Beliebte Ludwigshafen-Boxen wieder erhältlich – das ist im Verkaufsschlager drin
Ludwigshafen - Dubbeglas, Pesto, Pasta & Co. – „di LU-Boxe sin widda doh“! Die beliebten Pakete sind ab sofort wieder in zwei Versionen erhältlich. Was sie kosten, was drin ist:
Man kann vieles über die Stadt Ludwigshafen sagen, aber ganz sicher nicht, dass die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft (LUKOM) keine cleveren PR-Ideen hätte: Nach dem eigenen Gin namens „Rhoiwasser“, einem wahren Verkaufsschlager, gibt‘s jetzt endlich wieder die beliebten Boxen voller Ludwigshafen-Goodies. Was da so alles drin ist...
Reißender Absatz! Ludwigshafen-Boxen wieder erhältlich
Nachdem sämtliche Ludwigshafen-Boxen im Vorweihnachtsgeschäft restlos vergriffen waren, sind allerlei Leckereien aus Ludwigshafen nun endlich wieder in zwei Sortierungen der Boxen bei der Tourist-Information am zentralen Berliner Platz erhältlich – einmal als XL-Version und in einer weiteren Variante, die auch bequem per Versand zu beziehen ist.
Die sogenannte Versand-Box enthält: ein Dubbeglas mit dem Aufdruck „Ludwigshafe – Des Door zur Pfalz“ und 250 Gramm Kaffee der Rösterei Mohrbacher. Außerdem sind ein 250-Gramm-Glas Honig von Ludwigshafener Bienen, ein 150-Mililiter-Glas Bärlauch-Pesto von Jörg Ceglarek, einem Händler auf Ludwigshafener Wochenmärkten, eine 250-Gramm-Packung Ankernudeln des Herstellers Pfalz Nudel, eine Dose Hausmacher Bio-Wurst der Bio-Metzgerei Micol aus dem Stadtteil Oppau mit rund 200 Gramm Inhalt sowie Pralinen von der Bäckerei Seibold enthalten.

Ob XL oder normal – das kosten die Boxen voller Goodies aus Ludwigshafen
Ergänzt wird das Warensortiment dieser Box mit einem broschierten Fotobuch mit Impressionen aus der Stadt am Rhein sowie mehreren informativen Broschüren, die unterschiedlichste Highlights der Stadt vorstellen. Der Verkaufspreis dieser Box liegt bei 39 Euro.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die XL-Box gilt als Premium-Version der Ludwigshafen-Boxen. Zum Preis von 49 Euro beinhaltet diese zusätzlich eine Flasche Bio-Wein des TOPinLU-Fachgeschäftes Kichererbse und eine Flasche Pfalzstoff der Ludwigshafener Bierbrauerei Mayer’s Brauwerk. An Printprodukten liegt dieser Version zusätzlich eine Panorama-Postkarte mit einem Ludwigshafener Bildmotiv bei. Erst vor wenigen Tagen hatte die LUKOM fünf neue LU-Magnete mit markanten Bauwerken der Chemiestadt vorgestellt. (pek mit PM)