Rheinuferfest Ludwigshafen: Heute Abschlusstag – was beim Stadtfest-Nachfolger alles anders ist
Ludwigshafen - Endlich steigt Ende Juni wieder ein Stadtfest in der Innenstadt – jedoch unter neuem Namen und an einem anderen Standort. Was sich noch alles ändert:
Lange mussten alle Fans des beliebten Stadtfests in Ludwigshafen auf die dreitägige Open-Air-Sause mit stets rund 200.000 Besuchern warten. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause jetzt das Comeback des Mega-Events in der Innenstadt – doch es ändert sich mehr als nur der Name der Veranstaltung. Die Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH (LUKOM) erklärt, was 2022 alles anders wird.
Stadt | Ludwigshafen am Rhein |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Einwohnerzahl | 172.253 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 77,43 km² |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Standort, Name, Konzept – alles neu beim ehemaligen Stadtfest Ludwigshafen
Wie jetzt bekannt geworden ist, plant die Stadtmarketing-Gesellschaft LUKOM vom 24. bis 26. Juni ein dreitägiges „Rheinuferfest“. Wo? Auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rhein-Galerie sowie den angrenzenden Flächen am Rheinufer. Eine gewaltige Herausforderung für die Organisatoren.
„Üblicherweise arbeitet die LUKOM mit rund neun Monaten Vorlaufzeit für ein Stadtfest, aktuell bliebt noch ein Zeitfenster von rund drei Monaten bis zu dem Termin im Juni“, erklärt Christoph Keimes die Entwicklung. In den vergangenen Monaten lagen mehrere Varianten für ein Stadtfest auf dem Tisch.

Ludwigshafen: Wegen Sicherheitsbedenken – Berliner Platz nicht mehr Stadtfest-Location
Letztlich sorgten die räumlichen Einschränkungen und damit auch die Sicherheitsbedenken auf dem Berliner Platz für eine veränderte Planung. Diese wurde mit allen Partnern und den Sicherheitsbehörden wie Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt abgestimmt und letztlich wurde gemeinsam entschieden, dass ein Stadtfest in der Größenordnung wie in den Vorjahren auf dem Berliner Platz nicht realisierbar ist.
Heißt: Nationale wie internationale Stars wie in der Vergangenheit Lena, Tim Bendzko, The Boss Hoss oder Sunrise Avenue live auf der Bühne? Leider Fehlanzeige! Zusätzlich hätten Corona und das Kostenrisiko laut LUKOM eine Rolle gespielt.
Rheinuferfest Ludwigshafen: Staatsphilharmonie gibt Sonntags-Konzert
„Schweren Herzens haben wir das Für und Wider abgewogen und uns gemeinsam mit den Hauptsponsoren für ein neues Konzept für ein Fest am Rheinufer entschieden“, so Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH.
„Unsere Hauptsponsoren sind weiterhin mit dabei und tragen die Lösung mit. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wird am Sonntag ein Konzert auf dem Platz der Deutschen Einheit geben, eine Bühne mit attraktivem Live-Programm wird für eine gute Stimmung an den drei Festivaltagen sorgen.“
Rheinuferfest in Ludwigshafen: Fragezeichen wegen Corona und Ukraine-Krieg bleiben
Corona bleibt bei der neuen Planung dennoch ein Risiko, auch wenn Bund und Länder ankündigen, weitere Maßnahmen zurücknehmen: Aktuell steigen die Neuinfektionen wieder und sind seit Beginn der Pandemie auf einem Höchststand.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Außerdem wird die Entwicklung des Krieges in der Ukraine ein weiterer, geradezu unkalkulierbarer Punkt sein, der sich auf Feste im Sommer auswirken könnte. (PM/pek)