1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Dreharbeiten für neuen Ludwigshafen-„Tatort“ gestartet – darum geht‘s in „Avatar“

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen - Kaum hat die dienstälteste TV-Kommissarin ihren letzten Fall in der ARD gelöst, stehen für Ulrike Folkerts die neuen „Tatort“-Dreharbeiten an. Worum es geht:

Nach dem „Tatort“ ist vor dem „Tatort“. Kaum ist der inzwischen 77. Krimi der Kult-Reihe aus Ludwigshafen in der ARD über die Bildschirme der Fernsehnation geflimmert, werkeln die Macher bereits an der nächsten Folge mit dem Arbeitstitel „Avatar“. Und nach ‚nur‘ einer Leiche in „Lenas Tante“ wird es beim nächsten Mal mindestens doppelt so tödlich...

Dreharbeiten für LU-„Tatort“ haben begonnen

Und eines ist sicher: Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) werden bei ihren Mordermittlungen wieder eine harte Nuss zu knacken haben. Unter der Regie von Miguel Alexandre haben die Dreharbeiten zum neuesten „Tatort“ in der Chemiestadt längst begonnen.

Erst am Sonntag (22. Januar) hatte es beim Ludwigshafen-“Tatort“ mit dem Titel „Lenas Tante“ ein unschönes LU-Bashing gegeben.

Gut gelaunt beim Drehstart zum neuen Ludwigshafener „Tatort – Avatar“ (AT): Ulrike Folkerts (li.) und Lisa Bitter (re.) mit Kamerafrau Cornelia Janssen (2.v.l.), der jungen Darstellerin Leni Deschner und Regisseur Miguel Alexandre.
Gut gelaunt beim Drehstart zum neuen Ludwigshafener „Tatort – Avatar“ (AT): Ulrike Folkerts (li.) und Lisa Bitter (re.) mit Kamerafrau Cornelia Janssen (2.v.l.), der jungen Darstellerin Leni Deschner und Regisseur Miguel Alexandre. © SWR

Neuer LU-„Tatort“ – wird Online-Dating den Männern zum Verhängnis?

Ein Mann wird tot am Rheinufer in Ludwigshafen gefunden. Niemand weiß, mit wem er dort verabredet war – schon gar nicht seine Ehefrau und jetzige Witwe. Aber einiges spricht dafür, dass es eine Frau war, mit der er sich getroffen hat. Womöglich die Joggerin in unmittelbarer Nähe des Tatorts? Sie will allerdings nichts gesehen haben.

Lena Odenthal und Kollegin Johanna Stern behalten Julia da Borg im Visier, als sie bemerken, dass Julia auf Dating-Plattformen aktiv ist. Womöglich ist ein Date in der realen Welt eskaliert. Plötzlich wird eine zweite männliche Leiche unter ähnlichen Umständen gefunden und die beiden Kommissarinnen beginnen sich zu fragen, ob hinter Julia da Borgs intensiven Online-Aktivitäten etwas ganz anderes steckt als die Suche nach einer neuen Beziehung.

Der 78. Ludwigshafen-Tatort „Avatar“ – wann er im TV kommt

Das Drehbuch zu der Folge „Avatar“ hat Harald Göckeritz geschrieben. Als Gegenspielerin von Ulrike Folkerts und Lisa Bitter ist Bernadette Heerwagen zu sehen. In weiteren Rollen spielen unter anderem Renato Schuch, Leni Deschner, Caspar Hoffmann, Felix von Bredow, Sabine Timoteo, Luis Vorbach, Peter Espeloer und Annalena Schmidt mit. Noch im Januar wird in Ludwigshafen und dem Raum Baden-Baden (Baden-Württemberg) gedreht.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Der kommende „Tatort“ ist eine Produktion des SWR für die ARD. Ausführender Produzent ist einmal mehr Nils Reinhardt. Kamera Cornelia Janssen, Schnitt Barbara Brückner, Szenenbild Andreas C. Schmidt, Kostümbild Stephanie Kühne, Besetzung Anja Dihrberg, Produktionsleitung Marcus Boehnke. Die Redaktion liegt bei Ulrich Herrmann. Der Sendetermin steht noch nicht genau fest. Ausgestrahlt werden soll der „Tatort“ mit dem Arbeitstitel „Avatar“ jedoch voraussichtlich im Jahr 2024. (pek mit PM)

Auch interessant

Kommentare