Beliebtes „Rudelsingen“ in Ludwigshafen – wann das Kult-Event steigt
Ludwigshafen - Gemeinsam alte Gassenhauer und aktuelle Chart-Hits trällern – es ist wieder „Rudelsingen“-Zeit im Kulturzentrum „dasHaus“. Wann es diesmal soweit ist:
Das beliebte „Rudelsingen“ geht wieder auf große Deutschland-Tour und macht auch in Ludwigshafen erneut Station. Ob Alt oder Jung, Männlein oder Weiblein – alle machen mit bei dem musikalischen Gemeinschaftserlebnis. Zusammen werden in lockerer Atmosphäre aktuelle Hits und alte Gassenhauer geschmettert. Und das alles unter der Anleitung eines Sängers und mit Klavierbegleitung.
Rudelsingen in Ludwigshafener Kulturzentrum „dasHaus“ am 20. März
Der Frühling macht sich langsam bemerkbar und mit ihm erwachen viele kleine und große Sehnsüchte! Die Lust auf frische Programme wird beim Rudelsingen immer gestillt – pure Glücksgefühle in Form von musikalischen Highlights der vergangenen Jahrzehnte lassen niemanden leer ausgehen. Jeder kann jederzeit aktiv mitmachen und einen Abend lang seine Stimme so unbeschwert und laut erklingen lassen, wie es sich bei dem wunderbaren Chor ringsherum am besten ergibt.
Das gemeinsame Singen hat zudem noch einen schönen Nebeneffekt: Es ist gesund, stärkt unser Immunsystem und jeder kann es! Ein buntes Programm mit legendären Songs und Evergreens ist immer wieder aufs Neue eine wahre Wundertüte, in die man gemeinsam reingreifen darf: Man wird dabei auf einen Schlag wieder jung, lernt neugierig dazu und schwelgt noch Tage in den Melodien weiter. Wer noch nie beim Rudelsingen dabei war, kann sich bedenkenlos dazugesellen, denn Vorkenntnisse werden nicht gebraucht und das brandneue Programm hat für jeden das passende Lieblingslied dabei.

Rudelsingen in Ludwigshafen: Von Abba bis Henry Valentino – alle gehen zum Kult-Event
Beim Original Rudelsingen kommen seit 11 Jahren bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Generationenübergreifend wird der eigene Gesang Teil eines großen Chores. Viele Welthits stehen bei jedem Rudelsingen-Abend auf dem Programm – Rockklassiker treffen auf Schlager und Chansons & Radio-Hits auf Opernarien.
Diese bunte Mischung sorgt bei allen Teilnehmern für gute Laune, frischt Erinnerungen an die Entstehungszeit der Welthits auf und macht Lust auf mehr – die zehn Rudelsingen-Teams präsentieren die Liederauswahl bundesweit mit viel Humor und Unterhaltung und begleiten das Publikum instrumental von Song zu Song. Am 21. September hat das Rudelsingen nach coronabedingter Zwangspause erstmals wieder auch in Ludwigshafen stattgefunden.
„Sorgen und Alltagsstress vergessen“ – beim Gemeinschaftsevent „Rudelsingen“
„Bei unserem Rudelsingen wollen die Menschen loslassen und ihren Sorgen und dem Alltagsstress entfliehen. Der Abend ist daher wie eine kleine Feier aufgebaut, mit Partysongs und ruhigeren Liedern sowie Pausen dazwischen“, sagt Ulric Wurschy, Vorsänger beim Rudelsingen. Er begleitet das Rudel gemeinsam mit Volker Becker am Piano. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jeden im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Das 12. Rudelsingen in Ludwigshafen am Rhein startet am Montag (20. März) um 19:30 Uhr im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30. Wer das nicht verpassen will, kann sich unter www.rudelsingen.de noch schnell Restkarten zum Preis von 14 Euro besorgen, der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. (pek mit PM)