Ludwigshafen24 Promi & Show Tränen, Trauer, Todesfälle: Diese Promis sind 2022 gestorben Erstellt: 02.01.2023, 12:26 Uhr
Von: Fabienne Schimbeno
Teilen
Auch 2022 mussten wir uns wieder von einigen prominenten Personen verabschieden. Diese Stars sind im vergangenen Jahr von uns gegangen:
1 / 40 Er war der erste schwarze Schauspieler, der einen Oscar als bester Hauptdarsteller gewann. Am 6. Januar 2022 verstirbt Sidney Poitier im Alter von 94 Jahren. Er wurde bekannt durch seine Rolle in „Lilien auf dem Felde“. © Paul Buck/dpa 2 / 40 Er wurde bekannt durch seine Rolle als „Danny Tanner“ in der Sitcom „Full House“: Am 9. Januar 2022 wird Bob Saget tot in seinem Hotelzimmer in Orlando, Florida aufgefunden. Als Todesursache wird eine Kopfverletzung angegeben. Bob Saget wurde 65 Jahre alt. © IMAGO/YAY Images 3 / 40 Traurige Nachricht am 19. Januar 2022: Hardy Krüger, der Vater von Hardy Krüger Junior, verstirbt im Alter von 93 Jahren. Der Schauspieler stand mit Größen wie Sean Connery (†90) oder Orson Welles (†70) vor der Kamera. Zuletzt machte Hardy Krüger als Schriftsteller von sich reden. Seine Erzählsammlung „Ein Buch von Tod und Liebe“ erschien am 14. März 2018. © Axel Heimken/dpa 4 / 40 „And I would do anything for love“: Am 20. Januar 2022 verstirbt Sänger Meat Loaf im Alter von 74 Jahren. Der Musiker wurde durch Hits wie „I‘d Do Anything For Love“ oder „Paradise By the Dashboard Light“ bekannt. Sein Album „Bat Out Of Hell“ wurde insgesamt 43 Mal verkauft und ist eines der meistverkauften Alben aller Zeiten. Auch als Schauspieler machte Meat Loaf von sich reden: 1975 trat er als „Eddie“ im Kultfilm „The Rocky Horror Picture Show“ auf und begeisterte Millionen von Fans. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa 5 / 40 Traurige Nachricht für alle Fans der Modewelt: Am 23. Januar 2022 verstirbt Modeschöpfer Manfred Thierry Mugler im Alter von 73 Jahren. Der Designer arbeitete mit Größen wie David Bowie, Lady Gaga oder Beyoncé zusammen. Seine Kreationen wurden auf den roten Teppichen dieser Welt getragen. Am 23. Januar 2022 verstarb Thierry Mugler völlig unerwartet in Berlin. © Britta Pedersen/dpa 6 / 40 Taylor Hawkins, Drummer der Band „Foo Fighters“: Am 25. März 2022 erreicht Fans die traurige Nachricht, das Bandmitglied ist im Alter von 50 Jahren gestorben. Taylor Hawkins wurde tot in seinem Hotelzimmer im kolumbianischen Bogotá gefunden. Die „Foo Fighters“ waren gerade auf Welttournee. Mit einem emotionalen Statement meldeten sie sich auf Twitter und Instagram. © Dan Deslover/dpa 7 / 40 „The Wanted“-Sänger Tom Parker stirbt am 30. März 2022 im Alter von gerade mal 33 Jahren. Der Musiker litt an einem Gehirntumor, der 2020 bei ihm diagnostiziert wurde. Am 30. März 2022 nimmt er für immer von dieser Welt Abschied. Tom Parker ist im Kreise seiner Familie verstorben. Seine Frau, Schauspielerin Kelsey Hardwick, schrieb auf Instagram: „Schweren Herzens bestätigen wir, dass Tom heute früh friedlich mit seiner ganzen Familie an seiner Seite gestorben ist“. © IMAGO/MediaPunch 8 / 40 Uwe Bohm, Schauspieler: Am 9. April 2022 verstirbt der 60-Jährige „plötzlich und unerwartet“. Seine Frau Ninon Bohm hatte den Tod ihres Mannes auf Instagram bekannt gegeben. Uwe Bohm wurde insbesondere durch seine Rollen als Bösewicht im „Tatort“ bekannt. Aber auch am Theater machte sich der Schauspieler einen Namen. © IMAGO/POP-EYE
9 / 40 Er war Keyboarder seit Stunde Eins bei der Band „Depeche Mode“: Andy „Fletch“ Fletcher verstirbt am 26. Mai 2022 im Alter von 60 Jahren. Das teilten seine Bandmitglieder auf Twitter und Instagram mit. Fletcher war Gründungsmitglied der Synthie-Pop-Gruppe „Depeche Mode“. Hits wie „Personal Jesus“ oder „Enjoy the Silence“ kennt jeder. © Rainer Jensen/dpa 10 / 40 Skrupellos und hundsgemein: Ray Liotta wurde durch seine Rolle als Mafioso im Kult-Krimi „GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia“ bekannt. Am 26. Mai 2022 verstirbt der Schauspieler während Dreharbeiten in der Dominikanischen Republik „völlig überraschend“ im Schlaf. Das gab eine Sprecherin bekannt. Ray Liotta wurde nur 67 Jahre alt und hinterlässt eine Frau und eine Tochter. © Olivier Anrigo/dpa 11 / 40 Die Welt trauert um Schauspiellegende James Caan (l.): Der 82-Jährige stirbt am 6. Juli 2022 in Folge eines Herzinfarktes. Caan wurde vor allem durch seine Rolle als „Sonny Corleone“ in „Der Pate“ bekannt. Der Schauspieler wurde für einen Oscar und den Golden Globe nominiert. © Ian Langsdon/dpa 12 / 40 Er war einer der schrägsten Regisseure, die die Filmwelt jemals gesehen hat: Klaus Lemke führte unter anderem Regie in „48 Stunden bis Acapulco“, „Rocker“ oder „Amore“. Rund 50 Werke nennt der Produzent sein Eigen. Am 7. Juli 2022 verstirbt Klaus Lemke im Alter von 81 Jahren. © Georg Wendt/dpa
13 / 40 Es ist ein fürchterliches Attentat, das sich am 8. Juli 2022 ereignet: Während einer Wahlkampfveranstaltung in Nara wird Japans ehemaliger Premierminister Shinzō Abe von einem Attentäter angeschossen. Er erliegt nur wenige Zeit später seinen Verletzungen. Abe wurde nur 67 Jahre alt. Die Trauer um den ehemaligen Premier war groß. © picture alliance/dpa/kyodo 14 / 40 Große Trauer auch bei dieser ehemaligen Society-Lady: Ivana Trump Model und US-amerikanische Unternehmerin tschechoslowakischer Herkunft. Als erste Frau von Ex-Präsident Donald Trump wurde sie weltweit bekannt. Am 14. Juli 2022 verstirbt Ivana Trump im Alter von 73 Jahren. Die gebürtige Slowakin war 13 Jahren mit Donald Trump verheiratet. © Hans Punz/dpa 15 / 40 Hart umstritten war vor allem dieser verstorbene Promi: Dieter Wedel war als Regisseur und Filmemacher bekannt. Im März 2021 wurde er wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt. Am 13. Juli 2022 verstirbt Wedel im Alter von 82 Jahren. Wegen seines Todes wurde das Verfahren gegen ihn eingestellt. Wedel starb in Folge langer und schwerer Krankheit, wie sein Anwaltsteam bekannt gab. © Swen Pförtner/dpa 16 / 40 „Uns Uwe“, so nannte man die Legende im deutschen Fußball: Uwe Seeler war einer der besten deutschen Fußballer und HSV-Spieler schlechthin. Von 1946 bis 1972 kickte er für den Verein. Im Jahr 1966 wurde er sogar Vizeweltmeister und konnte Erfolge als DFB-Ehrenspielführer feiern. Am 21. Juli 2022 verstirbt Uwe Seeler im Alter von 85 Jahren. Der Fußball-Star sei friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen, heißt es. © Christian Charisius/dpa 17 / 40 „Captain Kirk, bitte kommen“: An der Seite von Schauspiel-Kollege William Shatner wurde Nichelle Nichols weltweit bekannt. Von 1966 bis 1969 spielte sie die Rolle der „Lieutenant Uhura“ in der Science-Fiction-Serie „Star Trek“ (dt. „Raumschiff Enterprise“). Ihr Kuss mit „Captain Kirk“ ging in die Geschichte ein. Am 30. Juli 2022 verstirbt Nichelle Nichols. Sie wurde 89 Jahre alt. © IMAGO/ZUMA Wire 18 / 40 Modeschöpfer und Designer: Am 5. August 2022 verstirbt Issey Miyake (l.) in Folge seines Leberkrebsleiden. Der 84-Jährige wurde insbesondere dadurch bekannt, dass er Mode aus nur einem Stück Stoff herstellte. Auch viele Düfte zählen zu Miyakes weitläufigem Portfolio. Am 5. August 2022 stirbt der Modezar in Tokio. © IMAGO/Starface 19 / 40 Eva-Maria Hagen: Die Mutter von Nina Hagen und Großmutter von Cosma Shiva Hagen stirbt am 16. August 2022 im Alter von 87 Jahren. Hagen wurde insbesondere als Theater- und Filmschauspielerin in der DDR bekannt. 1977 wanderte sie in die Westen aus, nachdem sie wegen ihres Protests gegen die Ausbürgerung ihres Lebensgefährten Wolf Biermann mit einem Berufsverbot belegt wurde. © Arno Burgi/dpa 20 / 40 Es ist eine traurige Nachricht, die Fans und Angehörige im Sommer 2022 erreicht: Am 8. August 2022 stirbt Schauspielerin Olivia Newton-John in Folge einer Krebserkrankung. Die Sängerin wurde 73 Jahre alt. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als „Sandy Olsson“ in dem Musical-Film „Grease“. Jahrelang kämpfte Olivia Newton-John gegen den Brustkrebs an, verlor den Kampf aber schlussendlich. © Evan Agostini/dpa 21 / 40 Ein tragischer Unfall führte zum Tod dieser prominenten Persönlichkeit: Am 5. August 2022 kracht Schauspielerin Anne Heche mit ihrem Auto in eine Hauswand. 59 Feuerwehrleute konnten sie aus den Flammen ihres brennenden Pkw befreien. Tagelang liegt Heche im Koma. Am 11. August 2022 verstirbt sie schlussendlich an einer Rauchinhalation und ihren schweren Verbrennungen, wie Rechtsmediziner in Los Angeles bekannt geben. © Monika Skolimowska/dpa 22 / 40 Große Trauer auch um diesen Hollywood-Star: Wolfgang Petersen wurde insbesondere durch seinen Kult-Film „Das Boot“ international bekannt. Filme wie „Troja“, „Outbreak“ und „Air Force One“ brachten dem Regisseur Millionen ein. Am 12. August 2022 stirbt Wolfgang Petersen in Folge seiner Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankung. Er wurde 81 Jahre alt. © Clemens Bilan/dpa 23 / 40 Mutig und entschlossen: Michail Gorbatschow war der erste und letzte Präsident der ehemaligen Sowjetunion. Weil er sich für die Wiedervereinigung Deutschlands und für das Ende des Kalten Krieges einsetzte, erhielt er den Friedensnobelpreis. Am 30. August 2022 stirbt „Gorbi“ im Alter von 91 Jahren. Er hinterlässt seine Tochter Irina und Enkeltochter Kseniya. © Nikita Markov/dpa 24 / 40 Der wohl bewegendste Tod in diesem Jahr: Am 8. September 2022 dankt „Die Queen“ für immer ab. Millionen von Menschen verfolgen ihre Beisetzung im TV. Queen Elizabeth II. war die am längsten im Amt verweilende Monarchin in der Geschichte Englands und wurde 96 Jahre alt. © Frank Augustein/dpa 25 / 40 Ferfried Prinz von Hohenzollern oder auch „Foffi“ genannt: Der Skandal-Prinz sorgte in der Vergangenheit für die ein oder andere Schlagzeile. Besonders sein Rosenkrieg mit Ex Tatjana Gsell sorgte medial für Aufsehen. Am 26. September 2022 stirbt der Prinz im Alter von 79 Jahren. Die Todesursache von Ferfried Prinz von Hohenzollern blieb unbekannt. © Daniel Karmann/dpa 26 / 40 „Been spendin‘ most their lives, livin‘ in the gangsta‘s paradise“: Coolio wurde insbesondere durch seinen Song „Gangsta‘s Paradise“ weltweit bekannt. Der Rapper veröffentlichte den Hit 1995. Es folgten Riesen-Erfolge. Am 28. September 2022 stirbt Coolio im Alter von 59 Jahren. Die Todesursache ist bis heute unklar. © Rick Scuteri/dpa 27 / 40 „Mord ist ihr Hobby“: Mit der Serie wurde Angela Lansbury weltweit bekannt. Über 260 Folgen drehte die Schauspielerin für das britische Format. Auch für den Disneyfilm „Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett“ stand sie als Hauptfigur vor der Kamera. Am 11. Oktober 2022 stirbt Angela Lansbury im Alter von 96 Jahren. Nur fünf Tage später wäre die gebürtige Britin 97 geworden. © Billy Bennight/dpa 28 / 40 „Du bist ein Zauberer, Harry“: Dieser Satz machte Robbie Coltrane weltweit bekannt. Über Jahre hinweg stand er als „Hagrid“ für die Harry-Potter-Verfilmungen vor der Kamera. Millionen von Menschen sahen die Filme. Am 14. Oktober 2022 stirbt Robbie Coltrane im Alter von 72 Jahren. Er soll an multiplem Organversagen in einem Krankenhaus in seiner schottischen Heimat verstorben sein. © epa Deme/dpa 29 / 40 Ein tragischer Autounfall kostete ihn das Leben: Leslie Jordan wurde vor allem durch seine Rolle in der Sitcom „Will & Grace“ bekannt. Über Jahre hinweg war er hier in verschiedenen Folgen zu sehen. Es folgten Auftritte in „American Horror Story“ und „Call me Kat“. Am 24. Oktober 2022 stirbt Leslie Jordan im Alter von 67 Jahren. Der Schauspieler und Komiker soll zuvor einen medizinischen Notfall erlitten haben, wodurch er einen Unfall baute und in ein Gebäude fuhr. © IMAGO/NurPhoto 30 / 40 Jerry Lee Lewis (ganz links) war eine Rock’n’Roll-Legende. Seine Auftritte waren skandalös wie schrill. Zu Lebzeiten arbeitete er mit Größen wie Elvis Presley zusammen, sein Hit „Great Balls of Fire“ machte ihn weltberühmt. Am 28. Oktober 2022 stirbt Jerry Lee Lewis im Alter von 87 Jahren. Er soll im Beisein seiner (siebten) Frau Judith Coghlan gestorben sein. © IMAGO/MediaPunch 31 / 40 Schreckliche Nachricht auch bei diesem Star: Am 5. November 2022 wird Aaron Carter tot in seinem Haus in Lancaster, Kalifornien gefunden. Der 34-Jährige soll leblos in der Badewanne gelegen haben. Aaron Carter war der Bruder von Nick Carter. Aus dem Schatten seines erfolgreichen Bruders kam er so gut wie nie raus. © Britta Pedersen/dpa 32 / 40 „Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?“: Vader Abraham (bürgerl. Pierre Kartner) wurde insbesondere durch sein Lied mit den Schlümpfen bekannt. Knapp 130 Goldene und Platin-Schallplatten gab es für den Gassenhauer, der weltweit auf Platz 1 der Charts landete. Am 8. November 2022 stirbt Vader Abraham im Alter von 87 Jahren. Er soll in den Niederlanden beigesetzt worden sein. © Horst Galuschka/dpa 33 / 40 Traurige Nachricht auch bei diesem Star: Irene Cara wurde durch ihren Hit „What a Feeling“ aus dem Kinofilm „Flashdance“ bekannt. 1983 war das der Disco-Hit schlechthin. Am 25. November 2022 stirbt Irene Cara im Alter von 63 Jahren. Wie ihre Agentin mitteilte, soll sie in ihrem Zuhause in Florida „aus noch unbekannten Gründen“ gestorben sein. © Ingo Wagner/dpa 34 / 40 Christiane Hörbiger, Schauspielerin: Am 30. November 2022 verstirbt die 84-Jährige in Wien. Hörbiger war vor allem durch ihre Rolle als „Gräfin von Guldenburg“ in der ZDF-Serie „Das Erbe der Guldenburgs“ bekannt. Es folgten Filme wie „Schtonk!“, „Die Gottesanbeterin“ oder „Zurück ins Leben“. Die Schauspielerin hinterlässt einen Sohn. © Christian Charisius/dpa 35 / 40 US-Schauspielerin Kirstie Alley ist tot: Die 71-Jährige ist am 5. Dezember 2022 völlig überraschend aus dem Leben gerissen worden. Laut Angaben ihrer Kinder soll sie an einer erst kürzlich entdeckten Krebserkrankung verstorben sein. Alley war vor allem durch ihre Rolle in der Liebeskomödie „Kuck mal, wer da spricht!“ bekannt. An der Seite von John Travolta spielte sie die schwangere Mollie, die während einer Taxifahrt ihre Wehen bekommt. Aber auch andere Filmstreifen wie „Star Trek II“ brachten ihr große Erfolge ein. © Evan Agostini/dpa 36 / 40 Hans Peter Hallwachs zählte zu den meistbeschäftigten Darstellern im deutschen Fernsehen und spielte Nebenrollen in vielen „Tatort“-Krimis. Der Schauspieler ist am 16. Dezember im Alter von 84 Jahren verstorben. Seine Stimme wird Hörspielfans noch lange begleiten. © Robert Schlesinger/dpa-Zentralbild/dpa 37 / 40 In der Nacht auf Heiligabend verstirbt „Faithless“-Sänger Maxi Jazz im Alter von 65 Jahren. Der Frontmann der Elektroband ist in seinem Haus in London gestorben. Sein Mega-Hit „Insomnia“ machte ihn weltberühmt. © Valentin Flauraud/dpa 38 / 40 Schock kurz vor dem Jahresende. Am 29. Dezember stirbt Fußball-Legende Pele. Der Brasilianer ist im Albert-Einstein-Krankenhaus seinem Krebsleiden erlegen. Kurz vor Weihnachten sind bereits Nachrichten über seinen schlechten Gesundheitszustand bekannt geworden. Pele ist 81 Jahre alt geworden. Edson Arantes do Nascimento, wie der Stürmer mit vollem Namen heißt, hat den Fußball wie kaum ein anderer geprägt. Der Brasilianer ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Der Weltverband FIFA hat ihn - ebenso wie den Argentinier Diego Maradona - zum „Spieler des 20. Jahrhunderts“
gekürt. © Alexander Zemlianichenko/dpa 39 / 40 Modedesignerin Vivienne Westwood ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Am 29. Dezember 2022 nimmt sie für immer Abschied von dieser Welt. Die Designerin wurde insbesondere dadurch bekannt, dass sie die Punk-Mode salonfähig machte. © Andres Pantoja/dpa 40 / 40 Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist tot. Das gibt der Vatikan am Samstag, den 31. Dezember bekannt. Der Heilige wurde 95 Jahre alt. © Sven Hoppe/dpa Egal ob Schauspieler, Musiker oder Designer: Die Promis, die 2022 von uns gegangen sind, werden immer in unserer Erinnerung bleiben. Zu viel haben sie uns in den vergangenen Jahren gegeben. Ob „Hagrid“ mit seinen urwitzigen Sprüchen in „Harry Potter“ oder Vader Abraham mit seinem „Lied der Schlümpfe“ – die Stars haben große Spuren im Leben hinterlassen, für die es sie zu ehren gilt. Auch interessant: Diese Promis sind 2021 gestorben . (fas)