1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen läuft – alle Infos zum großen Budenzauber

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Glühwein-Wetter. Bereits ab 9. November lädt der Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz zum festlichen Bummel ein. Alle Infos:

Update vom 2. Dezember: Am Nikolausabend (6. Dezember) lädt der Nikolaus höchstpersönlich von 17 bis 19 Uhr zum gemeinsamen Fototermin ein und verschenkt an die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher auf dem Berliner Platz kleine Überraschungen.

Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt.
Der Nikolaus kommt am 6. Dezember auf den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. © LUKOM/Torsten Kleb

Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen gestartet – alle Infos zum ersten Budenzauber in ganz RLP

Erstmeldung vom 2. November: Es ist der erste Weihnachtsmarkt in ganz Rheinland-Pfalz und wohl der mit dem frühesten Startdatum in der Rhein-Neckar-Region – der Budenzauber auf dem Berliner Platz mitten in Ludwigshafen. Bereits seit 9. November duftet es dort nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln. Geöffnet hat die geschmückte Hüttenstadt bis zum 23. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist frei! Lediglich am 13. November (Volkstrauertag) und 20. November (Totensonntag) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen.

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bereits ab 9. November

Gut drei Dutzend Buden umfasst die Weihnachtsmarkt-Siedlung auf dem Berliner Platz mit einem ausgewogenen Mix aus Verkaufsangeboten und Aufenthaltshütten. Der Angebotsschwerpunkt liegt auf der Gastronomie, aber auch winterlich-weihnachtliche Geschenkartikel sind im Sortiment des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes zu finden. Für die jüngsten Besucher gibt es mit Kindereisenbahn und dem Karussell Kinderparadies erneut zwei Kinderfahrgeschäfte vor Ort. 

Ein wahrliches Highlight in diesem Jahr ist ein 35 Meter hohes Riesenrad des renommierten Schaustellerbetriebs Göbel, das aus der Höhe sogar einen interessanten Ausblick auf den Rhein ermöglicht. 

Neue Weihnachtspyramide überragt Budenstadt

Markant überragt auch eine neue Weihnachtspyramide die Siedlung der Holzhäuschen. Mit einer Höhe von 12 Metern und einem Grundriss von 8 Metern im Durchmesser bildet das Bauwerk einen gemütlichen Treff in Almhütten-Atmosphäre. Highlight dieser Weihnachtspyramide ist eine sich drehende und sehr detailverliebte Weihnachtsszenerie mit großen Figuren aus geschnitztem Holz auf gleich drei Ebenen.

Als Programmpunkt für Kinder und Familien wird an allen Weihnachtsmarkt-Sonntagen im Zeitraum zwischen 15 und 17 Uhr ein Walking Act oder eine Aktion zum Mitmachen angeboten. Am Nikolausabend (6. Dezember) von 17 bis 19 Uhr lädt der Nikolaus höchstpersönlich zum gemeinsamen Fototermin ein und verschenkt an die jüngsten Weihnachtsmarktbesucher kleine Überraschungen. 

Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz – Aufenthaltshütten bei schlechtem Wetter

Feuerwerke lassen den Abendhimmel am 3. und 17. Dezember jeweils gegen 19:30 Uhr mit farbenfrohen Lichteffekten erstrahlen. Die Hauptachse des Marktes wird erneut durch eine Lichtdecke beleuchtet, die stimmungsvoll eine Art Sternenhimmel in unmittelbare Nähe rückt. Und das, wo angesichts der Energiekrise die Beleuchtung auf dem Weihnachtsmarkt womöglich stark gedrosselt wird.

Auch einige Aufenthaltshütten werden wieder auf dem Platz errichtet, die den Besuchern Schutz vor Wind und Wetter bieten. Dieses Angebot hatte sich bereits im Vorjahr bestens bewährt. Komfortable Freiräume zwischen den einzelnen Gastronomie- und Verkaufsständen schaffen gesellige Aufenthaltszonen und verhindern zugleich allzu dichtes Gedränge

Pop-up-Konzept auf Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

Das Mobiliar der Innenstadt Impulse wird in einen separaten Loungebereich integriert. Hier ist auch der Schriftzug „I LOVE LU“ als originelle Beleuchtung, attraktiver Blickfang und nicht zuletzt als begehrtes Fotomotiv für so manches Selfie integriert. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Lounge wird das in den Vorjahren ebenfalls sehr beliebte Fotomotiv, der begehbare Schlitten, positioniert. 

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Ein Pop-Up Konzept mit wechselnden Anbietern in zeitgleich mehreren Hütten ergänzen das vielseitige und abwechslungsreiche Angebot der weihnachtlichen Hüttensiedlung. Hinweis zu den einzelnen Angeboten dieser Stände werden vorab über die sozialen Medien bekannt gegeben. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare