1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Tierischer Nachwuchs im Wildpark Rheingönheim – Auerochse Ludwig ist der neue Star

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Im Wildpark Rheingönheim gibt es jetzt tierische neue Bewohner zu bewundern: Wer neben Auerochsenkalb „Ludwig“ jetzt noch im Ludwigshafener Süden lebt:

Update vom 5. Mai: Tierischer Nachwuchs im Wildpark Rheingönheim in Ludwigshafen: Am 27. April erblickte dort ein Auerochsenkalb das Licht der Welt. Sein Name? Ludwig. Und der Kleine erkundet seitdem neugierig und putzmunter seine Umwelt. Die Eltern des männlichen Nachwuchses sind das Auerochsenpärchen, das sich seit März vergangenen Jahres im Wildpark aufhält. Beide Tiere stammen aus dem Tierpark Hellabrunn in München.

Außer Jungtier Ludwig bereichern die Auerochsenkühe Nora und Rosa den Wildpark. Beiden stammen von einem Biohof in Grainet im Bayerischen Wald. Beide Tiere sind knapp ein Jahr alt.

Rinder, Ponys, Mini-Schweine – das sind die neuen Tiere im Wildpark Rheingönheim

Erstmeldung vom 5. April: Tierisch viel los am Mittwochvormittag (5. April) im beliebten Wildpark Rheingönheim in Ludwigshafen. Und zwar noch mehr als ohnehin schon! Der Grund: Noch vor dem anstehenden Osterfest bereichern neue Tiere den Bestand des Wildparks. Drei Dahomey-Rinder sowie zwei Mini-Shetland-Ponys erkunden ihre neue Heimat – außerdem ziehen die wuseligen Mini-Schweine ins Außengehege um. 

StadtLudwigshafen am Rhein
BundeslandRheinland-Pfalz
Einwohnerzahl172.145 (31. Dez. 2021)
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Tierische Neuzugänge im Wildpark Rheingönheim

Ihre Ankunft im rund 30 Hektar großen Auenwald im Ludwigshafener Süden wurde den Tieren mit knackigen Äpfeln und Möhren schmackhaft gemacht. Somit leben jetzt weit über 200 Tiere aus 30 europäischen Wildarten im Wildpark Rheingönheim. Im Februar 2022 hatten 15 neugeborene Zicklein die kleinen und großen Parkbesucher verzückt.

Die beiden Mini-Shetland-Ponys „Stefanie“ und „Timmi“ sind vorerst noch getrennt von den großen Shetland-Ponys. Erst nach dem gegenseitigen Beschnuppern werden alle zusammengeführt, wie Rathaus-Sprecher Florian Bittler gegenüber LUDWIGSHAFEN24 erklärt.

Sind jetzt im Wildpark Rheingönheim zuhause: Mini-Shetland-Ponys, Mini-Schweine und Dahomey-Rinder.
Sind jetzt im Wildpark Rheingönheim zuhause: Mini-Shetland-Ponys, Mini-Schweine und Dahomey-Rinder. © Martin Hartmann/Stadt Ludwigshafen

Beliebter Wildpark Rheingönheim – Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das sind die Öffnungszeiten im Wildpark Rheingönheim – der Einlass ist immer bis eine Stunde vor Schließung möglich:

November bis Januar9 Uhr bis 17 Uhr
Februar, März und Oktober9 Uhr bis 18 Uhr
April bis September9 Uhr bis 19 Uhr

Und das sind die Eintrittspreise des Wildparks:

Kinder von 4 bis 12 Jahren (bis 3 Jahre frei)1,50 Euro
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren, Studierende, Behinderte und Rentnerinnen und Rentner mit Ausweis3,50 Euro
Erwachsene5 Euro
Jahreskarte35 Euro
Familienkarte 1 (1 Erwachsener und eigene Kinder)6,50 Euro
Familienkarte 2 (2 Erwachsene und eigene Kinder)9 Euro
Familienjahreskarte70 Euro
Gruppen ab 20 Personen3,50 Euro pro Person
Führungen/Veranstaltungen2,50 Euro pro Person zusätzlich zum Eintritt

Immer wieder kommen im Wildpark neue Tiere dazu

Die drei Mini-Schweine waren zuvor in einem Gehege im Eingangsbereich des Wildparks untergebracht – sind also nicht wirklich Neulinge. Dafür jedoch die drei Dahomey-Rinder „Luigi“, „Wiebke“ und „Walburga“, die aus dem Tierpark Hellabrunn in München sowie aus Duisburg nach Ludwigshafen gekommen sind. Zudem seien gerade mal wieder Frischlinge bei den Wildschweinen zu bestaunen, so Stadtsprecher Bittler.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Zuletzt im Dezember 2022 machte der Wildpark Rheingönheim Schlagzeilen, weil dort verletzte Tiere aus dem Ludwigshafener Ebertpark aufgenommen wurden – darunter drei Ponys, sechs Ziegen und neun Ouessantschafe. Zuvor war es wiederholt zu Vorfällen von Tierquälerei durch unbekannte Täter gekommen. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare