1. Ludwigshafen24
  2. Region

Street Food Festival und verkaufsoffener Sonntag – großes Event-Wochenende in Frankenthal

Erstellt:

Von: Peter Kiefer, Sarah Isele

Kommentare

Frankenthal - Richtig krachen lassen es die Frankenthaler am 22./23. April – bei Street Food Festival und verkaufsoffenem Sonntag. Was Besucher dort alles erwartet:

Update vom 21. April: Zwischen traditionellen Chips und Pommes, Sandwichvariationen oder fluffigen Waffeln stehen die Gäste des Frankenthaler Street Food Festivals vor der Qual der Wahl. In Frankenthal (Rheinland-Pfalz) feiert das Street Food Festival mit Market am Wochenende des 22. und 23. Juni kulinarische Premiere. Hier stehen dann auf dem Rathausplatz mitten in der Stadt rund 20 Food Trucks und Verkaufsstände.

Street Food Festival und Market in Frankenthal: Verschiedenes zum Probieren

Die Gäste des Street Food Festivals dürfen sich zum Beispiel über Traditionelles wie Chips und Pommes bei „Chips King“, Sandwichvariationen bei „Chevitos Hermanus“ oder fluffige Pfannkuchen bei „Pankies“ freuen. Die Lust auf Süßes stillen „Diamond Waffles“ mit Waffelvariationen mit verschiedenen Toppings und der „Eispavillon“, der Softeis in den verschiedensten Sorten anbietet.

Exotisches gibt es bei „Hakuna Matata“. Hier gibt es traditionell afrikanische Gerichte, beispielsweise Eintöpfe aus Krokodil, Zebra oder Kamel. Auch Vegetarier finden hier leckere Alternativen, zum Beispiel Samosas. Bei „Maries-Car-Bar“ gibt es außerdem eine große Auswahl an Cocktails: Von Klassischem wie Mojito oder Sex on the Beach bis hin zu hausgemachten Rezepturen – auch in vegan. Und für die kleinen Gäste wird ein Kinderkarussell aufgebaut.

Besonders aufregend: Das Event wird noch zusätzlich mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 23. April gekoppelt. Hier locken einige Händler mit besonderen Angeboten und Rabattaktionen. Zur besseren Übersicht für Gäste können sich Einzelhändler und Gastronomen und ihre Veranstaltungen gerne auf www.frankenthal.de/dasgehtinft auf der städtischen Website eintragen. 

Großes Event-Wochenende in Frankenthal – Street Food Festival und verkaufsoffener Sonntag

Erstmeldung vom 24. März: Kulinarische Premiere im April in Frankenthal (Rheinland-Pfalz). Denn zum allerersten Mal überhaupt findet am Wochenende des 22. und 23. April ein Street Food Festival samt Market statt. Heißt: Auf dem zentralen Rathausplatz mitten in der Stadt gibt es an den rund 20 internationalen Food Trucks und Verkaufsständen jede Menge auf die Hand zu probieren. Und an dieses Event koppeln die Verantwortlichen direkt noch einen verkaufsoffenen Sonntag.

Großes Street Food Festival und Market in Frankenthal

Ob Deftiges oder Süßes, von Fine Dining bis Barbecue – beim Street Food Festival in Frankenthal gibt es Snacks aus aller Welt und die dazu passenden Getränke. Auch Vegetarier und Veganer kommen dort voll auf ihre Kosten. Geöffnet hat der Markt samstags von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Für die kleinen Besucher wird ein Kinderbereich aufgebaut. Der Eintritt ist frei. Apropos Frankenthal und feiern – vom 8. bis 11. Juni steigt wieder das kultige Strohhutfest in der Frankenthaler Innenstadt.

Veranstalter ist die Wiesbadener Stadtleben GmbH, die mit verschiedenen Streetfood-Anbietern zusammenarbeitet. Gastronomen aus Frankenthal und der Region, die ebenfalls an dem Event teilnehmen möchten, können sich noch per E-Mail an info@street-food-market.de wenden. 

Verkaufsoffener Sonntag am 23. April 

Initiiert durch den Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein, soll anlässlich des Street Food Festivals am 23. April ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Der Einzelhandel in der Innenstadt öffnet dann seine Türen von 13 bis 18 Uhr. 

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Wer nicht so lange auf leckeres Street-Food warten will – bereits am Sonntag (26. März) steigt das „Schlemmerfest“ auf dem Metro-Parkplatz in Ludwigshafen-Oggersheim. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare