U-Boot-Transport zum Technik Museum Speyer – Grüne erstatten Anzeige wegen Baumrodung
Speyer - Technik-Fans freut‘s, Naturfreunde sind entsetzt! Der geplante Transport eines U-Boots zum Technik Museum könnte jetzt wegen Baumrodungen strafrechtliche Folgen haben:
Der spektakuläre, geplante Mega-Transport eines fast 50 Meter langen U-Boots zum Technik Museum Speyer zu Wasser und zu Lande wirft seine Schatten weit voraus. Hintergrund: Im Auwald sind bereits Rodungen durchgeführt worden, damit die riesigen Tieflader sich Meter für Meter den Weg zum Museumsgelände bahnen können.
Bäume für U-Boot-Transport zum Technik Museum Speyer gerodet – Grüne erstatten Anzeige
Auf einem Areal von rund 800 Quadratmetern sind am Ableger der Rheinhäuser Fähre am Altrhein in Speyer (Rheinland-Pfalz) einige Sträucher und sogar Bäume abgesägt worden – in einem Naturschutzgebiet. Deshalb haben die Grünen in Speyer jetzt Strafanzeige erstattet, wie die Fraktion in einem Statement mitteilt. Besonders schwer wiege dabei die „mögliche strafrechtliche Relevanz der Maßnahmen“. So sei nach Meinung der Grünen gegen geltendes Recht verstoßen worden.
„Weder die politischen Gremien noch die Bürger:innen waren Teil dieses Entscheidungsprozesses oder wurden zumindest informiert“, argumentieren die Grünen. Es seien vielmehr „vollendete Tatsachen geschaffen“ worden, die größtenteils nicht mehr rückgängig zu machen seien. Es werde Jahre dauern, bis sich „der betroffene Fleck Erde davon erholt“ hat.

„Privatwirtschaftliches Interesse“ – Grüne distanzieren sich von Baumrodungen wegen U-Boot-Transport
„Privatpersonen drohen empfindliche Strafen, wenn Bäume ohne Genehmigung und triftigen Grund gefällt werden. Wir beschließen in politischen Gremien Flächenentsiegelungen und zahlreiche weitere gezielte Maßnahmen zum Klimaschutz, die sowohl im öffentlichen Raum greifen als auch das private Leben in Teilen beeinflussen – vor dem Hintergrund des Klimawandels ist das unumgänglich und folgerichtig. Nur durch gemeinsame Anstrengungen von Verwaltung, Politik und Bürger:innen können wir hier erfolgreich sein“, so die Grünen.
Umso entsetzter sind die Grünen darüber, dass „quasi heimlich in einem Naturschutzgebiet Rodungen und weitere, das Ökosystem massiv belastende Maßnahmen, vorgenommen wurden“. Der Grund: Ein U-Boot-Transport, bei dem Speyer nur ein Zwischenziel darstellt. Es sei lediglich „Ein kurzes Medienfeuerwerk von privatwirtschaftlichem Interesse“.
U-Boot kommt auf Rhein nach Speyer – Fahrplan steht fest
„Als Speyerer GRÜNE distanzieren wir uns klar von diesen Maßnahmen. Für uns ist sowohl das Vorgehen als auch die Umsetzung völlig unverständlich. Der Schaden an der Natur ist ebenso verheerend wie das Signal, das durch solch ein Verhalten an die Bürger:innen gesendet wird. Wir möchten alles daran setzen zu eruieren, wie es zu diesem Vorgang kommen konnte“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Darüber hinaus müssten eventuell geplante weitere Maßnahmen vor Ort „sofort gestoppt werden“. „Wir haben uns daher entschieden Strafanzeige zu stellen und erhoffen uns dadurch eine offizielle und transparente Aufarbeitung des Vorganges“, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Währenddessen steht des Fahrplan des spektakulären U-Bahn-Transportes nach Speyer bzw. dem Zielort Sinsheim bereits fest. (pek mit PM)