1. Ludwigshafen24
  2. Promi & Show

Dschungelcamp 2023: Promis, Sendetermine, Drehort – alle Infos zur neuen Staffel

Erstellt:

Von: Sarah Isele

Kommentare

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ – Am 13. Januar 2023 kehrt das Dschungelcamp endlich wieder zurück! Alle Information zu Show, Drehort, Moderatoren und Kandidaten gibt es hier:

Ab Januar ist es wieder so weit: Das RTL-Dschungelcamp geht in die nächste Runde. Damit darf es sich auf 16 Jahre „Ich bin Star – Holt mich hier raus!“ freuen. Die neue Staffel beginnt am 13. Januar. Hier dürfen sich, wie in jedem Jahr, zwölf Kandidaten an ekelhaften und nervenaufreibenden Prüfungen im australischen Dschungel beweisen. Die Teilnehmer werden dabei bis an ihre Grenzen gebracht, denn es kann nur einer Dschungelkönig oder Dschungelkönigin werden. Wie immer ist ganz Deutschland darüber gespannt, wer sich am Ende beweisen kann und die Dschungelkrone mit nach Hause nimmt. Hier gibt es alle Infos zur 16. Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“:

SendungIch bin ein Star - Holt mich hier raus!
SenderRTL
Erstausstrahlung9. Januar 2004
Staffeln16
Jahre2004, 2008–2009, seit 2011
ModeratorenDirk Bach (†/Staffel 1-6), Sonja Zietlow (seit Staffel 1), Daniel Hartwich (seit Staffel 7)

Dschungelcamp 2023: Von Ekel-Prüfungen bis Skandale – Das Konzept der Sendung

Zum ersten Mal wird die Reality-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im Jahr 2004 auf RTL ausgestrahlt. Es handelt sich um den deutschen Ableger des britischen Fernsehformats „I’m a Celebrity … Get Me Out of Here!“. Zwölf mehr oder weniger bekannte Kandidaten leben 14 Tage lang in einem Camp im australischen Dschungel. Dabei werden sie – ähnlich wie bei „Big Brother“ – ständig von Fernsehkameras beobachtet. Ziel der Sendung ist es, so lange wie möglich im Camp zu bleiben, um am Ende zur Dschungelkönigin oder zum Dschungelkönig gekrönt zu werden und eine Siegprämie im Wert von 100 Tausend Euro zu gewinnen.

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“: Das sind die Dschungelprüfungen

Täglich müssen ein oder mehrere Teilnehmer eine Dschungelprüfung ablegen. Die Prüfungen bestehen in erster Linie aus ekelerregenden und angsteinflößenden Aufgaben, die die Kandidaten bewältigen müssen, wie zum Beispiel Maden oder Tierhoden essen, von Insekten und Dreck überschüttet werden oder in schwindelerregenden Höhen einen Parkour laufen. Während der Prüfung müssen die Kandidaten rote oder gelbe Sterne sammeln. Für jeden gesammelten Stern gibt es eine Essensration. Dabei richtet sich die Anzahl der zu ergatternden Sterne immer nach der aktuellen Anzahl der Campbewohner.

Mit dem Satz „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, nach dem auch die Sendung benannt ist, können die Kandidaten die Dschungelprüfung zu jeder Zeit abbrechen, erhalten dann jedoch keine Sterne und eine geringere Essensration. Dieser Satz kann auch verwendet werden, wenn die Kandidaten aus der Show aussteigen möchten. Sammeln die Kandidaten in der Dschungelprüfung keine Sterne, gibt es lediglich Reis und Bohnen zu essen. Für die medizinische Versorgung der Dschungelcamp-Bewohner ist Notfall-Sanitäter „Dr. Bob“, der mit bürgerlichem Namen eigentlich Bob McCarron heißt, verantwortlich. „Dr. Bob“ klärt die Teilnehmer vor jeder Dschungelprüfung über mögliche Gefahren auf. Sein Erkennungsmerkmal ist die Titelmelodie von „Indiana Jones“.

Das Dschungelcamp: So findet das Voting statt

In der ersten Woche werden die Kandidaten noch von den Zuschauern per Telefon oder SMS in die Dschungelprüfung gewählt. In der zweiten Woche stimmen die Teilnehmer selbst ab, wer in die Prüfung geht. Ebenfalls ab der zweiten Woche entscheiden die Zuschauer per Telefon-Voting, welcher Kandidat im Camp bleiben darf. Bekommt ein Teilnehmer zu wenige Stimmen von den Zuschauern, muss er die Show verlassen. Geht ein Camper freiwillig, entfällt die Abstimmung an diesem Tag. Am Ende bleiben drei Finalisten übrig, welche in je eigenen Dschungelprüfungen antreten müssen, um sich ein Drei-Gänge-Menü, mit Getränk und persönlichem „Goodie“ zu erspielen.

Auch im Finale dürfen die Zuschauer per Telefon-Voting abstimmen, wer im Camp bleiben darf und wer nicht. Der letzte verbleibende Kandidat bekommt die Dschungelkrone aufgesetzt und ist Dschungelkönigin oder Dschungelkönig von RTL.

Dschungelcamp 2023: Nach 2 Jahren wieder zurück im australischen Dschungel

Nachdem das Dschungelcamp zwei Jahre lang an anderen Orten stattfinden musste, kehrt es im Jahr 2023 in den australischen Dschungel zurück. Vor zwei Jahren findet die beliebte Sendung pandemiebedingt in einem Studio in Köln statt und zum 15-jährigen Jubiläum im letzten Jahr ging es für die „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“-Kandidaten und Moderatoren wenigstens nach Südafrika. Noch im Jahr 2022 gibt RTL bekannt: „Das Dschungelcamp gehört nach Australien“. So werden die Camper in diesem Jahr wieder in die Heimat des Formats, in den original Dschungel und zum original Camp, zurückkehren.

Die Sendung wird in Australien auf einem ehemaligen Farmgelände in Dungay in New South Wales, in der Nähe von Murwillumbah produziert und aufgezeichnet. Pächter des Geländes ist die britische Produktionsfirma Independent Television, früher Granada Television, die das zuvor offene Gelände aufwändig umgestaltet, bebaut und mit Kamera- und Tontechnik ausgestattet hat. Speziell während der Dreharbeiten wird das Gelände von militärisch uniformiertem Wachpersonal abgeschirmt. Die Produktion einer Staffel kostet RTL rund 30 Millionen Euro.

Dschungelcamp moderieren: Sonja Zietlow und Jan Köppe
Die beiden Dschungelcamp-Moderatoren: Sonja Zietlow und Jan Köppe © dpa/RTL+

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“: Das sind die Moderatoren der 16. Staffel

Moderiert wird die neue Staffel „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ von Sonja Zietlow (54), die bereits seit der ersten Staffel die RTL-Zuschauer durch die Skandale des australischen Dschungels führt. Begleitet wird Zietlow in jeder Staffel von einem männlichen Pendant. Dabei unterliegt das Moderations-Duo seit dem plötzlichen Tod von Dirk Back – er moderierte das Dschungelcamp von Staffel 1 bis 6 an Sonjas Seite – einem Wechsel. Dirk Bach stirbt unerwartet im Alter von 51 Jahren, als Todesursache wird Herzversagen genannt.

Mit Daniel Hartwich wird ab Staffel 7 bis 15 ein würdiger Nachfolger von Dirk Bach gefunden. Er ist gebürtiger Hesse und bereits seit vielen Jahren im Show-Geschäft. Zusammen mit Sonja Zietlow zieht er die Dschungel-Kandidaten gerne durch den Kakao. Bereits im Februar 2022 gibt Hartwich bekannt, dass er sich mehr um die Familie kümmern möchte und daher nicht bei der zukünftigen Staffel mit nach Australien reist.

Da tritt dann Jan Köppen (39) auf den Plan, der in die Fußstapfen von Daniel Hartwich treten darf. Wie Hartwich ist auch Köppen bereits im deutschen TV bekannt. Er hat bereits in vielen Formaten gezeigt, dass er den Anforderungen des Dschungels gewachsen ist und beweist bei der Dating-Show „Take Me Out“ seine Kuppel-Fähigkeiten. Auch springt Köppen mal spontan für seine Kollegen ein, wie bei „Let‘s Dance“ als Daniel Hartwich erkrankt und Jan Köppen 24 Stunden vor Sendungsbeginn zusagt. Der „Ninja Warrior“-Moderator freut sich sehr über die Aufgaben im australischen Dschungel und hat „einen riesigen Respekt und noch mehr Bock“.

Dschungelcamp 2023: Das sind die Teilnehmer der 16. Staffel

Wer bei der neuesten Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ oder auch als das Dschungelcamp bekannt einzieht, ist für alle RTL-Zuschauer ein Rätsel, das immer erst kurz vor Ausstrahlung der Sendung gelöst wird. So ist es auch in diesem Jahr, dabei gibt RTL bereits im Dezember die zwölf Kandidaten bekannt, die 2023 im australischen Dschungel um die Krone und den Titel des Dschungelkönigs oder der Dschungelkönigin kämpfen – allerdings könnten sich zum Sendestart noch kleine Überraschungen in der „Besetzung“ ergeben:

Dschungelcamp 2023: Das sind Sendetermine und Sendezeiten

RTL hat angekündigt, dass es auch bei der 16. Staffel wieder 17 Folgen „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ geben wird. Erfahrungsgemäß umfasst die Staffel neben den normalen Folgen und dem Finale noch ein Wiedersehen. Der Sendetermin für dieses ist jedoch noch nicht bekannt. Hier sind die voraussichtlichen Sendetermine auf einem Blick:

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“: im TV und auf RTL+

Die 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ startet am Freitag (13. Januar) um 21:30 Uhr bei RTL und läuft dann täglich live. Die Mutter aller Reality-Shows gibt es auch parallel zur TV-Ausstrahlung bei RTL+. Im Anschluss stehen natürlich alle Folgen des Dschungelcamps online zum Streamen zu Verfügung. (rah)

Auch interessant

Kommentare