Flammen, etwa 22 Minuten brennt ein Fahrzeug in der Nelkenstraße in Neu-Edingen. Ein Auto, das neben dem Opel steht, wird durch den Brand ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen – doch es kommt noch schlimmer.

Edingen-Neckarhausen: Autobrände halten Polizei auf Trab – hoher Schaden

Bei dem Brand in der Nelkenstraße fällt nicht nur ein BMW den Flammen zum Opfer, auch die Fassade eines angrenzenden Firmengebäudes wird beschädigt. Durch die verständigte Feuerwehr Edingen-Neckarhausen können die Brände gelöscht werden. Allerdings entsteht ein sehr hoher Schaden. Laut Polizei beläuft sich dieser auf etwa 150.000 Euro

Die Brandursache in den beiden Fällen ist bislang nicht klar. Die Kripo hat die Ermittlungen in Sachen Brandstiftung aufgenommen.

Edingen-Neckarhausen: Nach Autobränden sucht Polizei Zeugen

Nach den Autobränden in Edingen-Neckarhausen sucht die Polizei nun Zeugen, die entscheidende Hinweise für die Ermittlungen bringen können. Diese werden gebeten ihre verdächtigen Wahrnehmungen dem Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0621/174444 zu melden. 

In den Jahren 2017 und 2018 stehen im südlichen Stadtteil in Mannheim immer wieder Autos in Flammen – den Ermittlern erkennen frühzeitig Zusammenhänge und gehen schließlich davon aus, dass es sich bei den Bränden um die Taten einer Person handeln muss. Am 7. Juni 2018 dann endlich der langersehnte Ermittlungserfolg! In unmittelbarer Nähe eines Tatorts können Beamte eine 39-jährige Frau kontrollieren. Mit im Gepäck: Ein Brandbeschleuniger und ein Feuerzeug. Außerdem ereignen sich sämtliche Brände nur wenige hundert Meter entfernt von der Wohnung der Festgenommenen. Nun wurde die mittlerweile 40-jährige Frau, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung leidet, zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt.

Im Februar 2020 ist ein Vater mit seinen beiden Kindern im Auto unterwegs, als er plötzlich Rauch bemerkt. Seine Reaktion retten den drei das Leben, doch das Feuer zerstört zwei Autos und greift auf ein Haus in Altlußheim über. Ein Busfahrer aus Ettlingen fährt im Februar seine Runden, als ihn plötzlich andere Autofahrer warnen. Ein Blick in den Rückspiegel und der Busfahrer weiß, dass ihm nur noch Sekunden bleiben. Er reagiert blitzschnell und kann so sich und seine Fahrgäste retten.

Mitten während der Fahrt bricht in einem Smart ein Feuer aus. Die beiden Insassen können sich auf der A5 aus dem Wagen retten. Kurz darauf steht das Auto lichterloh in Flammen. Durch die Löscharbeiten gibt es einen langen Stau.

pol/jol

Auch interessant

Kommentare