1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Skatenight in Ludwigshafen feiert Comeback – das musst Du über das Event wissen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Hagen

Kommentare

Ludwigshafen - Wegen der Corona-Pandemie musste die beliebte Skatenight mehrfach ausfallen. Bei schönem Wetter geht es aber bald wieder los.

Mit ganz vielen Menschen bei schönem Wetter über die Straßen düsen – das ist das Konzept der beliebten Skatenights. Als Fortbewegungsmittel werden hier Rollschuhe, Inlineskates und auch Skateboards genutzt, was nicht nur Spaß macht, sondern auch die Umwelt schont. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste das Event in Ludwigshafen zwei Jahre lang ausfallen. Bald folgt jedoch das Comeback!

NameLudwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Einwohnerzahl172.253 (Stand: 31. Dezember 2020)
Fläche77,68 km²
OberbürgermeisterinJutta Steinruck (SPD)

Ludwigshafen: Am Mittwoch feiert die Skatenight ihr Comeback

Eigentlich hätte die Skatenight in Ludwigshafen schon vor zwei Wochen zurückkehren sollen. Da hat der Wettergott allerdings für so nasse Straßen gesorgt, dass das Event nicht möglich war. Doch bei den aktuellen Temperaturen – die teilweise bis zu 40 Grad erreichen können – sollte nasser Asphalt kein Problem darstellen.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Aus diesem Grund haben sich die Veranstalter entschieden, die Skatenight ab Mittwoch (22. Juni) wieder zu starten. Start ist um 19:30 Uhr am Berliner Platz, wo gegen 20:30 Uhr auch die Halbzeit stattfinden wird. Denn die Strecke wird in zwei Runden gefahren, sodass auch Anfänger, Familien sowie Berufstätige mit knapper Zeit mitfahren können.

Skatenight in Ludwigshafen: So verlaufen die beiden Runden

Alle Teilnehmer – egal ob Rollschuhe, Inlineskates oder Skateboards – fahren bei der Skatenight in Runde 1 über die Parkinsel am Wasser entlang. Die zweite Runde führt dann am Südweststadion vorbei, einmal im großen Bogen um die Blies. Natürlich ist auch für die Sicherheit gesorgt. So kann man sich kostenlos Helme leihen und Sanitäter vom ASB Ludwigshafen begleiten das Event. (pm/dh)

Auch interessant

Kommentare