Rheinuferfest Ludwigshafen: Premiere für Mega-Event – alle Infos zum Programm
Ludwigshafen - Das beliebte Stadtfest ist Geschichte und wird künftig vom Rheinuferfest ersetzt. Alle Infos zum neuen Event-Highlight auf dem Platz der Deutschen Einheit:
Nach zweijähriger Zwangspause durch das Coronavirus wird Ende Juni in der Innenstadt von Ludwigshafen endlich wieder unter freiem Himmel gefeiert. Jedoch nicht etwa das beliebte Stadtfest Ludwigshafen, sondern dessen Nachfolger namens Rheinuferfest. Und der (neue) Name ist Programm: Denn die Premiere des Rheinuferfests steigt vom 24. bis 26. Juni in direkter Nachbarschaft zum Rhein. Der Clou in LU: Alle Programmpunkte sind für Besucher kostenlos!
Stadt\t\t | Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz) |
Einwohnerzahl | 172.253 (Stand: 31. Dezember 2020) |
Fläche | 77,43 km² |
Oberbürgermeisterin | Jutta Steinruck (SPD) |
Ludwigshafen: Veranstalter LUKOM verspricht „packende Bühnenshows“
Die Veranstalter versprechen bei dem Open-Air-Spektakel „packende Bühnenshows mit Klassikern aus Pop und Rock sowie beliebte Orchesterwerke klassischer Musik“. Eine Street-Food-Meile an der Rhein-Galerie und eine Weinlounge auf dem Ludwigsplatz sorgen für das leibliche Wohl der Besucher.
„Das Rheinuferfest feiert Ludwigshafen als pulsierend lebensfrohe Stadt am Rhein“, erläutert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM, die dieses Event organisiert. Und tatsächlich unterstreicht das vielseitige Programm an diesem Festwochenende einmal mehr Ludwigshafens Qualitäten als Austragungsort großartiger Events im öffentlichen Raum.

Rheinuferfest Ludwigshafen: Kult-Band Grand Malör das Highlight am Eröffnungsabend
Das abwechslungsreiche Festprogramm erstreckt sich über das gesamte Wochenende. Das Festgeschehen konzentriert sich vornehmlich auf das Bühnenprogramm am Platz der Deutschen Einheit. Dort steht der Eröffnungsabend am Freitag ganz im Zeichen gefeierter Klassiker aus Pop und Rock. Headliner ist die spielfreudige Kult-Band „Grand Malör“ um 21:30 Uhr mit ihrem Mix aus aktueller Partymusik und Top-Hits unterschiedlichster Epochen und Genres.
Das Abendprogramm eröffnet um 19 Uhr die professionell besetzte Soul-Rock-Pop-Coverband „Brass Machine“. Ein umfangreiches Ensemble mit Top-Bläsersatz, hervorragender Rhythmusgruppe und Solisten sowie großartige Gesangsstimmen stehen für ein musikalisches Vergnügen besonderer Klasse.
Hommage an den King of Pop beim Rheinuferfest in Ludwigshafen
Dem King of Pop widmet sich der Top-Act am Samstagabend ab 22 Uhr. Die „Michael Jackson Tribute Show“ ehrt das Werk dieses herausragenden Musikers mit einem großartigen Show-Programm, das dessen großen Erfolge im Rahmen einer beeindruckenden Perfomance präsentiert.
Tolle Kostüme und Choreografien, eine international besetzte Tanz Crew und Live Band sind die Erfolgsgaranten für einen erlebnisreich mitreißenden Samstagabend. Den Auftakt bestreitet ab 19:30 Uhr die Formation From da Soul mit ihren Interpretationen von Soul, Pop und Funk Hits. Und zuvor startet ab 18 Uhr Rockland Radio mit einer Warmup Party.

Klassik von der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz beim Rheinuferfest
Klanggewaltiger Höhepunkt am Sonntag ist ein großes Konzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz auf dem Platz der Deutschen Einheit. Sergei Rachmaninows Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll, op. 18 eröffnet um 11 Uhr mit Claire Huangci als Solistin das Sparkassen-Klassik-Open-Air, das unter der Leitung des Chefdirigenten der Staatsphilharmonie Michael Francis steht.
Mit die Sinfonie Nr. 9 e-Moll, op. 95 „Aus der neuen Welt“ von Antonín Dvorák steht noch ein absoluter Klassiker auf dem Programm, der mit elegisch ruhigen Passagen glänzt, aber auch durch klangliche Opulenz und entführt musikalisch nach Nordamerika.

Rheinuferfest in Ludwigshafen: Die Öffnungszeiten von Street-Food-Meile und Weinlounge
Mitten im üppigen Grün des Ludwigsplatzes empfängt die Weinlounge ihre Gäste. Dezente Klänge akustischer Duos unterstreichen musikalisch die entspannte Aufenthaltsqualität dieses Festareals. Weingüter aus der Pfalz und lokale Leckereien sorgen hier für regionale Genusskultur. Die Weinlounge lockt Freitag und Samstag (je 15 bis 24 Uhr) sowie am Sonntag (12 bis 18 Uhr) mit ihren edlen Tropfen.
Internationale Speisen serviert die Street Food Meile am Rheinufer. Gleich 15 verschiedene Food-Stände verwöhnen mit einer geschmacklichen Bandbreite, die von asiatischen Summerrolls, über lateinamerikanische Tacos bis hin zu süßen Poffertjes aus Holland und spanischen Churros reicht. Die Street-Food-Meile an der Rhein-Galerie hat wie folgt geöffnet: Freitag (17 bis 22 Uhr), Samstag (12 bis 22 Uhr) und Sonntag (12 bis 20 Uhr).
Ludwigshafen: Das Bühnenprogramm beim Rheinuferfest
Das Programm auf der Bühne am Platz der Deutschen Einheit vor der Rhein-Galerie:
Freitag (24. Juni) | Samstag (25. Juni) | Sonntag (26. Juni) |
19 Uhr: Brass Machine | 13 Uhr: Kinderprogramm mit Vorstellung der Maskottchen Parade | 11 Uhr: Sparkassen-Klassik-Open-Air |
21:30 Uhr: Grand Malör | 13:25 Uhr: Ballettauftritt mit Pias Ballettstudio | |
13:40 Uhr: Tanz- und Hip Hop Auftritte | ||
14:45 Uhr: Wettrennen mit der Maskottchen Parade | ||
15:15 Uhr: Rockband der Städtischen Musikschule Ludwigshafen | ||
18 Uhr: Rockland WarmUp Party | ||
19:15 Uhr: From da Soul | ||
22 Uhr: Michael Jackson Tribute Show |
Rheinuferfest in Ludwigshafen: Buntes Programm für Kinder
Auch für die Unterhaltung der jüngsten Festbesucher ist bestens gesorgt. Allerlei bekannte Figuren aus dem Zeichentrick- und Game-Universum sind am Samstag in Lebensgröße vor Ort und laden ab 13 Uhr zur kunterbunten Maskottchen-Parade ein. Selbstverständlich stehen sie aber auch für individuelle Fototermine mit Ihren Fans zur Verfügung.
Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.
Mit einer Sommer-Rodelbahn geht es flott bergab und eine Kletterwand lässt die Kleinen ihr Geschick auf dem Weg nach oben erproben. Die Angebote für Kinder am Rheinufer starten am Samstag und Sonntag ab 13 Uhr. Am Samstagnachmittag ist auch das Bühnenprogramm am Platz der Deutschen Einheit mit Darbietungen von Rock über Ballett bis hin zu Hip Hop auf die Kids zugeschnitten. (PM/pek)