Schallplatten- und CD-Börse in Ludwigshafen – Fans kommen am Sonntag voll auf ihre Kosten
Ludwigshafen - Hergehört! In der Ebert-Halle in Friesenheim findet am 30. Oktober eine große Schallplatten- und CD-Börse statt. Alles zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen:
Pflichttermin für alle Musik- und Film-Fans in Ludwigshafen. Am Sonntag (30. Oktober) findet von 11 bis 16 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle die große Schallplatten- und CD-Börse statt. Doch auch Film- und Comic-Fans kommen bei der bedeutenden Plattform im musikalischen Hobby- und Sammlerbereich voll auf ihre Kosten.
Ludwigshafen: Schallplatten- und CD-Börse am 30. Oktober in der Ebert-Halle
In regelmäßigen Abständen gehen Schallplatten & CD-Börsen im Rhein-Neckar-Raum und der weitläufigeren Umgebung über die Bühne. Dabei sind solche Börsen viel mehr als nur reine Verkaufsveranstaltungen – hier tauscht man sich aus und fachsimpelt angeregt mit Gleichgesinnten.
Nach dem überaus erfolgreichen Start vor über drei Jahren ist dies bereits nun schon zum 6. Mal eine solche Börse in der Ebert-Halle (Erzbergerstraße 89) in Friesenheim.

Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen: Raritäten & Co. auf 200 Standmetern
Seit vielen Jahrzehnten finden Schallplatten- und CD-Börsen im Rhein-Neckar-Raum statt. Schon sehr lange organisieren der Veranstalter Wolfgang Korte, von vielen einfach nur „Wolly“ genannt und selbst leidenschaftlicher Sammler und Konzertgänger, sowie seine Frau Andrea Pleyer, schon in anderen Städten solche Börsen – jetzt wieder auch hier.
Trotz einiger Probleme in den letzten Jahren soll diese Börse weiterhin regelmäßig in Ludwigshafen stattfinden. Auf über 200 Standmetern werden Schallplatten, CDs und einiges rund um das Thema Musik angeboten. Im Filmbereich findest Du aktuelle Filme und Klassiker auf DVD und Blu-Ray sowie dazugehörende Artikel.

Keine Corona-Auflagen aktuell bei Schallplatten- und CD-Börse
Der Filmbereich ist erst ab 18 Jahren zugänglich. Es ist aber ebenfalls wieder ein kleiner Comic-Bereich mit dabei. Ein kleiner Unkostenbeitrag (für Hallenmiete, Plakatierungen etc.) in Höhe von 4 Euro (ermäßigt 3,50 Euro ermäßigt) wird als Eintrittspreis erhoben. Kinder bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Erst Ende September hat im Technik Museum Speyer ein großes Science Fiction Treffen stattgefunden – ein Treffpunkt für Tausende Nerds, Cosplayer und Geeks. (pek)