A6 bei Frankenthal: Lebensgefährlich – Kind wirft Steine von Autobahnbrücke
Frankenthal - Die Polizei sucht nach einem jungen Steinewerfer, der von einer Brücke aus mehrere Autos auf der A6 getroffen hat. Eine Dashcam hat das Kind dabei gefilmt:
Das hat mit einem Dummer-Jungen-Streich rein gar nichts mehr zu tun! Lebensgefährlicher Irrsinn am Dienstagabend (24. Mai) auf der A6 bei Frankenthal (Rheinland-Pfalz): Gleich mehrere aufmerksame Anrufer meldeten bei umliegenden Polizeiinspektionen per Notruf einen jungen Steinewerfer auf einer Autobahnbrücke der A6.
Bundesautobahn | A6 |
Länge | 484 Kilometer |
Straßenbeginn | Saarbrücken (Saarland) |
Straßenende | Waidhaus (Bayern) |
A6 bei Frankenthal: Junge wirft Steine von Brücke auf Autos
Alle Zeugen berichteten einvernehmlich, dass ein etwa 6- bis 8-jähriger Junge auf der Autobahnbrücke der L453 steht, welche die Ortschaften Heßheim und Heuchelheim bei Frankenthal verbindet, und von dort aus Steine auf vorbeifahrende Fahrzeuge auf der darunter verlaufenden A6 wirft, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt.
Die Brücke überquert die A6 zwischen den Anschlussstellen Grünstadt und dem Autobahnkreuz Frankenthal – wenige Meter vor dem Autobahnkreuz.
Frankenthal: Dashcam filmt jungen Steinewerfer auf A6
Der junge Steinewerfer soll ein weiß-rotes T-Shirt getragen haben und mit dem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zudem konnte der Junge durch einen Zeugen mittels Dashcam gefilmt werden. Doch trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen durch Streifen der Polizeiinspektion Frankenthal und der Polizeiautobahnstation Ruchheim konnte das Kind nicht mehr aufgefunden werden.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hat das Kind mit den Steinen drei Fahrzeuge getroffen, sodass an zwei von diesen ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstanden ist.
Steinewerfer auf A6: Polizei sucht Zeugen und Geschädigte
Glücklicherweise wurden durch die Aktion keine Personen verletzt. Die Polizeiautobahnstation Ruchheim hat Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Personen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können oder selbst von einem Stein getroffen worden sind, werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Ruchheim unter der Telefonnummer 06237-9330 oder per Mail (pastruchheim@polizei.rlp.de) zu melden. (pol/pek)