1. Ludwigshafen24
  2. Ludwigshafen

Ludwigshafen: Seit 1. August teurer – TWL erhöhen Preise für Strom und Erdgas

Erstellt:

Von: Peter Kiefer

Kommentare

Ludwigshafen – Da werden viele Kunden schon bald auf Sparflamme kochen müssen... Die TWL erhöhen die Preise für Strom und Erdgas. Um wie viel es ab 1. August teurer wird:

Es musste ja so kommen! Ab 1. August 2022 erhöhen auch die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) die Verbrauchspreise für Strom- und Erdgas. Gründe hierfür sind die seit 2021 rasant gestiegenen Beschaffungskosten, wie der Energie-Versorger in Ludwigshafen mitteilt. Zum Vergleich: Pfalzwerke, Pfalzgas und Stadtwerke Speyer haben Erhöhungen erst ab 1. Januar 2023 angekündigt.

UnternehmenTechnische Werke Ludwigshafen (TWL)\t
BrancheEnergie
Mitarbeiterzahl694 (31. Dez. 2020)
Umsatz525,1 Mio. Euro (31. Dez. 2020)

Ludwigshafen: Strom-Preis steigt – TWL nennen Grund

Seit April 2021 konnten die TWL den Strom­verbrauchspreis für die Grund- und Ersatzversorgung für Bestandskunden trotz kontinuierlich steigender Preise an den Beschaffungsmärkten stabil gehalten. Grund hierfür ist die langfristige Beschaffungsstrategie des Unternehmens, durch die Preisanstiege für Kunden abgemildert werden konnten.

Die sogenannten Sondertarife, denen eine kurzfristigere Beschaffungsstrategie zugrunde liegt, wurden an die Marktentwicklung angepasst, liegen aber weiterhin unterhalb des Tarifs der Grund- und Ersatzversorgung, so die TWL.

Strompreis
Beim Blick auf den Stromzähler wird vielen angesichts steigender Tarife Angst und Bange. (Symbolfoto) © Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa - Bildfunk

„Kostensteigerungen unumgänglich“ – TWL machen Strom teurer

Der rasante Anstieg der letzten Monate und die anhaltend hohen Preise an den Großhandelsmärkten machen es jedoch für die TWL jetzt unumgänglich die Kostensteigerungen an ihre Kunden weiterzugeben.

Deshalb passt die TWL passt die Strompreise zum 1. August 2022 an. Aufgrund des Entfal­lens der EEG-Umlage ab 1. Juli 2022 fallen die Preisanpassungen im Strom dennoch moderat aus.

TWL in Ludwigshafen: So viel steigt der Verbrauchspreis bei Strom

So steigt der Verbrauchspreis in der Grund- und Ersatzversorgung „Der Flexible“ von derzeit 33,13 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto um 1,62 Cent pro kWh brutto auf 34,75 Cent pro kWh brutto ab 1. August 2022. Der Grundpreis bleibt unverändert.

Heißt: Ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 3.000 kWh pro Jahr muss somit mit monatlichen Mehrkosten von etwa 4,05 Euro brutto rechnen. Auch die Sondertarife werden entsprechend angepasst.

TWL in Ludwigshafen: Preiserhöhung auch bei Erdgas

Die gleiche Entwicklung an den Beschaffungsmärkten für Erdgas bedingt, dass TWL auch hier die Preise zum 1. August anpassen muss. Der Verbrauchs­preis für Erdgas steigt daher in der Grund- und Ersatzversorgung für einen durch­schnittlichen Haushalt mit einem Verbrauch von 18.000 kWh im Jahr von 8,41 Cent pro kWh brutto um 4,73 Cent pro kWh brutto auf 13,14 Cent pro kWh brutto.

Der Grundpreis in der Grund- und Ersatzversorgung wird aufgrund der erhöhten Selbstkosten dem Grundpreis in den Sondertarifen angeglichen und steigt um 47,60 Euro auf 190,40 Euro brutto pro Jahr.

Nach fünf Jahren Entspannung steigen die Gaspreise wieder. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Die Technischen Werke Ludwigshafen erhöhen zum 1. August 2022 den Erdgas-Preis für Verbraucher. (Symbolfoto) © Karl-Josef Hildenbrand

TWL erhöht Gas-Preis – Durchschnittshaushalt zahlt monatlich rund 75 Euro mehr

Ein Rechenbeispiel: Ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von jährlich 18.000 Kilowattstunden muss im Tarif „Der Flexible“ daher mit monatlichen Mehrkosten von etwa 74,92 Euro brutto rechnen.

Die Verbrauchspreise bei den Sondertarifen werden ebenfalls entsprechend angepasst. Um im Jahr 2023 hohe Nachzahlungen für die Kunden für 2022 zu vermeiden, wird TWL die Abschlagszahlungen bei Kun­den laut eigenen Angaben entsprechend anpassen. Erst im Januar 2022 hatten die TWL den Gaspreis erhöht.

TWL: Verbrauchspreise für zweite Grund- und Ersatzversorgung im Februar gesenkt

Ab dem 1. August 2022 entfällt sowohl bei Strom wie auch bei Erdgas die zweite Grundversorgung mit Lieferbeginn ab dem 21. Dezember 2021 beziehungsweise 6. Januar 2022.

Die Verbrauchspreise für die zweite Grund- und Ersatzversorgung wurden bereits zum 1. Februar 2022 deutlich gesenkt, im Strom von 82,70 Cent pro kWh brutto auf 52,61 Cent pro kWh brutto, im Erdgas von 30,19 Cent pro kWh brutto auf 15,78 Cent pro kWh brutto.

Ludwigshafen: Preiserhöhung bei Strom und Gas – Kunden haben Sonderkündigungsrecht

Für die Ersatzversorgung, das heißt die Strom- oder Gasversorgung von Kunden, die aufgrund einer Insolvenz oder Einstellung der Belieferung seitens ihres Ener­gielieferanten von TWL in den ersten drei Monaten ersatzweise versorgt werden, bleiben diese Preise weiterhin bestehen. Kunden können in diesen ersten drei Monaten nach wie vor jederzeit ohne zeitliche Frist kündigen.

Übrigens: Unser LUDWIGSHAFEN24-Newsletter informiert Dich regelmäßig über alles Wichtige, was in Deiner Stadt und Region passiert.

Alle Kunden werden noch persönlich von TWL rechtzeitig schriftlich informiert. Kunden, die mit der Änderung ihres Verbrauchspreises nicht einverstanden sind, verfügen nämlich über ein Sonderkündigungsrecht zum 31. Juli 2022. (PM/pek)

Auch interessant

Kommentare