1. Ludwigshafen24
  2. Region

Corona-Impfbus kommt in die Pfalz – wo er Station macht

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Frankenthal - Der Impfbus des Landes RLP ist weiter on Tour und macht Station in der Pfalz. Wann sich Impfwillige in Frankenthal gegen Corona schützen lassen können. Alle Infos:

Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg zum Propheten kommen. Sprich: Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt allen Impfwilligen am Freitag (20. Januar) entgegen – erneut nach Frankenthal. Von 10 bis 17 Uhr steht die mobile Impfstation in der Mörscher Straße 139 – direkt vor der ehemaligen Impfstelle, die seit Ende 2022 geschlossen. Die Koordination des Impfbusses übernimmt das Deutsche Rote Kreuz.

Frankenthal: Impfbus kommt am 20. Januar für alle ab 12 Jahren

Im Impfbus gegen das Coronavirus geimpft werden können alle ab 12 Jahren. Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren ist die Impfung im Impfbus nicht möglich. Zur Verfügung stehen die Vakzine von Biontech, Moderna und Novavax. Verabreicht werden sowohl Erst- als auch Boosterimpfungen entsprechend der STIKO-Vorgaben. Die STIKO rät allen Menschen ab 12 Jahren zu einer 3. Impfung, vorzugsweise mit einem der an Omikron angepassten Impfstoffe.

Eine 4. Impfung wird Personen ab 60 Jahren und besonders vulnerablen Gruppen, beispielsweise Personal in medizinischen Einrichtungen, empfohlen. Für beide Gruppen gilt: Die letzte Impfung oder Infektion mit dem Coronavirus sollte sechs Monate zurückliegen.

Am 20. Januar macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz wieder Station in Frankenthal.
Am 20. Januar macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz wieder Station in Frankenthal. © Stadt Frankenthal

Bei besonders gefährdeten Personen – beispielsweise Hochbetagten oder Menschen mit Immunschwäche – kann es sinnvoll sein, nach dem vierten Ereignis (etwa der 2. Auffrischimpfung) noch eine weitere, also fünfte Impfstoffdosis, zu verabreichen. Auch hierfür gilt der Abstand von sechs Monaten zur letzten Impfung oder Infektion.

Impfbus kommt nach Frankenthal – Personalausweis mitbringen

Wer im Impfbus geimpft werden möchte, muss ein Dokument zur Identifizierung mitbringen – im Idealfall den Personalausweis. Bei Kindern und Jugendlichen reicht die Krankenversichertenkarte oder der Schülerausweis. Bei der Impfung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren muss eine erziehungsberechtigte Person anwesend sein.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Impfwillige 16- und 17-Jährige können alleine kommen, müssen aber eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Diese steht unter www.corona.rlp.de zum Download bereit. Mehr Informationen sind auch unter www.corona.rlp.de oder www.frankenthal.de/corona zu finden. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare