1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Keller überflutet – fast 50 Feuerwehr-Einsätze nach Starkregen in Ludwigshafen

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Nach heftigem Starkregen mussten die Feuerwehren fast 50 Mal im Stadtgebiet ausrücken, um die Wassermassen aus vollgelaufenen Kellern zu pumpen.

Alle Hände voll zu tun am Samstagabend (24. September) für diverse Feuerwehren in Ludwigshafen! Der Notruf in der Leitstelle hat quasi ununterbrochen geklingelt. Der Grund: Die Retter mussten aufgrund von Starkregen zu einer Vielzahl von Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken.

Wenn Wassermassen den Keller fluten, entstehen am Haus oft schwere Schäden. Eine Elementarschadenversicherung übernimmt die Kosten. Foto: Arno Burgi
Wassermassen haben einen Keller überflutet. (Symbolbild) © Arno Burgi/picture alliance/dpa

Ludwigshafen: Starkregen überflutet Keller- und Geschäftsräume

Fast ausnahmslos hat es sich dabei um vollgelaufene Keller- und Geschäftsräumen gehandelt, aus denen das Wasser abgepumpt werden musste.

Doch als ob dies nicht genug sei, musste die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen auch noch zu einer dringenden Türöffnung im Stadtteil Mundenheim und einem anschlagenden Rauchwarnmelder in einer Wohnung in Maudach. Personen sind glücklicherweise in beiden Fällen nicht zu Schaden gekommen, wie die Feuerwehr Ludwigshafen mitteilt.

Starkregen in Ludwigshafen – fast 50 Einsätze der Feuerwehr

Bis 21 Uhr sind die Feuerwehrleute im Stadtgebiet Ludwigshafen zu 47 Einsätzen ausgerückt – mit 43 Einsatzkräfte und elf Fahrzeugen. Tatkräftige Unterstützung hat die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen durch die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Ruchheim, Oppau und Maudach erhalten.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Somit hat sich das schlechte Wetter bewahrheitet, dass Meteorologen zumindest für Baden-Württemberg im September vorausgesagt haben. (pek)

Auch interessant

Kommentare