1. Ludwigshafen24
  2. Region

Winter-Einbruch in RLP: Glätte-Warnung und vereinzelt Schnee

Erstellt:

Von: Katja Becher

Kommentare

Das Wetter in Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Tagen endgültig winterlich. Der Deutsche Wetterdienst meldet Glätte – und vereinzelt sogar Schnee.

Nach einem viel zu warmen Herbst zieht in Rheinland-Pfalz nun wohl endgültig der Winter ein. Die Wetter-Experten des Deutschen Wetterdienst (DWD) warnen bereits ab Freitag (2. Dezember) vor Glätte durch überfrierende Nässe. Auch Schnee soll in vereinzelten Regionen bereits zum Ende der Woche fallen.

Schnee-Aussichten in Rheinland-Pfalz: Wetterdienst meldet Winter-Einbruch

Der Freitag startet laut DWD bedeckt mit Regen, der im Bergland zumeist schon als Schnee niederfällt. Achtung: Hier besteht laut Wetter-Experten bereits eine entsprechende Glättegefahr. Die Höchsttemperaturen werden ebenfalls frostig: 1 bis 5 Grad – in höheren Lagen sogar um die 0 Grad. Die Nacht zum Samstag kühlt dann auf bis zu -2 Grad ab.

Der Samstag beginnt nach der DWD-Vorhersage zunächst mit ein paar Schneeflocken, nachmittags bleibt es in Rheinland-Pfalz dann meist trocken. Die Temperatur-Höchstwerte liegen an diesem Tag bei 1 bis 4 Grad. Während der Sonntag bei 1 bis 5 Grad ebenfalls zunächst trocken bleibt, könnte es in der Nacht zum Montag in den höheren Lagen bereits wieder schneien. Hier steigt laut DWD auch die Glättegefahr streckenweise wieder an. Auch zum Anfang der nächsten Woche soll sich das Winter-Wetter weiter durchsetzen – bei niedrigen Temperaturen und Regen oder Schnee.

Wetter-Rekord in Rheinland-Pfalz: Zweitwärmster Herbst seit 1881

Während die Temperaturen in Rheinland-Pfalz nun endgültig in die winterliche Richtung klettern, stellte der Herbst 2022 einen Rekord auf: Mit 11,3 Grad im Mittelwert war der Herbst in Rheinland-Pfalz der zweitwärmste seit Beginn der Messungen. Die Temperaturen im Oktober und November lagen deutlich über dem Wert der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990, der bei 8,9 Grad liegt.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

„Im Herbst hängte sich an den wärmsten Oktober ein viel zu milder November“, bilanzierte der DWD für das Bundesland. „Bemerkenswert war aber auch der September, der beim Niederschlag punktete.“ Bis Herbstende wurden 271 Liter pro Quadratmeter notiert. Der Durchschnitt für Rheinland-Pfalz liegt bei 199 Litern. Nach dem Saarland war Rheinland-Pfalz laut DWD das zweitnasseste Bundesland in diesem Herbst. (kab/dpa)

Auch interessant

Kommentare