1. Ludwigshafen24
  2. Region

Tierischer Einsatz auf Aldi-Parkplatz in RLP – Polizei fängt Kamele und Pferde ein

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Bad Kreuznach - Da steht (k)ein Pferd aufm Flur, sondern auf einem Aldi-Parkplatz in Bretzenheim (RLP). Zusammen mit Kamelen sind dort mehrere Pferde aus einem Zirkus abgehauen:

Die Karawane zieht weiter... Fast wie bei dem Faschings-Hit der Kölner Kult-Kombo Höhner ist es am Samstagabend (24. September) in Bretzenheim bei Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) und speziell einem dortigen Discounter-Parkplatz zugegangen.

Kurioser Polizei-Einsatz bei Bad Kreuznach: Kamele und Pferde auf Aldi-Parkplatz unterwegs

Auf dem Gelände eine dortigen Aldi-Filiale sind plötzlich freilaufende Kamele und Pferde gemeldet worden, wie die zuständige Polizei Bad Kreuznach mitteilt. Zuvor ist die tierische Truppe gemächlich durch die 2.600-Seelen-Gemeinde getrottet.

Und tatsächlich: Auf dem Supermarkt-Parkplatz trifft die alarmierte Polizeistreife auf die großen Vierbeiner, die alle zu einem Zirkus gehören und zuvor aus ihrem Gehege ausgebüxt sind. Gemeinsam mit dazu geeilten Zirkusmitarbeitern konnten die freilaufenden Tiere schließlich eingefangen werden.

Auf einem Aldi-Parklatz in Bretzenheim bei Bad Kreuznach (RLP) konnten Polizei und Zirkus-Mitarbeiter ausgebüxte Kamele einfangen. (Fotomontage)
Auf einem Aldi-Parklatz in Bretzenheim bei Bad Kreuznach (RLP) konnten Polizei und Zirkus-Mitarbeiter ausgebüxte Kamele einfangen. (Fotomontage) © Friso Gentsch/picture alliance/dpa; Polizei Bad Kreuznach

Bretzenheim: Polizei und Zirkus-Mitarbeiter fangen tierische Ausreißer ein

Zu Verletzungen von Passanten oder Beschädigungen ist es nicht gekommen. Alle Tiere haben ihren Ausflug unbeschadet überstanden.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Erst Mitte August hat die rheinland-pfälzische Polizei eine junge Ziege in Edenkoben aus einer misslichen Situation befreien müssen. (pol/pek)

Auch interessant

Kommentare