Sirenen-Alarm in Ludwigshafen – das ist der Grund
Ludwigshafen - Bei dem eindringlichen Geräusch zucken viele Leute zusammen: Jetzt überprüft die Stadt wieder die Sirenen, die im Notfall vor Katastrophen warnen sollen.
Nicht erschrecken, wenn in den nächsten Tagen die Alarm-Sirenen heulen, liebe Ludwigshafener! Der harmlose Hintergrund: Seit Freitag (5. August) läuft die jährliche Wartung der Motorsirenen in Ludwigshafen. Im Zuge der turnusgemäßen Kontrollen wird unter anderem die Funktion jeder Sirene für einige Sekunden überprüft, wie die Stadt in einer Ankündigung mitgeteilt hat. Speziell in der Chemiestadt als Heimat der BASF ist ein funktionierendes Warnsystem besonders wichtig.

Ludwigshafen: Stadt überprüft Motorsirenen – es kann laut werden
Dabei ist es möglich, dass die jeweilige Motorsirene für diese kurze Zeit zu hören ist. Die Wartung dauert voraussichtlich bis zur Mitte der kommenden Woche an.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Stadt Ludwigshafen hat aktuell 34 Sirenen – davon sechs Hochleistungssirenen und 28 aus der Nachkriegszeit. Bis Ende des Jahres sollen diese alten Modelle gegen moderne Hochleistungssirenen ausgetauscht werden. Großer Vorteil dieser Hochleistungssirenen: Sie können außer den klassischen Signaltönen auch weithin hörbar Textnachrichten verbreiten. (PM/pek)