1. Ludwigshafen24
  2. Promi & Show

Aktenzeichen XY: Mord an Dragisa Katanic (†63) ungeklärt – wer erschoss den Berliner Gastwirt

Erstellt:

Von: Fabienne Schimbeno

Kommentare

Am 26. Mai 2018 wird Dragisa Katanic von einem bislang unbekannten Täter in der Nähe seines Wohnhauses in Berlin ermordet. Bei „Aktenzeichen XY“ wird der Fall noch einmal aufgegriffen:

Er war immer freundlich und überall beliebt: Dragisa Katanic (†63) wird am 26. Mai 2018 schwer verletzt auf einem Gehweg in der Nähe seines Wohnhauses in Berlin-Falkenhagener Feld gefunden. Für den Wirt kommt jede Hilfe zu spät, der 63-Jährige stirbt noch vor Ort. Vier Jahre nach der Tat steht das LKA noch immer vor einem Rätsel: Wer hat Dragisa Katanic getötet? „Aktenzeichen XY“ soll neue Hinweise liefern:

SendungAktenzeichen XY... ungelöst
SenderZDF
Erstausstrahlung1967
ModeratorRudi Cerne

„Aktenzeichen XY“: Dragisa Katanic war vor dem Mord an ihm in seinem Restaurant

Gegen 23 Uhr soll Dragisa Katanic das Restaurant „Mila“, in dem er als Wirt arbeitete, am Tatabend verlassen haben. Anschließend soll er in einen Bus der Linie M37 gestiegen und um 23:30 Uhr an der Haltestelle Spektefeld/Schulzentrum ausgestiegen sein. Überwachungskameras hätten den damals 63-Jährigen aufgezeichnet. 

Passanten fanden den schwer verletzten Mann gegen 23:45 Uhr auf dem Hauskavelweg im Berliner Ortsteil Falkenhagener Feld. Das LKA geht von einem Raubmord aus: Dragisa Katanic trug eine 25 mal 15 Zentimeter große, schwarze Handgelenktasche bei sich. Die Tasche samt Inhalt wurde dem damals 63-Jährigen entwendet. Das LKA vermutet, dass es der Täter auf das Geld abgesehen hatte.

„Aktenzeichen XY“: Am 26. Mai 2018 wird Dragisa Katanic (†63) beraubt und ermordet. (Fotomontage)
„Aktenzeichen XY“: Am 26. Mai 2018 wird Dragisa Katanic (†63) beraubt und ermordet. (Fotomontage) © Matthias Balk/dpa/Polizei Berlin/Montage HEADLINE24

Mord an Dragisa Katanic: Mehr als 20 Hinweise nach der Tat – bis heute ohne Erfolg

Ob es sich um eine Zufallsbegegnung handelte, ist offen. Es gibt keine Anhaltspunkte, dass ihm jemand gefolgt wäre. Dragisa Katanic wurde durch mehrere Messerstiche getötet.

Mehr als 20 Hinweise gingen nach der Tat ein – das Verbrechen konnte jedoch nie geklärt werden. Das LKA Berlin fragt daher die „Aktenzeichen XY“-Zuschauer: Wer hat rund um den Tatort tatrelevante Beobachtungen gemacht?  

„Aktenzeichen XY“: Dragisa Katanic ausgeraubt und ermordet – Polizei sucht Zeugen

Im Visier stehen auch Insassen eines dunklen Renault Espace III, Baujahr 1996 bis 2002, die wichtige Zeugen sein könnten. Außerdem wird gefragt, wer Personen kennt, die nach dem 26. Mai 2018 in Besitz einer solchen schwarzen Handgelenktasche waren. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat führen, hat die Staatsanwaltschaft inzwischen eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.

Bereits seit 1967 unterstützt die ZDF-Fahndungssendung „Aktenzeichen XY“ die Polizei bei der Aufklärung von ungeklärten Fällen. Nicht selten sind es die Zuschauer, die entscheidende Hinweise liefern, wenn die Ermittler im Dunkeln tappen.

„Aktenzeichen XY“: Weitere Fälle in der Sendung am 13. April

Sachdienliche Hinweise können Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ während der Sendung, aber auch nach der Ausstrahlung im ZDF abgeben. Am Sendeabend (20:15 bis 1:30 Uhr) nimmt das Aufnahmestudio in München Hinweise unter der Telefonnummer (089) 95 01 95 entgegen.

Während der Sendung werden aber auch die Kontaktdaten der für den jeweiligen Fall zuständigen Dienststelle angezeigt. Auch an jede andere Polizeidienststelle können sich Zeugen und Hinweisgeber telefonisch wenden – oder per E-Mail an die Redaktion von „Aktenzeichen XY“ unter xy@zdf.de. Der Mordfall von Dragisa Katanic wird am Mittwoch (13. April) um 20:15 Uhr auf ZDF ausgestrahlt. Weitere spannende Fälle sind unter anderem die Aufdeckung der Identität einer bis heute unbekannten Leiche sowie ein Cold Case aus den 1980er Jahren. (fas/PM/pol)

Auch interessant

Kommentare