1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Kosten-Schock in Ludwigshafen! TWL erhöht Strom- und Erdgaspreise schon wieder

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Da werden sehr viele Kunden schon bald auf Sparflamme kochen müssen... Die TWL erhöhen die Preise für Strom und Erdgas. Um wie viel es ab Januar 2023 teurer wird:

Es war (fast) nicht anders zu erwarten! Nachdem die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) bereits zum 1. August die Preise für Strom und Erdgas erhöht haben, tun sie es jetzt erneut. Heißt für Zehntausende Haushalte in Ludwigshafen: Ab 1. Januar 2023 wird das Leben in der Chemiestadt noch teurer. Schuld daran sind gestiegene Netzentgelte und die geradezu explodierenden Beschaffungskosten für die Versorger.

Das 2. Mal seit August! So begründet TWL die Preiserhöhungen bei Strom und Erdgas

Vor dem 1. August war es den TWL noch möglich, aufgrund ihrer langfristigen Beschaffungsstrategie, die Preise in der Grundversorgung trotz kontinuierlich steigender Preise an den Beschaffungsmärkten weitgehend stabil zu halten. Doch das gehe jetzt laut TWL nicht mehr. Die Beschaffungspreise an den Großmärkten seien 2022 weiterhin gestiegen und befänden sich auch langfristig auf hohem Niveau. Hinzu kämen gestiegene Netzentgelte für das Jahr 2023 und die gestiegene Bilanzierungsumlage.

„Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, unsere Preise zum 1. Januar 2023 erneut anzuheben“, sagt Dieter Feid, kaufmännischer Vorstand der TWL AG. „Das bedauern wir sehr, denn wir wissen, dass diese Zeiten für die Bürgerinnen und Bürger sehr belastend sind, und werden jede Entlastung seitens der Bundesregierung unverzüglich an unsere Kunden weitergeben.“

Gleichzeitig bitten die TWL alle Kunden, sich bei Zahlungsschwierigkeiten frühzeitig beim Unternehmen zu melden, um gemeinsam eine Lösung zu finden. „Auch Ihre örtlichen Transferleistungsträger wie Sozial- und Arbeitsamt sowie Energie- und Sozialberatungsstellen bieten Ihnen Hilfestellungen. Bitte lassen Sie sich auch von uns beraten oder nutzen Sie unsere Energiespartipps, um Energie zu sparen“, so der Ex-Kämmerer der Stadt Ludwigshafen weiter.

Ab 1. Januar 2023 in Ludwigshafen: Erhöhung der Strompreise angekündigt

TWL passt die Strompreise zum 1. Januar 2023 an. Der Verbrauchspreis in der Grundversorgung „Der Flexible“ steigt dann von derzeit 29,20 Cent pro Kilowattstunde (kWh) netto (34,75 Cent pro kWh brutto) um 6,31 Cent pro kWh netto (7,51 Cent pro kWh brutto) auf 35,51 Cent pro kWh netto (42,26 Cent pro kWh brutto) ab 1. Januar 2023. Aufgrund gestiegener Netzentgelte erhöht sich der Grundpreis um 14 Euro im Jahr netto (16,66 Euro brutto) auf 125,55 Euro netto (149,40 Euro brutto).

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 3.000 kWh pro Jahr muss somit mit monatlichen Mehrkosten von etwa 16,94 Euro netto (20,16 Euro brutto) rechnen. Für die Berechnungen gilt der Umsatzsteuersatz von 19 Prozent. Auch die Sondertarife werden entsprechend angepasst.

TWL in Ludwigshafen: Preisanpassung auch bei Erdgas nötig

Die gleiche Entwicklung an den Beschaffungsmärkten für Erdgas bedingt, dass TWL auch hier die Preise zum 1. Januar 2023 anpassen muss. Der Verbrauchspreis für Erdgas steigt daher in der Grundversorgung für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 18.000 kWh im Jahr von 11,10 Cent pro kWh netto (11,88 Cent pro kWh brutto) um 2,81 Cent pro kWh netto (3,00 Cent pro kWh brutto) auf 13,91 Cent pro kWh netto (14,88 Cent pro kWh brutto).

Aufgrund der gestiegenen Netzentgelte steigt der Grundpreis in der Grundversorgung um 19,50 Euro netto (20,87 Euro brutto) auf 179,50 Euro netto (192,07 Euro brutto) pro Jahr. Diese Berechnungen beruhen auf dem derzeit gültigen Umsatzsteuersatz von sieben Prozent.

TWL erhöhen Gaspreise – ein Rechenbeispiel

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 18.000 Kilowattstunden pro Jahr muss im Tarif „Der Flexible“ daher mit monatlichen Mehrkosten von 43,78 Euro netto (46,89 Euro brutto) rechnen. Die Verbrauchspreise bei den Sondertarifen werden ebenfalls entsprechend angepasst.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Alle Kunden werden persönlich von TWL rechtzeitig schriftlich informiert. Die entsprechenden Abschlagszahlungen werden von TWL automatisiert angepasst. Kunden, die mit der Änderung ihres Verbrauchspreises nicht einverstanden sind, verfügen über ein Sonderkündigungsrecht zum 31. Dezember 2022. Zudem beraten die TWL-Mitarbeiter Kunden gerne unter der Telefonnummer 0800/11 22 700 zu Möglichkeiten, den individuellen Energieverbrauch zu senken. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare