Neuer Ludwigshafen-Gin in nur 4 Tagen ausverkauft – jetzt gibt‘s wieder „Rhoiwasser“
Ludwigshafen - In der Tourist-Information am Berliner Platz gibt‘s jetzt einen stadteigenen Gin namens „Rhoiwasser“. Was der kultige Wacholderschnaps kostet:
Update vom 20. Dezember: Das ging fix! Die Erstauflage der 100 Flaschen „Rhoiwasser“-Gin war innerhalb von nur vier Tagen restlos ausverkauft. Jetzt ist eine 2. Charge frisch in der Tourist-Information Ludwigshafen eingetroffen. Und auch zur zweiten Auflage von 100 Stück sind bereits über die Hälfte der Flaschen reserviert.
„Wer sich dieses originelle Weihnachtsgeschenk sichern möchte, sollte unbedingt rasch handeln“, empfiehlt LUKOM-Chef Christoph Keimes. Öffnungszeiten sind in dieser Woche bis einschließlich Donnerstag täglich von 9 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr.
Prost! Stadt Ludwigshafen verkauft jetzt eigenen Gin „Rhoiwasser“
Erstmeldung vom 9. Dezember: Na, hoffentlich schmeckt der besser als die eher trübe Brühe aus Deutschlands längstem Fluss: Die geschäftstüchtige LUKOM der Stadt Ludwigshafen hat jetzt einen eigenen Gin auf den Markt gebracht. Der klangvolle Name: „Rhoiwasser“. Wo es die limitierte Erstauflage gibt und was sie kostet:

Ludwigshafen hat jetzt eigenen Gin – streng limitierte Erstauflage
„Bei unserem Rhoiwasser-Gin handelt es sich um einen sogenannten New Western Dry Gin mit dem Gin-typischen Wacholderaroma, aber auch mit einer deutlichen Note von Rosmarin und Zitrone. Der Rosmarin ist sehr prägnant und wird schön eingebunden von den Aromen der weiteren Botanicals wie Zitrone, Rose und Kardamom. Insbesondere durch die Rose erhält er seinen einzigartigen Charakter“, erläutert LUKOM-Geschäftsführer Christoph Keimes die aromatische Zusammenstellung der Spirituose.
„Es ist ein echtes regionales Produkt mit einem großen Anteil Ludwigshafen“, so Keimes. Der Gin wird mit Alkohol der Ludwigshafener Firma Berkel hergestellt. Inhaber Mathias Berkel hat die LUKOM bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt. Hergestellt wird der Gin in der Manufaktur von Roland Hick in Otterstadt, ein kleiner Ein-Mann-Betrieb, der vieles in Handarbeit leistet.
„Ich empfehle als Weihnachtsgeschenk das Set aus Rhoiwasser-Gin und CumPan-Kräuterbitter mit Auszügen aus Kräutern, Wurzeln und Beeren, den die Firma Berkel anlässlich ihres 175-jährigen Jubiläums nach altem Familienrezept neu aufgelegt hat“, empfiehlt Inhaber Mathias Berkel als Tipp für all diejenigen, die noch auf der Suche nach einem Geschenk mit ganz besonderer Note sind.
Ludwigshafener Gin „Rhoiwasser“ in Tourist-Info erhältlich
Der Rhoiwasser-Gin ist exklusiv in der Tourist-Information am Berliner Platz in einer Flaschengröße von 0,2 Liter zum Preis von 19,50 Euro erhältlich. Das Set mit dem CumPan-Kräuterbitter (ebenfalls 0,2 Liter) kostet 34,50 Euro. Vielleicht für Gin nicht gerade das passende Gefäß, aber die Stadt Ludwigshafen hat auch ihr eigenes Dubbeglas im Touri-Sortiment.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Die Anzahl der Flaschen ist limitiert. Vom Rhoiwasser-Gin gibt es nur 100 Flaschen. Gin-Liebhaber sollten also rasch handeln, wenn sie sich ihren original Ludwigshafen-Gin sichern möchten. Die Tourist-Information hat Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. (pek mit PM)